Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1830/1850
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Michelsdorf Kreis Namslau
Wüstegiersdorf Kreis Waldenburg
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Michelsdorf Kreis Namslau
Wüstegiersdorf Kreis Waldenburg
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin auf der Suche nach meinen Ur(ur)großeltern und evtl. gibt es von Euch jemanden, der die gleichen Personen sucht.
Bei Ancestry bin ich nicht Mitglied - evtl. kann jemand von Euch da mal nachsehen.
Bei Familysearch gibt es Hinweise auf Filme von verschiedenen Büchern, die interessant sind.
Ich suche die Eltern von:
1. Anton Bittner, katholisch
geboren am 09.10.1854 in Michelsdorf Kreis Namslau
gestorben am 08.04.1913 in Gladbeck
Zum Zeitpunkt seines Todes waren auch seine Eltern bereits verstorben
und wohnten zuletzt in Namslau. Der Name des Vaters ist unbekannt,
die Mutter hieß Christine Bittner geborene Kamprath.
Anton Bittner war verheiratet mit:
2. Anna Auguste Bittner geb. Kammler, evangelisch
geboren am 21.04.1865 in Wüstegiersdorf Kreis Waldenburg
gestorben am 19.03.1938 in Gladbeck
Anna Auguste und Anton Bittner haben wahrscheinlich in Wüstegiersdorf geheiratet (Bleistiftvermerk am Randes des Sterbeeintrags) und sind vor 1897 nach Gladbeck gezogen (mein Opa ist bereits 1897 in Gladbeck geboren worden).
Bei Familysearch gibt es von der kath. Kirche Michelsdorf ein Namensregister von 1812-1930. Das Original liegt wiederum im Archiv Wroclaw. Da weiß ich nicht wie und welchen Weg ich am günstigsten einschlagen muss.
Wüstegiersdorf war evtl. auch Oberwüstegiersdorf oder Niederwüstegiersdorf. Die kath. Kirchenbücher für Oberwüstegiersdorf liegen wohl auch im Archiv Wroclaw sowie bei Familysearch. Hierzu steht bei Familysearch unter Publication einmal "Salt Lake City, Utah" und ein andres mal "Leipzig: Zentralstelle für Genealogie, 1984". Bedeutet dies, dass irgendwo in Leipzig auch was zu finden ist?
Wobei in den kath. Büchern evtl. nur die Heirat zu finden ist, da sie ja evang. war.
Wo sind die evang. Bücher für Ober- und Niederwüstegiersdorf zu finden?
Hat von Euch schon jemand in diese Richtung geforscht?
Danke im Voraus
Anja
Kommentar