Fam. PASSON im Oppelner Umland!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ian270681
    Benutzer
    • 08.08.2010
    • 15

    Fam. PASSON im Oppelner Umland!

    Hallo,

    ich suche alles über die Familie Passon im Umland von Oppeln.
    Meine direkten Vorfahren kommen aus Fallmirowitz (Falmirowice) und Chronstau (Chrzastowice).

    Allerdings komme ich über meinen Urgroßvater bei meinen Nachforschungen bislang nicht hinaus!

    Vielleicht hat jemand diesen Namen in einer seiner Listen oder sonstige Hinweise?!?

    Vielen Dank & Gruß,
    Christian
  • kobra28
    Benutzer
    • 22.02.2011
    • 53

    #2
    hallo
    gib mal bei Google : Passon und Kranst ein
    (Kranst : so hiess zeitweise Kronstau)
    Kobra

    Kommentar

    • ian270681
      Benutzer
      • 08.08.2010
      • 15

      #3
      Hallo kobra,

      habe ich bereits gemacht. Ich weiß, dass mein Urgroßvater Max (Maximilian) Passon hieß und in Chronstau geboren wurde. Er zog später nach Fallmirowitz.

      Ich weiß leider nicht, wie seine Ehefrau (bzw. angeblich mind. 2 Ehefrauen) hießen, geschweige denn seine Eltern.

      Hier finden sich viele "Passons" aus Chronstau:


      Allerdings kann ich nicht die Verbindung zu meinem Urgroßvater Max Passon herstellen. Deswegen wäre ich für evtl. Tipps oder Kenntnisse über Verbindungen dankbar!

      Kommentar

      • Christian Passon
        Benutzer
        • 31.03.2008
        • 12

        #4
        Weitere Passons

        Hallo!

        Hier die Passons aus dem Adressbuch Landkreis Oppeln 1926:

        Alt Poppelau:
        - Julie, Kriegerwitwe, Bauernstr. 12
        - Felix, Häusler, Blouiestr. 202

        Biestrzinnik:
        - Martin, Auszügler
        - Paul, Häusler
        - Peter, Häusler
        - Susanna, Auszüglerin

        Boguschütz
        - Franz, Gärtnerstellenbes.

        Bowallno:
        - Nikolaus, Halbbauer
        - Paul, Häusler und Maurer
        - Marie, Bauerwitwe

        Chronstau:
        - Alexander, Schachtmeister
        - Franziska (I), Häuslerwitwe
        - Franziska (II), Häuslerwitwe
        - Jakob, Häusler und Zimmermann
        - Peter, Schachtmeister
        - Martin, Häusler

        Czarnowanz:
        - Josef, Dreher und Landwirt
        - Nikolaus, Kriegsverletzter

        Gut Czarnowanz:
        - Karl, Arbeiter

        Danietz:
        - Josef, Halbbauer
        - Jakob, Häusler
        - Johann, Arbeiter
        - Martin, Häusler

        Dembio:
        - Johann, Arbeiter
        - Johann, Steinsetzer
        - Vinzent, Arbeiter
        - Thomas, Häusler
        - Peter, Halbbauer
        - Franziska, Auszüglerwitwe
        - Agnes, ''
        - Rosalie, Invalidenempfängerin
        - Elisabeth, Häuslerin
        - Elisabeth, Auszüglerwitwe

        Dembiohammer:
        - Paul, Arbeiter
        - Theodor (I), Häusler
        - Theodor (II), Häusler
        - Jakob, Häusler
        - Karl, Häusler und Maurer
        - Thomas, Häusler
        - Paul, Schneider
        - Lorenz, Häusler und Maurer

        Derschau:
        - Johann, Häusler
        - Karl, Maurerpolier und Gemeindevorsteher

        Dombrowitz:
        - Nikolaus, Auszügler
        - Sophie, Häuslerwitwe
        - Theodor, Zimmermann
        - Vinzent, Häusler

        Fallmirowitz:
        - Max, Häusler und Maurer

        Frauendorf:
        - Stefan, Rentenempfänger

        Goslawitz:
        - Hedwig, Auszüglerwitwe, Dorfstr. 43
        - Johanna, Auszüglerwitwe, Dorfstr. 121
        - Kaspar, Gärtner, Dorfstr. 122
        - Michael, Häusler u. Zimmermann, Dorfstr. 60

        Groschowitz:
        - Josef, Halbbauer
        - Josef, Kaufmann
        - Viktor, Postbeamter
        - Jakob, Fleischermeister
        - Jakob, Rangieraufseher
        - Josef, Händler
        - Valentin, Postschaffner
        - Viktor, Schlosser
        - Johann, Arbeiter
        - Paul (I), Arbeiter
        - Thomas, Rangierer
        - Paul, Eisenbahnarbeiter
        - Julie, Häuslerwitwe
        - Vinzenz, Arbeiter
        - Stanislaus, Arbeiter
        - Johann, Reserve-Lokführer
        - Adnes, Witwe
        - Heinrich, Fleischer
        - Franz, Kaufmann

