Zufallsfund Internetseite Birkenhain/Sophienthal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2269

    Zufallsfund Internetseite Birkenhain/Sophienthal

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1310-1947
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Tscheschenheide/Birkenhain und Sophienthal nebst Gimmel und Hünern - Kreis Guhrau
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo, liebe Ahnen- und Familienforscher!

    bei der Suche über das Dorf Sophienthal im Internet (u.a war der Preussenkönig Friedrich der Große in diesem Ort zum Auskurieren eines Gichtleidens) bin ich auf die folgende Seite gestoßen, die man sich wirklich mal durchlesen sollte, wenn man etwas über die Dörfer Birkenhain oder Sophienthal im Kreis Guhrau, deren Geschichte und Bewohner, erfahren möchte:

    "Die Dörfer im Kreis Guhrau - Ereignisse aus der Geschichte der niederschlesischen Dörfer Birkenhain und Sophienthal im Kreis Guhrau (1310 - 1947)".
    Autoren: Dr. Hermann Wandschneider und Ingeborg Wandschneider geb.Baumert (aus Birkenhain), Bad Orb 2007.

    Diese Dokumentation und Beschreibung der beiden Orte ist sehr informativ und gibt das Zeitgeschehen ausführlich und objektiv wieder. Es gliedert sich neben der Einleitung in sieben Abschnitte.

    Ein lesenswertes Zeitdokument zu Schlesien.

    Grüße
    Matthias (HD)
    Zuletzt geändert von Matthias Möser; 03.10.2011, 22:20. Grund: Fehler in der Ansprache
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
Lädt...
X