Welz, Seeliger, Scharf, Schuleut im Kreis Waldenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danih
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2011
    • 321

    Welz, Seeliger, Scharf, Schuleut im Kreis Waldenburg

    Hallo,

    ich bin noch neu in Sucher nach den eigenen Wurzeln.... vielleicht habt ihr einen Tipp, wie ich am besten vorgehe bzw. wie ich an Infos kommen kann..

    Basierend auf dem Stammbuch meiner Ur-Ur's habe ich folgende Daten der Generation davor:

    Wilhelm Welz verheiratet mit Karoline Welz geb. Scharf
    Sohn: Wilhelm Heinrich Welz *12.11.1881 in Bärsdorf

    Wilhelm Seeliger verheiratet mit Karoline Seeliger geb. Schuleut
    Tochter: Ernestine Emma Welz *01.07.1890 in Reußendorf

    > herausfinden möchte ich
    - wann sie geheiratet haben
    - Geburts- und Sterbedaten
    - wer die Eltern waren
    - ob sie noch mehr Kinder hatten


    danih
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4487

    #2
    Hallo

    Schau mal unter www.waldenburg.pl.

    Auf Geburts- und/oder Sterbeurkunden können u.a. auch vermerkt sein, wann geheiratet wurde. Gelegentl. stehen auf Trauscheinen auch die Kinder mit drauf. Daher immer eine Kopie des Originaleintrages anfordern.

    LG Silke

    Die Mormonen haben für Reußendorf Kreis Waldenburg die Zivilregister verfilmt. Allerdings nur für die Zeit 1874-1888. Aber vielleicht könntest du noch die Eheschließung der Eltern finden.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • dolgapol
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2009
      • 1047

      #3
      Hallo,


      der Ort Reuß(ss)endorf heißt heute Rusinowa.


      Folgende standesamtliche Bücher aus Rusinowa:


      Geburts- und Sterbebücher aus Jahren 1874-1906
      Heiratsbücher aus Jahren 1874-1902, 1904-1905


      befinden sich in:


      Archiwum Państwowe we Wrocławiu
      ul. Pomorska 2
      50-215 Wrocław
      wroclaw@ap.wroc.pl



      Du kannst die Geburtsurkunde von Ernestine Emma Welz *01.07.1890 anfordern.
      Vielleicht ergibt sich aus dem Dokument mehr.


      In o.g. Archiv befinden sich auch standesamtliche Bücher von Wüstenaltersdorf/Walim
      (in dieser Gemeinde war der Ort Bärsdorf/Niedźwiedzice):


      Geburts- und Heiratsbücher aus Jahren 1874-1907
      Sterbebücher aus Jahren 1874-1895, 1897-1906


      Du kannst die Geburtsurkunde von Wilhelm Heinrich Welz *12.11.1881 anfordern.
      Vielleicht ergibt sich aus dem Dokument mehr.


      Die Anfragen kann man auf Deutsch senden, mit Angaben von genauen Daten (nach Möglichkeit) sowie berechtigter Interesse (Verwandtschaftsgrad).


      Viel Erfolg!!!


      Gruß


      Janusz

      Kommentar

      • danih
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2011
        • 321

        #4
        Vielen Dank für die Tipps!

        Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
        Schau mal unter www.waldenburg.pl.
        Hast du Erfahrung mit dem Anbieter? (Kosten..?)

        Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
        Die Mormonen haben für Reußendorf Kreis Waldenburg die Zivilregister verfilmt. Allerdings nur für die Zeit 1874-1888. Aber vielleicht könntest du noch die Eheschließung der Eltern finden.
        Sind die nur vor Ort einsehbar oder auch online?

        Zitat von dolgapol Beitrag anzeigen
        Archiwum Państwowe we Wrocławiu
        ul. Pomorska 2
        50-215 Wrocław
        wroclaw@ap.wroc.pl
        Die Mailadresse hat nicht mehr funktioniert - ich habs jetzt mal mit sekretariat@ap.wroc.pl der Internetseite probiert - mal sehen, ob ich eine Antwort bekomme.



