Martin Nixdorf geb. in Kesselsdorf Ldkrs. Löwenberg Schlesien*15.08.1914

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carsten_Nixdorf
    Benutzer
    • 17.08.2011
    • 67

    Martin Nixdorf geb. in Kesselsdorf Ldkrs. Löwenberg Schlesien*15.08.1914

    Hallo liebe Forenbenutzer,

    bin auf der Suche nach weiteren Hinweisen zu meinem Großvater.

    Er hieß Martin Nixdorf, wurde in Kesselsdorf Ldkrs. Löwenberg Schlesien (heutiges Polen) geboren. Er lebt zuletzt bis 16.06.1980 in Mainz.

    Vll. kann mir jemand für die weitere Suche einen Tipp geben oder vll. weiss ja jemand etwas über den Großvater oder den Ort.

    Vielen Dank und beste Grüße.

    Carsten
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von Carsten_Nixdorf Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Forenbenutzer,

    bin auf der Suche nach weiteren Hinweisen zu meinem Großvater.

    Er hieß Martin Nixdorf, wurde in Kesselsdorf Ldkrs. Löwenberg Schlesien (heutiges Polen) geboren. Er lebt zuletzt bis 16.06.1980 in Mainz.

    Vll. kann mir jemand für die weitere Suche einen Tipp geben oder vll. weiss ja jemand etwas über den Großvater oder den Ort.

    Vielen Dank und beste Grüße.

    Carsten
    Hallo Carsten,


    der Ort Kesselsdorf heißt heute Kotliska.


    Es ist ein Dorf in Woiwodschaft Niederschlesien, Kreis und Gemeinde Löwenberg/Lwówek Śląski




    Da das Geburtsdatum Deines Großvaters jünger als 100 Jahre ist (* 15.08.1914), kann man diese beim:


    Urząd Stanu Cywilnego
    Plac Wolności 29
    59-600 Lwówek Śląski
    urzad@lwowekslaski.pl


    anfordern.
    Aus diesem Dokument kann man vielleicht mehr erfahren.


    Eine Anfrage muss auf Polnisch erfolgen (Vorlage im Anhang).


    Gruß


    Janusz
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Carsten_Nixdorf
      Benutzer
      • 17.08.2011
      • 67

      #3
      @Janusz,

      herzlichen Dank! Das ist ja großartig! Und vielen Dank auch für die Vorlage für das Standesamt. Bin wirklich platt über Deine tolle Hilfe.

      Werde die Anfrage gleich mal starten.

      Viele Grüße

      Carsten

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1047

        #4
        Zitat von Carsten_Nixdorf Beitrag anzeigen
        @Janusz,

        herzlichen Dank! Das ist ja großartig! Und vielen Dank auch für die Vorlage für das Standesamt. Bin wirklich platt über Deine tolle Hilfe.

        Werde die Anfrage gleich mal starten.

        Viele Grüße

        Carsten
        Hallo Carsten,

        gern geschehen.....

        Gruß

        Janusz

        Kommentar

        • Carsten_Nixdorf
          Benutzer
          • 17.08.2011
          • 67

          #5
          Hallo,

          zu meinem Thema noch eine Ergänzung:

          • Martin Nixdorf hat am 14.04.1940 in Gießmannsdorf (heute Gosciszow) zum 1. Mal geheiratet. Rest unbekannt....

          • Martin Nixdorf hatte noch eine Schwester: Maria Nixdorf, *1908 Rest unbekannt....

          Besten Dank für Eure Aufmerksamkeit und Eure eventuellen Informationen.

          Gruß Carsten

          Kommentar

          • dolgapol
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2009
            • 1047

            #6
            Zitat von Carsten_Nixdorf Beitrag anzeigen
            Hallo,

            zu meinem Thema noch eine Ergänzung:

            • Martin Nixdorf hat am 14.04.1940 in Gießmannsdorf (heute Gosciszow) zum 1. Mal geheiratet. Rest unbekannt....
            • Martin Nixdorf hatte noch eine Schwester: Maria Nixdorf, *1908 Rest unbekannt....
            Besten Dank für Eure Aufmerksamkeit und Eure eventuellen Informationen.

            Gruß Carsten
            Hallo Carsten,

            Du kannst nach Heiratsurkunde von Martin Nixdorf beim:

            Urząd Stanu Cywilnego
            Rynek 1
            59-730 Nowogrodziec
            urzad@nowogrodziec.pl

            Anfrage muss auf Polnisch erfolgen.

            Gruß

            Janusz

            Kommentar

            • Friedhard Pfeiffer
              Erfahrener Benutzer
              • 02.02.2006
              • 5053

              #7
              Zitat von Carsten_Nixdorf Beitrag anzeigen
              Ich bin auf der Suche nach weiteren Hinweisen zu meinem Großvater.
              Er hieß Martin Nixdorf, wurde in Kesselsdorf Ldkrs. Löwenberg Schlesien (heutiges Polen) geboren.
              Kesselsdorf, Kreis Löwenberg, hatte ein eigenes ev. Kirchspiel und einen eigenen Standesamtsbezirk; es hat ein kath. Kirchspiel. Weder das Standesamt I in Berlin noch polnische Standesämter oder Staatsarchive haben Standesamtsunterlagen des Standesamtes Kesseldorf. Der Verbleib der ev. Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt; sie sind aller Wahrscheinlichkeit nach vernichtet. Die kath. Kirchenbücher sind vernichtet; das Staatsarchiv Leipzig hat jedoch Filme von ihnen von 1703 bis 1757 [Taufbücher bis 1786].
              Mit freundlichen Grüßen
              Friedhard Pfeiffer

