Suche nach MECHSNER Kreis Habelschwerdt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GFM
    Benutzer
    • 10.07.2010
    • 13

    Suche nach MECHSNER Kreis Habelschwerdt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo an Alle,
    mein Grossvater Hugo MECHSNER ist vor 1900 aus dem Bereich Habelschwerdt weggezogen. Von seinen Vorfahren habe ich folgende Daten
    Vater: Joseph Mechsner, Schuhmachermeister
    zuletzt wohnhaft zu Habelschwerdt Glatzerstraße No. 304
    Geburt: 25. Januar 1846 - Steingrund
    Tod: 5. März 1922 ‎- Habelschwerdt
    Mutter: Auguste STEUER
    Geburt: 21. April 1851- Eisersdorf
    Tod: 25. Juni 1893 ‎- Kieslingswaldeuneheliche
    Tochter von Josepha Steuer, später Tauche


    Grossvater: Joseph MECHSNER
    Geburt: 1816
    Grossmutter: Elisabeth Katharina GRÖGER
    Tochter von Josef Gröger und Johanna G. Ender

    Geburt: 20. November 1808


    Urgrossvater: Sebastian Mechsner (keine weiteren Angaben)


    die ganze Familie kann hier gefunden werden:


    ich bin vor allem an weiterführenden Daten interessiert.
    Gruss Gerald
    Stammbaum unter:
    http://stammbaum.familie-online-web.de/
    nur für registrierte Mitglieder

    Infos, Daten und Dokumente:
    Wird überarbeitet
  • U.Christoph
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 1325

    #2
    Hallo Gerald,

    Steingrund gehörte zur Pfarrei Kieslingswalde. Die Lage der KB in diesem Fall bei den Mormonen ist sehr schlecht. Hier kann evt. ein klein wenig die FGG helfen. http://www.familienforschung-grafschaft-glatz.de/html/

    Elisabeth GRÖGER soll aus Wolmsdorf kommen, dass gehörte zu Konradswalde.

    Joseph MECHSNER war in Steingrund Colonist, muß also nicht von dort stammen. Der Nachname kam um Mittelwalde häufiger vor.

    Sind die Heiratsdaten von dem Ehepaar MECHSNER und GRÖGER bekannt? Sonst könnte man dort wohl erfahren, wo Joseph MECHSNER her kommt.

    MfG
    Ursula Christoph

    Kommentar

    • GFM
      Benutzer
      • 10.07.2010
      • 13

      #3
      MECHSNER Kreis Habelschwerdt

      Hallo und vielen Dank,
      zur Frage ob die Heriratsdaten bekannt sind - ja, ich habe eine Kopie des Familienblattes.
      Josef Mechsner war Feldgärtner in Schönau und hat im Alter von 25 Jahren
      die damals 30 Jahre alte Elisabeth Gröger aus Schönau geheiratet.
      Ich hänge mal die Kopie an.





      Gruss Gerald Mechsner
      Stammbaum unter:
      http://stammbaum.familie-online-web.de/
      nur für registrierte Mitglieder

      Infos, Daten und Dokumente:
      Wird überarbeitet

      Kommentar

      • U.Christoph
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2008
        • 1325

        #4
        Hallo Gerald,

        leider kann ich das Jahr der Heirat nicht sehen. 1842/3? Das wäre schon noch interessant. Da kann man sehen, ob man ihn findet. Wohnten sie vorher/nachher wo anders?

        Sie kommt doch aus Wolmsdorf und die Heirat war in Konradswalde. Jetzt müssen wir nur raus bekommen welches Schönau. Es gab eins bei Landeck und eins bei Mittelwalde und noch... weiter weg.
        Viele Grüße
        Ursula

        Kommentar

        • GFM
          Benutzer
          • 10.07.2010
          • 13

          #5
          MECHSNER Kreis Habelschwerdt

          Hallo Ursula,
          erst mal Danke für Deine Infos.
          Habe von dem Blatt leider nicht alles eingescannt.
          Es handelt sich um den Auszug aus dem Trauregister zum Hl. Kreuz in Konradswalde
          Jahrgang 1841 Seite 546 Nr 10
          Ich werde mal die kompletten Dateien auf meiner Seite

          in den Dokumenten ablegen

          hier der Link zur PDF http://blog.familie-online-web.de/wp...an_Doc0009.pdf
          Stammbaum unter:
          http://stammbaum.familie-online-web.de/
          nur für registrierte Mitglieder

          Infos, Daten und Dokumente:
          Wird überarbeitet

          Kommentar

          • GFM
            Benutzer
            • 10.07.2010
            • 13

            #6
            Nachtrag:
            Hier das Taufzeugnis von Elisabeth Katharina GRÖGER
            Stammbaum unter:
            http://stammbaum.familie-online-web.de/
            nur für registrierte Mitglieder

            Infos, Daten und Dokumente:
            Wird überarbeitet

            Kommentar

            • U.Christoph
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2008
              • 1325

              #7
              Hallo Gerald,

              gut. Also für die Ahnen sollten Sie doch in die FGG eintreten: 26.- pro Jahr. Manche KB sind bei den Mormonen nicht erhalten, aber unsere Mitglieder opfern Zeit und Geld und fotografieren die Bücher vor Ort. Da ich schon sicher 10 Jahre jedes Jahr meinen Beitrag entrichte.....so wird die Sache finanziert.
              So kann ich auch verraten Joseph MECHSNER(auch mal MEXNER geschrieben) wurde 1814 in Schoenau geboren. Eltern Sebastian err. * 1782 und Theresia STRAUBE err. *1780 in Schoenau, oo 1804.

              Viele Grüße
              Ursula
              Mitglied FGG

              Kommentar

              • GFM
                Benutzer
                • 10.07.2010
                • 13

                #8
                Hallo Ursula,
                nochmal Danke für die Daten. Habe mir schon das Antragsformular geladen und hoffe dann noch mehr Infos zu bekommen.
                Gruss Gerald
                Stammbaum unter:
                http://stammbaum.familie-online-web.de/
                nur für registrierte Mitglieder

                Infos, Daten und Dokumente:
                Wird überarbeitet

                Kommentar

                • U.Christoph
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2008
                  • 1325

                  #9
                  Hallo Gerald,

                  übrigens wurde Sebastian Joseph Ambrosius MEXNER am 04.04.1775 in Schönau geboren, Eltern: Johann Michael M. und Anna Maria NEUGEBAUER
                  KB von Schönau sind bei uns erhalten ab 1761.
                  Falls sich später noch Fragen ergeben sollten:
                  u.christoph@arcor.de[/email]
                  Viele Grüße
                  Ursula
                  Zuletzt geändert von U.Christoph; 30.07.2011, 17:44.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X