Wo finde ich ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silke1004
    Benutzer
    • 17.11.2009
    • 82

    Wo finde ich ....

    die Kirchenbücher evang. und kath. von Schreibersdorf , Linda und

    Nieder Linda in Niederschlesien ??

    Für den Zeitraum 1850- 1890. Kann mir da jemand weiterhelfen??

    Oder zu welchem Kirchenspiel gehören die Orte !!

    Für eine Antwort bin ich Euch schon jetzt dankbar.

    Grüße

    Silke
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Mittel-, Nieder- und Ober-Linda, Kreis Lauban, hatten ein eigenes ev. Kirchspiel; es gehört zum kath. Kirchspiel Marklissa.
    Der Verbleib der ev. Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt. Die kath. Kirchenbücher [ab 1854] sind vor Ort erhalten.
    Schreibersdof, Kreis Lauban, hatte ein eigenes ev. Kirchspiel; es gehört zum kath. Kirchspiel Lauban. Der Verbleib der ev. Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt. Die kath. Kirchenbücher [ab 1846] sind vernichtet.
    MfG
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Frundje
      Erfahrener Benutzer
      • 26.06.2011
      • 150

      #3
      Hallo Silke,

      die ev. KBs von Schreibersdorf für den gesuchten Zeitraum scheinen sich in Görlitz zu befinden:

      A K T U E L L

      Bei der Evang. Kirche der schlesischen Oberlausitz in Görlitz:

      Taufen 1724 - 1831, 1841 - 1945

      Trauungen 1724 - 1796, 1800 - 1831, 1842 - 1862
      Begräbnisse 1724 - 1796, 1800 - 1845
      (Quelle: http://archiv-lauban.de/KreisOrte/e078.htm)

      Welche Namen suchst Du dort? Ich habe Vorfahren aus Schreibersdorf und Umgebung.

      Kommentar

      • silke1004
        Benutzer
        • 17.11.2009
        • 82

        #4
        Zitat von Frundje Beitrag anzeigen
        Hallo Silke,

        die ev. KBs von Schreibersdorf für den gesuchten Zeitraum scheinen sich in Görlitz zu befinden:

        (Quelle: http://archiv-lauban.de/KreisOrte/e078.htm)

        Welche Namen suchst Du dort? Ich habe Vorfahren aus Schreibersdorf und Umgebung.
        Hallo Fundje,

        den Namen den ich verfolge ist Gehler, in allen oben genannten Orten.

        Ist er Dir schon mal untergekommen?

        Gruß Silke

        Und an Herrn Pfeiffer, wieder einmal vielen Dank für Ihre Antwort. Sie hat weitergeholfen.

        Kommentar

        • Frundje
          Erfahrener Benutzer
          • 26.06.2011
          • 150

          #5
          Ich habe eine Johanne Christiane GÄHLER.

          Verheiratet mit Johann Gottlieb THOMAS und Mutter von Johanne Christiane THOMAS (*23.05.1826 Schreibersdorf). Alle evangelisch.

          Mehr Gählers/Gehlers habe ich leider nicht. Von der Johanne Christiane Gähler fehlen mir auch noch die Vorfahren. Weißt Du mehr?

          Kommentar

          • silke1004
            Benutzer
            • 17.11.2009
            • 82

            #6
            Hallo Fundje,

            nein im Moment weiß ich nicht mehr, aber Deine Schreibweise

            Gähler/Gehler hat mich auf einen Fehler gestoßen den ich gemacht habe.

            Ich hatte vergessen, daß früher manchmal nach Gehör geschrieben

            worden ist. Also nochmal das Ganze von vorn und mal schaun was rauskommt.

            Bis dahin Grüße

            Silke

            Kommentar

            Lädt...
            X