              Kommentar

              • Friedhard Pfeiffer
                Erfahrener Benutzer
                • 02.02.2006
                • 5053

                #8
                Zitat von Carsten_Nixdorf Beitrag anzeigen
                Zu meinem Thema noch eine Ergänzung:
                • Martin Nixdorf hat am 14.04.1940 in Gießmannsdorf (heute Gosciszow) zum 1. Mal geheiratet. Rest unbekannt....
                Gießmannsdorf, Kreis Bunzlau, hatte ein eigenes ev. Kirchspiel und einen eigenen Standesamtsbezirk. Es gehört zum kath. Kirchspiel Seifersdorf. Weder das Standesamt I in Berlin noch polnische Standesämter oder Staatsarchive haben vom Standesamt Gießmannsdorf Standesamtsunterlagen. Der Verbleib der ev. Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt; sie sind aller Warscheinlichkeit nach vernichtet. Die kath. Kirchenbücher sind vernichtet; das Staatsarchiv Leipzig hat jedoch Filme von 1663/1670 bis 1751/1758/1764.
                Mit freundlichen Grüßen
                Friedhard Pfeiffer

                Kommentar

                • Carsten_Nixdorf
                  Benutzer
                  • 17.08.2011
                  • 67

                  #9
                  Vielen Dank!

                  Kommentar

                  • Carsten_Nixdorf
                    Benutzer
                    • 17.08.2011
                    • 67

                    #10
                    Hallo liebe Forumbenutzer,

                    inzwischen habe ich die Eltern von Martin Nixdorf, geb. am 15.08.1914 in Kesselsdorf, Kreis Löwenberg herausgefunden:

                    Es waren

                    die Eheleute Wilhelm Nixdorf und Anna Hilscher.

                    Hat jemand Erkenntnisse über die beiden?

                    Besten Dank im Voraus

                    Kommentar

                    • dolgapol
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.07.2009
                      • 1047

                      #11
                      Zitat von Carsten_Nixdorf Beitrag anzeigen
                      Hallo liebe Forumbenutzer,

                      inzwischen habe ich die Eltern von Martin Nixdorf, geb. am 15.08.1914 in Kesselsdorf, Kreis Löwenberg herausgefunden:

                      Es waren

                      die Eheleute Wilhelm Nixdorf und Anna Hilscher.

                      Hat jemand Erkenntnisse über die beiden?

                      Besten Dank im Voraus
                      Hallo Carsten,

                      frag einfach auf Polnisch bei gleichem Standesamt mit gleicher Vorlage nach Heiratsurkunde von Wilhelm Nixdorf und Anna Hilscher.

                      Es liegt der Vermutung ganz nach, dass diese dort sich befinden sollen,
                      weil jünger als 100 Jahre ist.

                      Gruß

                      Janusz

                      Kommentar

                      • Carsten_Nixdorf
                        Benutzer
                        • 17.08.2011
                        • 67

                        #12
                        @Dolgapol
                        vielen Dank für Deinen Tipp. Ich warte zunächst die ersten Anfrage ab, die ich dank Deiner Hilfe, letzte Woche gestartet habe.

                        Ergänzung:

                        Martin Nixdorf aus Kesselsdorf war in 1. Ehe mit

                        Elli Ressel * 12.09.1919,

                        verheiratet ;
                        Heirat am 14.04.1940 in Gießmannsdorf (heute Gosciszow), geschieden 1947 in Landshut.

                        Vielleicht weiss irgendjemand etwas. Das wäre super.

                        Besten Dank an alle.

                        Gruß

                        Carsten

                        Kommentar

                        • Carsten_Nixdorf
                          Benutzer
                          • 17.08.2011
                          • 67

                          #13
                          Zitat von dolgapol Beitrag anzeigen
                          Hallo Carsten,

                          Da das Geburtsdatum Deines Großvaters jünger als 100 Jahre ist (* 15.08.1914), kann man diese beim:


                          Urząd Stanu Cywilnego
                          Plac Wolności 29
                          59-600 Lwówek Śląski
                          urzad@lwowekslaski.pl


                          anfordern.
                          Aus diesem Dokument kann man vielleicht mehr erfahren.


                          Eine Anfrage muss auf Polnisch erfolgen (Vorlage im Anhang).


                          Janusz
                          @janusz,

                          habe am 18.08.2011 wie von Dir netterweise übersetzt, eine Anfrage auf polnisch beim obigen Amt gestartet.

                          Hast Du Erfahrungswerte zur Dauer der Auskunft? Gelesen wurde meine Mail vom Sekretariat am 22.08.2011.

                          Danke für eine Einschätzung.

                          Beste Grüsse

                          Carsten

                          Kommentar

                          • dolgapol
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.07.2009
                            • 1047

                            #14
                            Zitat von Carsten_Nixdorf Beitrag anzeigen
                            @janusz,

                            habe am 18.08.2011 wie von Dir netterweise übersetzt, eine Anfrage auf polnisch beim obigen Amt gestartet.

                            Hast Du Erfahrungswerte zur Dauer der Auskunft? Gelesen wurde meine Mail vom Sekretariat am 22.08.2011.

                            Danke für eine Einschätzung.

                            Beste Grüsse

                            Carsten
                            Hallo Carsten,

                            da das keine direkte E-Mail Adresse des Standesamtes ist, die Bearbeitung dauert etwas länger. Ich würde noch 1-2 Woche warten.

                            Gruß

                            Janusz

                            Kommentar

                            • Carsten_Nixdorf
                              Benutzer
                              • 17.08.2011
                              • 67

                              #15
                              Lieben Dank!

                              Gruß Carsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X