Peisterwitz - Bystrzyca, Kreis Ohlau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2269

    Peisterwitz - Bystrzyca, Kreis Ohlau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850-1945
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Peisterwitz
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Ahnen- und Familienforscher!

    Suche Dokumente, Bilder, Artikel, Links im Internet zum Ort Peisterwitz, Kreis Ohlau, und auch zu den Nebenwohnplätzen und Forsthäusern Grüntanne, Kanigura und Rodeland! Mein Urgroßvater G.Speer war um 1897 bis? in einer dieser Häuser als Förster angestellt.
    Mit der Forschungsgruppe Ohlau (Herrn Klaus Kunze, Köln) besteht Verbindung.

    Kontakt über e-mail: matthias-moeser@freenet.de

    Danke im voraus für Hinweise + Infos.

    Grüße aus dem Odenwald
    Matthias (HD)
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von Matthias Möser Beitrag anzeigen
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850-1945
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Peisterwitz
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Ahnen- und Familienforscher!

    Suche Dokumente, Bilder, Artikel, Links im Internet zum Ort Peisterwitz, Kreis Ohlau, und auch zu den Nebenwohnplätzen und Forsthäusern Grüntanne, Kanigura und Rodeland! Mein Urgroßvater G.Speer war um 1897 bis? in einer dieser Häuser als Förster angestellt.
    Mit der Forschungsgruppe Ohlau (Herrn Klaus Kunze, Köln) besteht Verbindung.

    Kontakt über e-mail: matthias-moeser@freenet.de

    Danke im voraus für Hinweise + Infos.

    Grüße aus dem Odenwald
    Matthias (HD)
    Hallo Matthias,

    hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=270770451062 ist was über Peisterwitz zu sehen.

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • Matthias Möser
      Erfahrener Benutzer
      • 14.08.2011
      • 2269

      #3
      Zitat von dolgapol Beitrag anzeigen
      Hallo Matthias,

      hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=270770451062 ist was über Peisterwitz zu sehen.

      Gruß

      Janusz

      Hallo, Janusz!

      Danke für diesen Link-Hinweis, kann ihn aber leider nicht öffnen!

      Gruß
      Matthias
      Suche nach:
      Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
      und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
      Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
      Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
      Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
      Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
      Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1047

        #4
        Zitat von Matthias Möser Beitrag anzeigen
        Hallo, Janusz!

        Danke für diesen Link-Hinweis, kann ihn aber leider nicht öffnen!

        Gruß
        Matthias
        Hallo Matthias,

        bei Google das Wort Peisterwitz angeben, 4. Seite , vorletzte Eintrag, Cursor ganz nach unten...

        Gruß

        Janusz

        Kommentar

        • Matthias Möser
          Erfahrener Benutzer
          • 14.08.2011
          • 2269

          #5
          Zitat von dolgapol Beitrag anzeigen
          Hallo Matthias,

          bei Google das Wort Peisterwitz angeben, 4. Seite , vorletzte Eintrag, Cursor ganz nach unten...

          Gruß

          Janusz
          Hallo, Janusz!

          habe es gefunden und mir auf den PC hochgeladen - danke.
          Aber den Preis für eine alte Postkarte mit 35,50 Euro halte ich für extrem - ist das normal?

          Gruß
          Matthias
          Suche nach:
          Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
          und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
          Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
          Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
          Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
          Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
          Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #6
            Oberförsterei Peisterwitz

            Moin Matthias,

            wenn Du über US-Proxyserver (z.B. www.surf-anon.com) mal bei google books USA (books.google.com) nach "Oberförsterei Peisterwitz" oder "Forsthaus Grüntanne" suchst, findest Du diverse alte Forstwirtschaftliche Zeitschriften auch mit Personallisten und -veränderung. Leider zumeist aus der Zeit bevor Dein Ahn G. Speer dort als Förster tätig gewesen sein soll. Man findest allerdings viele Schlesische Förster mit dem Namen SPEER dort, so dass ich denke, dass auch weitere Vorfahren von Dir Förster gewesen sein könnten. Ich habe allerdings keinen direkten Volltreffer zu dem von Dir gesuchten Ahn gefunden - aber vielleicht recherchierst Du dort nochmal selbst weiter...

            Viele Grüße, Andreas

            Kommentar

            • Matthias Möser
              Erfahrener Benutzer
              • 14.08.2011
              • 2269

              #7
              Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
              Moin Matthias,

              wenn Du über US-Proxyserver (z.B. www.surf-anon.com) mal bei google books USA (books.google.com) nach "Oberförsterei Peisterwitz" oder "Forsthaus Grüntanne" suchst, findest Du diverse alte Forstwirtschaftliche Zeitschriften auch mit Personallisten und -veränderung. Leider zumeist aus der Zeit bevor Dein Ahn G. Speer dort als Förster tätig gewesen sein soll. Man findest allerdings viele Schlesische Förster mit dem Namen SPEER dort, so dass ich denke, dass auch weitere Vorfahren von Dir Förster gewesen sein könnten. Ich habe allerdings keinen direkten Volltreffer zu dem von Dir gesuchten Ahn gefunden - aber vielleicht recherchierst Du dort nochmal selbst weiter...

              Viele Grüße, Andreas
              Hallo, Andreas!

              Danke Dir für diesen Tip, werd ich gleich mal anschauen!

              Beste Grüße
              Matthias
              Suche nach:
              Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
              und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
              Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
              Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
              Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
              Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
              Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

              Kommentar

              • bartosz
                Neuer Benutzer
                • 29.11.2015
                • 1

                #8
                Guten Abend! Ich suche nach Informationen über das Schicksal Försterei Rodeland für 1944. Ich wäre dankbar, vor allem für Informationen über mögliche Brände, die Verwüstungen des Krieges etc.

                Kommentar

                Lädt...
                X