Kirchenbücher RATIBOR?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mandalana
    Benutzer
    • 17.04.2011
    • 63

    Kirchenbücher RATIBOR?

    Liebe Foren-Mitglieder,
    auf meiner Suche nach Unterlagen von Ratibor finde ich bei Familysearch nur Kirchenbücher von RATIBOR-HAMMER!! Das liegt aber doch einige Kilometer entfernt von der Stadt RATIBOR?
    Gibt es auch Kirchenbücher oder Volkszählungen usw. direkt von RATIBOR?
    Oder suche ich an der falschen Stelle?
    Über aufklärende Antworten würde ich mich sehr freuen.
    Freundliche Gute-Nacht-Grüsse
    mandalana
    (Christiane)
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Ratibor hat 8 kath. Kirchen und hatte 1 ev. Kirche. Die ev.-luth. Kirche für Ratibor war in Gleiwitz. Welche Kirche suchen Sie denn?
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • mandalana
      Benutzer
      • 17.04.2011
      • 63

      #3
      Kirchenbücher RATIBOR

      Hallo und guten Tag Herr Pfeiffer,

      leider weiß ich nicht, ob mein Vorfahre aus Ratibor evangelisch oder katholisch war. Alle meine anderen Ahnen aus der Familie meiner Großeltern mütterlicherseits waren aus Pommern (Kreise Greifenhagen, Saatzig), die waren alle evangelisch.
      Es ist mein UrUrGroßvater
      JOHANN GOTTSCHLING, *03.04.1846 in Ratibor/ Oberschlesien
      +04.04.1921 in Bienenwerder/ Pommern
      verheiratet am 05.02.1872 mit
      BERTA, geb. DOBBERT, *21.01.1841 in Greifenhagen/ Pommern
      +19.06.1907 in Bienenwerder/ Pommern
      gewohnt haben die Beiden nach meinen Unterlagen in Bienenwerder, die Tochter BERTA MARIE ANNA, °° FRANZ GROSSKOPF ist in Bienenwerder geboren.

      Die Eltern von Johann Gottschling:
      GEORG GOTTSCHLING und JOSEPHA geb. HRAWITZKY
      Hierzu habe ich leider noch keine Daten.

      Ich müsste also, wenn es sie gibt, die Bücher beider Kirchen durchsuchen!

      Danke schonmal für Ihre Hilfe,
      freundliche Grüße
      mandalana
      Christiane

      Kommentar

      • HindeburgRattibor
        Erfahrener Benutzer
        • 24.08.2011
        • 3744

        #4
        Liebe mandalana,
        wie es der Zufall will habe ich auch Vorfahren in Ratibor. Meine Vorfahren dort waren aber katholisch, leider habe ich nur die Daten von meinem Uropa:
        Georg Kalus
        07.02.1914-01.01.1996 (gestorben in Düsseldorf)
        Dessen Vater hieß Johann Georg Kalus, Geburtsdaten kenn ich aber nicht. Hey mandalana, vielleicht haben unsere Vorfahren sich gekannt!
        Aber wenn jemand mir und mandalana Kirchenbücher von Ratibor geben würde, wären wir sehr dankbar!
        LG HindeburgRattibor
        P.S. Sind deine Urgroßeltern auch noch in Ratibor geboren?
        Welche katholische Kirche? Da muss ich mal meine Oma fragen, wenn sie es weiß.
        LG HindeburgRattibor

        Forsche im Raum
        • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
        • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
        • Hessen (Dillkreis, Kassel)
        • Mähren (Mährisch-Trübau)
        • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
        • Österreich (Kärnten)
        • Polen (Podlachien)
        • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
        • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
        • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

        Kommentar

        • liane hoffmann
          Erfahrener Benutzer
          • 28.03.2010
          • 658

          #5
          kb



          https://www.familysearch.org/search/image/show#uri=https%3A%2F%2Fapi.familysearch.org%2Freco rds%2Fwaypoint%2F11500857

          freundliche grüsse
          liane

          Kommentar

          • russenmaedchen
            Erfahrener Benutzer
            • 01.08.2010
            • 1859

            #6
            http://www.familysearch.org/Eng/Libr...last=undefined
            Sylvia
            Viele Grüße
            russenmädchen






            Kommentar

            • mandalana
              Benutzer
              • 17.04.2011
              • 63

              #7
              Kirchenbücher RATIBOR

              Hallo HindeburgRattibor,

              leider weiß ich nicht mehr, als ich oben geschrieben hatte. Wahrscheinlich ist der in Ratibor geborene JOHANN GOTTSCHLING beruflich nach Pommern gekommen und hat dort seine Frau Berta kennengelernt, die Tochter Berta Marie Anna ist dann in Pommern geboren. Die Familie blieb in Pommern. Also spätestens bei JOHANNS + BERTAS Hochzeit (1872) hat mein Vorfahre nicht mehr in Ratibor gewohnt.

              Freundliche Grüße

              mandalana
              Christiane

              Kommentar

              • mandalana
                Benutzer
                • 17.04.2011
                • 63

                #8
                Kirchenbücher RATIBOR

                Hallo Liane und Russenmädchen,
                danke für Ihre Antworten. Aber irgendwie komme ich nicht damit klar?
                Der Link von Ihnen, Liane, führt mich in dieses Forum zu meiner Anfrage,
                Ihr Link, Silvia, führt zu einer Liste, die man aber nicht anklicken kann. Stell ich mich zu doof an? Wie komme ich da weiter?
                Bitte helfen Sie mir auf die Sprünge, mein Grips hat heute Ausgang!

                Freundliche Grüße
                mandalana
                Christiane

                Kommentar

                Lädt...
                X