Förster Wilhelm Schmidt zu Nesselwitz (1875)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2269

    Förster Wilhelm Schmidt zu Nesselwitz (1875)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1875
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Wirschkowitz (Hochweiler)
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Suche im Rahmen der Familienforschung weitere Angaben zu Person:

    Wilhelm SCHMIDT ( Förster) wohnhaft zu Nesselwitz im Jahr 1875.
    Ehefrau Emilia SCHMIDT, geb. SIMON.
    Geburt einer Tochter am 14.09.1875 in Nesselwitz um sieben Uhr morgens, mit dem Namen, Helene Margarethe SCHMIDT - lt.Geburtsregister des Standesamtes Hochweiler Nr.102 zu Wirschkowitz.

    Bei dieser handelt es sich um meine Urgroßmutter, die am 25.07.1897 auf dem Standesamt Wirschkowitz den Förster Georg Robert Maximilian Speer (Spaer) heiratet. Bescheinigung der Eheschließung Nr.14 des Heirats-Registers vom Standesamt-Bezirk Wirschkowitz pro 1897 liegt mir vor!

    Es fehlen mir jedoch völlig die Geburts- und Sterbedaten der Eltern meiner Urgroßmutter sowie die Abstammungsdaten ihres Vaters Wilhelm!

    Gibt es ein Einwohner- bzw. Meldeverzeichnis von Nesselwitz, Kreis Cosel aus diesem Zeitraum um 1875? Zu welchem Forstbezirk gehörte der Ort und gab es evtl. eine Försterei in Nesselwitz?

    Danke im voraus für Hinweise und Tips.
    Matthias
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
Lädt...
X