Evangelische Kirchenbücher Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #16
    Zitat von uwe-tbb Beitrag anzeigen
    Hallo Alex,

    ich habe mir gerade die homepage der Erdiözeses Wroclaw angeschaut - leider ist da keine Kontaktadresse mehr vorhanden. Frage doch mal im Hauptarchiv in Breslau noch ob die eine Kontaktadresse haben - ansonsten auf dem Postweg. Ist allerdings eine Kontaktseite vorhanden - stelle das gleich ein.

    Viele Grüße

    Uwe

    http://www.archidiecezja.wroc.pl/ind...d=1&Itemid=226
    Hallo Uwe,

    hier die Daten:

    ARCHIWUM ARCHIDIECEZJALNE I BIBLIOTEKA KAPITULNA
    Diözeses Archiv und Kapitelbibliotek
    ul. Kanonia 12 (ehem. Göppertstrasse)
    50-329 Wrocław

    muzeum@pwt.wroc.pl

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • Henry Jones
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2008
      • 1702

      #17
      Hier noch die Seite zum Archiv


      Gruß Alex
      Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
      www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
      www.vksvg.de (Forum)

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4493

        #18
        Hallo,

        Ja bei mir ist die Mail auch zurückgekommen. Habe nun aber erst mal einen Brief gen Breslau geschickt.
        Aber Danke für die andere E-Mail, dann kann ich in 2 Wochen mal nachfragen, ob mein Brief angekommen ist.

        LG Silke

        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2862

          #19
          Hallo Silke,

          ich hatte auch an das Archiv geschrieben, nach ein ein paar Wochen kam die Antwort. Der Postweg dauert um einiges länger und da braucht es etwas mehr Geduld. Warten auf Antwort sind wir Familienforscher ja gewohnt.

          Noch einen schönen Sonntag

          LG Uwe

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4493

            #20
            Hallo Uwe,

            Ich habe ihn jetzt erstmal abgeschickt, den Brief. Ich kann ja in 2-3 Wochen mal eine E-Mail hinschicken und anfragen ob er angekommen ist.

            Ja Warten ist unser 2. Vorname

            LG Silke

            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • die fröhliche
              Benutzer
              • 30.06.2009
              • 35

              #21
              Halli hallo,

              ich suche eine Adresse zwecks Kirchenbüchern oder Adressbüchern aus dem Bereich Groß Kaschütz (Scholzhofen) Kreis Militsch und
              Sonnenthal (Slaskowo) Kreis Rawitsch.

              Da kann ich irgendwie nirgendwo was finden, vor allem weil ich nicht weiß zu welchem Kirchengemeinden die gehören.

              Vielleicht könnt ihr mir ja irgendwie weiterhelfen.

              Liebe Grüße Cathleen

              Kommentar

              • Friedhard Pfeiffer
                Erfahrener Benutzer
                • 03.02.2006
                • 5053

                #22
                Groß Kaschütz = ab 1937: Scholzhofen, Kreis Militsch, gehörte zum ev. Kirchspiel Prausnitz und gehört zum kath. Kirchspiel Powitzko = ab 1936: Urdorf. Das Staatsarchiv Breslau hat ev. Kirchenbücher von Prausnitz: ~ 1765-1832, oo 1815-1821, # 1818-1836. Von den kath. Kirchenbüchern hat das Staatsarchiv Leipzig Filme: ~ 1607-1792, oo 1607-1666, # 1655-1766; vor Ort sind erhalten: ~ ab 1792, oo ab 1767, # ab 1795.
                Sonnenthal, Kreis Rawitsch, gehörte zum ev. Kirchspiel Jutroschin; es gehört zum kath. Kirchspiel Jutroschin. Das Staatsarchiv Posen hat ev. Kirchenbücher von 1755 bis 1889/1900/1915 und kath. Kirchenbücher von 1818 bis 1847.
                Mit freundlichen Grüßen
                Friedhard Pfeiffer

                Kommentar

                Lädt...
                X