Benötige Hilfe bei Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2867

    Benötige Hilfe bei Geburtsurkunde

    Hallo liebe Forengemeinde,

    leider bin ich noch nicht so gut im lesen der alten Handschriften von früher.
    Ich kann hier leider nur einzelne Wörter erkennen.

    Kann mir jemand von Euch die Geburtsurkunde "verschriften" inkl. dem Randvermerk??

    Würde mich sehr freuen.

    Vielen Dank.

    Daniel
    Angehängte Dateien
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4497

    #2
    Hallo Daniel,

    Mit Vergrößerung konnte ich folg. lesen

    Wilhelm Brückner Wohnhaft....evg. Religion und zeigte an, daß von der Helene Brückner geborene Post seiner Ehefrau evangelischer Religion
    wohnhaft zu ... in der Wohnung.... Carl Post zu Mittel Conradswaldau? am 27. August des Jahres 1875 Vormittags um acht ein Kind weiblichen Geschlechts geboren wurden sei, welches den Vornamen Emilie Anna erhalten hat.

    Den Randvermerk kann ich auch mit Vergrößerung nicht lesen.

    LG Silke

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      Hallo Daniel,

      diesen Beitrag hättest Du besser in der Rubrik „Lese- und Übersetzungshilfe“ platziert – da hättest Du sicher schon einen vollständige „Übersetzung“ erhalten.

      Ich mache mal den Anfang, soweit ich es lesen kann:

      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute,
      der Person nach bekannt
      der Bergmann Wilhelm Brückner
      wohnhaft zu _________dau (?)
      evangelischer Religion
      und zeigte an, dass von der Helene Brückner,
      geborene Tost (oder: Post?), seiner Ehefrau
      evangelischer Religion
      wohnhaft zu _______gwadau (?)
      in der Wohnung des ____gutsbesitzers (?)
      Carl Tost (oder: Post?) zu Mittel Conradswaldau
      am siebenundzwanzigsten August
      des Jahres 1875
      ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches
      die Vornamen Emilie Anna erhalten habe
      Der Brückner erklärt _________ ________ (dass er)
      bei der Niederkunft der Helene Brückner
      zugegen gewesen sei.
      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Wilhelm Brückner
      Der Standesbeamte
      -unleserlich-

      Bei der Randbemerkung kann ich leider nur jedes zweite Wort entziffern, so dass ich diesen Lückentext nicht veröffentlichen will.

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Bei dem Randvermerk kann ich helfen:

        Nach geschehener Unterschrift
        erklärte der p Brükner,
        das er noch nicht verhei
        rathet sei, wie er an
        der Niederkunft der p
        Tost zugegen gewesen
        sei u. die Vaterschaft
        zu dem von derselben am
        27 August geborenen
        Kindes hierdurch aus
        drücklich anerkenne

        v.[orgelesen] g.[enehmigt] u.[nterschrieben]
        Wilhelm Brückner
        a. n. s.
        .....
        Standesbeamter
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          Friederike, kannst Du auch noch den Wohnort entziffern? Könnte dies Schwarzwaldau heißen?
          Und den ____gutsbesitzer?
          Liest Du POST oder TOST?
          Hiernach wäre das Wesentliche komplett gelöst!

          Viele Grüße, Andreas
          Zuletzt geändert von Andi1912; 09.10.2011, 17:48. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Schwarzwaldau passt prima.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • mesmerode
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2007
              • 2728

              #7
              hallo,
              ich lese
              Tost und
              Bauergutsbesitzers

              Uschi
              Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
              Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
              NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
              Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

              Kommentar

              • Daniel1808
                Erfahrener Benutzer
                • 17.07.2011
                • 2867

                #8
                Wow klasse und vielen Dank euch allen für die Hilfe!!

                Viele Grüße

                Daniel

                Kommentar

                • Daniel1808
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.07.2011
                  • 2867

                  #9
                  Was heißt denn bei der "Niederkunft" dabei war???

                  Kommentar

                  • Friederike
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2010
                    • 7902

                    #10
                    Das bedeutet, dass er bei der Geburt dabei gewesen ist
                    bzw. anwesend gewesen ist
                    Viele Grüße
                    Friederike
                    ______________________________________________
                    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                    __________________________________________________ ____

                    Kommentar

                    • Daniel1808
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.07.2011
                      • 2867

                      #11
                      Vielen Dank :-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X