Klein Zabrze (Hindenburg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias
    Benutzer
    • 18.02.2008
    • 12

    Klein Zabrze (Hindenburg)

    weiss nich ob ich das hier so alles richtig mache aber ich versuchs mal.
    suche verlässliche Angaben über

    Ferdusch Paul und Ehefrau Marie oder Maria geborene Czrgalla
    sowie Tochter Ferdusch Anna geboren am 8.Dec 1882 in Klein Zabrze

    Die Eltern sind vermutlich vor 1913 in dem obenegenannten Ort verstorben.
    Geburtsdatum der Anna ist amtlich bestätigt. Leider stehen dort nur die Namen der Eltern drin und sonst keine weiteren Angaben dazu.

    mfg und dank im voraus für eure eventuelle Hilfe
    mzillmann1970@aol.com
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Hallo Matthias,

    anliegend sende ich Dir die Einträge aus Adressbuch von Zabrze (Hindenburg) 1908-1909 für die Namen FERDUSCH und CZOGALLA , die Du hier findest:
    http://www.sbc.org.pl/dlibra/doccont...=4949&dirids=1 (DjVu-Plugin erforderlich).

    Viel Erfolg bei Deiner Ahnensuche.

    Gruß, Andreas
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Matthias
      Benutzer
      • 18.02.2008
      • 12

      #3
      vielen dank erstmal.
      1.muss man alle seiten stück für stück durchsuchen?
      und 2. weisst du auch eventuell wo sich die Archive (mit entsprechender Anschrift) befinden?

      ich denke bzw möchte alles auch nach möglichkeit mit beglaubigten Ablichtungen der originaleinträge belegen können um halt entsprechende Glaubhaftigkeit nachzuweisen bzw das das was ich angebe auch amtlich bestätigt ist.
      mzillmann1970@aol.com

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Hallo Matthias,

        mit Zabrze kenne ich mich nicht so gut aus, da ich in Schlesien primär in Miechowitz (bei Beuthen), Gleiwitz und rund um Neustadt O/S forsche...

        zu 1.) bei diesem Adressbuch ja ("Fernglas" nicht aktiv) - andere sind mit OCR gescannt und erlauben eine Suche nach Wörtern - aber bei einem alphabetisch sortiertem Adressbuch ja nicht so aufwendig.

        zu 2.) Wo du beglaubigte Kopien/Abschriften der standesamtlichen Einträge (ab 1874) und der Kirchenbuch-Einträge bekommen kannst, kann ich Dir leider nicht sagen - aber sicherlich jemand anderes in diesem Forum oder google... Allerdings findest Du die verfilmten Kirchenbücher von Zabrze bei den Mormonen:
        http://www.familysearch.org/eng/library/fhlcatalog/supermainframeset.asp?display=topicdetails&subject =335088&subject_disp=Germany%2C+Preu%26%23xdf%3Ben %2C+Schlesien%2C+Zabrze+%2D+Church+records&columns =*,0,0 - die Mikrofilme kannst Du Dir online bestellen und zu einer Lesestelle der Mormonen schicken lassen, wo Du sie auf einem Mikrofilmleser ansehen (und auszugsweise abfotografieren) kannst. Vielleicht hilft Dir auch der Olawsky weiter:
        http://www.olawsky.de/schlesien/index.html

        Gruß, Andreas

        Kommentar

        • liane hoffmann
          Erfahrener Benutzer
          • 28.03.2010
          • 660

          #5
          kb

          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          hier kommst du auch weiter,
          sankt andreas . . .
          freundliche grüsse
          liane

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #6
            Super Tipp von Liane:

            St. Andreas-Kirche -> Geburten 1880-1884 -> Seite 121:
            Taufbuch-Eintrag 71/1882 - Taufe am 10.12.1882 (siehe Anlagen)
            Ich würde bei der Sauklaue des Pfarrers Czagulla lesen, einen solchen Namen findet man im Adressbuch 1908-1909 aber nicht, so dass ich bei Czogalla bleibe...
            Wenn Du in den online-Kirchenbüchern von St. Andreas lange genug suchst, müsstest Du auch den Trau-Eintrag der Eltern finden können...