        Falls noch jemand einen Tipp oder eine Idee hat - immer her damit :-)

        Grüße
        danih

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4487

          #5
          Hallo Danih,

          Auf der Seite gibt es u,a, auch ein Gästebuch. Kosten kenne ich weiter nicht, ständen für den Ernstfall aber bei.

          Die Mormonen haben verfilmt, ansehen kannst du sie aber nur in einer Forschungsstelle in deiner Nähe. Hier im Forum gibt auch schon Anfragen/Antworten dazu, wo und wie man die Filme bestellt.

          Es gibt zu Breslau mehrere Adressen. Die die du jetzt gewählt hast nehme ich selber auch immer bei Anfragen.

          LG Silke
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • danih
            Erfahrener Benutzer
            • 23.08.2011
            • 321

            #6
            Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
            Es gibt zu Breslau mehrere Adressen. Die die du jetzt gewählt hast nehme ich selber auch immer bei Anfragen.
            LG Silke
            Hallo Silke,

            wie lange hat es bei dir gedauert, bis du eine Antwort bekommen hast?

            gruß
            danih

            Kommentar

            • danih
              Erfahrener Benutzer
              • 23.08.2011
              • 321

              #7
              Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen

              Die Mormonen haben verfilmt, ansehen kannst du sie aber nur in einer Forschungsstelle in deiner Nähe. Hier im Forum gibt auch schon Anfragen/Antworten dazu, wo und wie man die Filme bestellt.


              LG Silke
              Hallo Silke,

              kannst du mir sagen, wo ich diese Infos hier im Forum finde?

              DANKE
              danih

              Kommentar

              • el-invierno
                Benutzer
                • 01.12.2011
                • 30

                #8
                Hallo Danih,
                ich habe im Forum gelesen, dass Du u.a. auf de Suche nach der Familie Welz aus dem Kr. Waldenburg bist.
                Ich auch...

                Aus den Waldenburger Kirchenbüchern geht hervor, dass ein Wilhelm Welz 1872 Taufpate von Anna Louise Bertha Welz, Tochter von Carl Gottlieb August Welz und Louise Caroline Welz (geb. Feige) aus Oberwaldenburg, war.
                Die verwandtschaftliche Beziehung zwischen "Wilhelm" und den anderen ist mir unbekannt, möglicherweise war "Wilhelm" ein Bruder von "CGA".

                Was weißt Du über die Herkunft "Deines Wilhelms"? Was konntest Du über seine Vorfahren/Nachkommen in Erfahrung bringen? Vieleicht ist es ja möglich die beiden Linien zusammenzuführen.

                Gruß, Andreas

                Kommentar

                • danih
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.08.2011
                  • 321

                  #9
                  Hallo Andreas,

                  über "meinen" Wilhelm weiß ich bisher nur das oben genannte. Über die Geschwister habe ich bisher noch nichts rausfinden können. Ob es Verwandschaft in Oberwaldenburg gibt....?!? Möglich wärs, ist ja nicht allzu weit weg.

                  Meine Recherche ist derweil etwas ins Stocken geraten, da es ohne konkrete Daten schwer ist, auf die Entfernung etwas rauszufinden.

                  Gruß
                  danih

                  Kommentar

                  • akAndreak
                    Neuer Benutzer
                    • 29.12.2012
                    • 3

                    #10
                    Hallo danih,

                    mein Großvater heißt Siegfried Welz und wurde 1938 nach meinem Kenntnisstand in Bärsdorf geboren. Sein Vater hieß Heinrich Welz und seine Mutter Martha Tschersich. Tauchen bei Dir diese Namen irgendwo auf? Verfügst du bereits über Unterlagen, wie zum Beispiel: Adressbücher, Kirchenbücher usw.?

                    Gruß,
                    Andre

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X