        Grundschütz:
        - Franz, Zimmermann
        - Lorenz, Eisenbahnarbeiter
        - Thomas, Arbeiter
        - Albert, Arbeiter
        - Elisabeth, Witwe
        - Johann, Ackerkutscher
        - Theodor, Häusler
        - Vinzenz, Häusler

        Horst:
        - Stefan, Häusler
        - Peter, Häusler

        Jellowa:
        - Karl, Halbbauer
        - Paul, Häusler und Maurer
        - Matthäus, Häusler und Maurer
        - Vinzenz, Häusler

        Klein Kottorz:
        - Nikolaus, Fleischbeschauer
        - Jakob, Landwirt
        - Dorothea, Hebamme

        Kupferberg:
        - Hyazinth., Kolonist und Maurerpolier
        - Josef, Häusler und Maurer

        Ledzin:
        - Franz, Häusler

        Luboschütz:
        - Franz, Häusler und Zimmermann
        - Johann, Gärtner
        - Nikolaus, Schmied
        - Peter (I), Gärtner
        - Peter (II), Häusler

        Lugnian
        - Anton, Landwirt
        - Franziska, Auszüglerin
        - Johann, Auszügler
        - Genoveia, Schneiderin

        Königlich Neudorf:
        - Alois, Bäckerges., Groschowitzer Str. 29a
        - Anna, Wwe., Schulstr. 6
        - Anton, Eisenbahn-Arbeiter, Groschowitzer Str. 29a
        - Anton, Hilfsheizer, Groschowitzer Str. 29a
        - Kaspar, Eisenbahn-Schaffner, Siedlung
        - Johann, Vorschlosser, Friedhofstr. 4a
        - Theodor, Zimmermann, Groß-Strehlitzer Str. 6
        - Thomas, Eisenbahn-Schaffner, Friedhofstr. 4c
        - Valentin, Oberschaffner a. D., Friedhofstr. 4a

        Raschau:
        - Adam, Häusler und Waldarbeiter
        - Franz, Häusler
        - Julie, Häuslerwitwe
        - Magdalene, Einliegerin
        - Rosalie, Häuslerwitwe
        - Thomas, Einlieger

        Alt Schodnia:
        - Alois, Former
        - Johann, Häusler
        - Karl, Fleischermeister
        - Katharine, Häuslerwitwe
        - Peter, Postschaffner

        Sczedrzik:
        - Josef, Häusler
        - Roman, Häusler
        - Julius, Sattlermeister
        - Jakob, Häusler
        - Vinzenz, Auszügler

        Tarnau:
        - Franz, Bahnarbeiter
        - Viktoria, Witwe
        - Andreas, Bahnarbeiter
        - Peter, Bahnarbeiter

        Vogtsdorf:
        - Johann, Häusler und Schaffner

        Wengern:
        - Michael, Häusler und Maurer
        - Anton, Häusler

        Zlönitz:
        - Johann, Halbbauer

        Für Passon-Forscher sicherlich auch interessant:

        Namensliste Chronstau von 1566 (http://www.timmerhoff.de/EinwChro.htm)

        - Barteckh Passon, Bauer

        - Michel Passon, Bauer

        Aus „Urbarze dobr zamkowych opolsko - raciborskich z lat 1566 – 1567”

        Viele Grüße
        Christian Passon

        Kommentar

        • zula246
          • 10.08.2009
          • 2615

          #5
          Poppelau

          Hallo
          Wenn es nützt, bei meiner Reise nach Oppeln bin ich durch Poppelau gefahren und habe das Kriegerdenkmal fotografiert , das 1991 erstellt wurde.
          Dabei sind auch 2 Passons ,Einer starb 1915 und Einer im 2. Wk.
          Viele Grüße Robert
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • gisder
            Benutzer
            • 27.08.2012
            • 15

            #6
            und hier auch noch einer

            Historisch-biographisches Projekt zu den deutschen Verteidigern von Tsingtau 1914 und ihrer Gefangenschaft in Japan 1914-1920


            guck mal nach passon

            Kommentar

            • roSaStp
              Neuer Benutzer
              • 08.06.2015
              • 1

              #7
              Hallo,
              Ich habe herausgefunden das meine Ur-Ur-Großmutter Konstantina Passon hieß und 1870 geboren wurde und dann einen Mann namens Walente geheiratet hat.
              LG
              roSaStp

              Kommentar

              Lädt...
              X