Familienforschung Hertramph,Hiltmann,Krause,Hoffmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vogels-kleine-welt
    Benutzer
    • 12.04.2011
    • 73

    Familienforschung Hertramph,Hiltmann,Krause,Hoffmann

    Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach weiteren Informationen/Vorfahren folgender Personen:

    Wilhelm Hoffmann (katholisch) um 1885 wohnhaft zu Altfriedland.

    Ernistine Hoffmann (geborene Krause) (evangelisch) um 1885 wohnhaft zu Altfriedland.

    Mathilde Hiltmann gelebt und verstorben in Nieder Hermsdorf (Kreis Waldenburg); war verheiratet mit Wilhelm Hertramph (katholisch) geb. 18.06.1861 verst. 08.04.1937.

    Wer kann mir weiterhelfen!?

    Viele Grüße

    Stephan
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Hallo Stephan,


    zu dem Ort Alt Friedland:
    Alt Friedland:

    Provinz Schlesien, Regierungsbezirk Breslau, Kreis Waldenburg
    Wohnplatz des Gutsbezirkes Göhlenau. bewohnte Wohnstätten: 1, Einwohner: 4,


    ev. Kirchspiel: Friedland; kath. Kirchspiel: Friedland; Standesamtsbezirk: Friedland; Landgericht: Schweidnitz; Amtsgericht: Friedland.




    Der Ort Friedland heißt heute Mieroszów. Die standesamtliche Geburts-, Heirats- und Sterbebücher von Friedland/Mieroszów aus Jahren 1874-1907 befinden sich in:
    Archiwum Państwowe we Wrocławiu
    ul. Pomorska 2
    50-215 Wrocław
    wroclaw@ap.wroc.pl


    zu dem Ort Nieder Hermsdorf:
    Provinz Schlesien, Regierungsbezirk Breslau, Kreis Waldenburg
    Landgemeinde.
    Einwohner: 11.683, davon
    Evangelische 6.481
    Katholische 5.174

    ev. Kirchspiel: Waldenburg i. Schl.; kath. Kirchspiel: Waldenburg i. Schl.; Standesamtsbezirk: Nieder Hermsdorf; Landgericht: Schweidnitz; Amtsgericht: Waldenburg.




    Folgende katholische Bücher von Waldenburg/Wałbrzych:


    Geburtsbücher aus Jahren 1603-1902
    Heiratsbücher aus Jahren 1718-1765 und 1767-1900
    Sterbebücher aus Jahren 1719-1765 und 1767-1947


    befinden sich in:
    Archiwum Archidiecezjalne i Biblioteka Kapitulna we Wrocławiu
    ul. Kanonia 12
    50-329 Wrocław
    muzeum@pft.wroc.pl



    Die Archive kann man auf Deutsch anschreiben und entsprechende Informationen bekommen.
    Das Schreiben sollte nach Möglichkeit genaue Daten sowie berechtigte Interesse beinhalten.


    Gruß


    Janusz

    Kommentar

    Lädt...
    X