            Schönes Wochenende, Andreas
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Andi1912
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2009
              • 4516

              #7
              P.S.: Die ehemalige Emmystraße in Zabrze, wo Paul Ferdusch 1909 wohnte, heißt heute "Dąbrowskiego".

              Kommentar

              • uwe-tbb
                Erfahrener Benutzer
                • 06.07.2010
                • 2885

                #8
                Archiwum Państwowe w Katowicach Oddział w Gliwicach
                ul. Zygmunta Starego 8
                44-100 Gliwice
                tel: (32) 231-44-40
                fax:
                email: apgliwice@katowice.ap.gov.pl


                fond No.: 84 / 0 Card: B
                CIVIL REGISTERS
                Title/Name of creator:
                Urząd Stanu Cywilnego Zabrze

                Other names:
                Standesamt Zabrze

                dates: 1800-1874 1800 - 1874

                Kommentar

                • uwe-tbb
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.07.2010
                  • 2885

                  #9
                  Archiwum Państwowe w Katowicach Oddział w Gliwicach
                  ul. Zygmunta Starego 8
                  44-100 Gliwice
                  tel: (32) 231-44-40
                  fax:
                  email: apgliwice@katowice.ap.gov.pl


                  fond No.: 254 / 0 Card: B
                  CIVIL REGISTERS
                  Title/Name of creator:
                  Urząd Stanu Cywilnego w Starym Zabrzu

                  Other names:
                  Standesamt Alt Zabrze

                  dates: 1874-1907 1874 - 1907

                  Kommentar

                  • uwe-tbb
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.07.2010
                    • 2885

                    #10
                    Archiwum Państwowe w Katowicach Oddział w Gliwicach
                    ul. Zygmunta Starego 8
                    44-100 Gliwice
                    tel: (32) 231-44-40
                    fax:
                    email: apgliwice@katowice.ap.gov.pl


                    fond No.: 255 / 0 Card: B
                    CIVIL REGISTERS
                    Title/Name of creator:
                    Urząd Stanu Cywilnego w Małym Zabrzu

                    Other names:
                    Standesamt Klein Zabrze

                    dates: 1874-1907 1874 - 1907

                    Kommentar

                    • uwe-tbb
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.07.2010
                      • 2885

                      #11
                      Urząd Stanu Cywilnego

                      ul. Wolności 211
                      41-800 Zabrze

                      e-mail: sekretariat_usc@um.zabrze.pl

                      Hier sind alle Unterlagen ab 1911 / immer vom aktuellen Jahr 100 Jahre zurück

                      Die älteren Unterlagen befinden sich im Archiv - Adresse in den oben angegebenen link.

                      Viele Grüße

                      Uwe

                      Kommentar

                      • uwe-tbb
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.07.2010
                        • 2885

                        #12


                        Das Anschreiben an das Standesamt in Hindenburg (Zabrze) muss in polnisch geschrieben werden - sonst kommt keine Antwort. Das kann per E-Mail gemacht werden. Die Archive können auf deutsch angeschrieben werden.

                        Sterbeurkunde: dokument zgonu

                        Heiratsurkunde: dokument malzenstwa / slubu

                        Geburtsurkunde: dokument urodzenia

                        Beim Standesamt immer Verwandtheitsgrad angeben : Oma = babcia / Opa = dziadzio

                        Viele Grüße

                        Uwe

                        Kommentar

                        • Matthias
                          Benutzer
                          • 18.02.2008
                          • 12

                          #13
                          Das mit der Taufe könnte hinkommen so 2 tage nach der geburt.
                          denke das Heirat maximal 2 jahre zurück ist , meistens jedoch im selben jahr wie geburt der kinder, werd mal durchsuchen stück für stück
                          mzillmann1970@aol.com

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X