Königlich preußischer Regierungs - Präsident zu Oppeln
Datum des Ausweisungbeschlusses 4. September 1899
Fleigel Anton auch Fleigl , Kürschner , * am 24.5.1852 zu Unter - Berkowitz , Bezirk Melnik , Böhmen , ortsangehörig ebendaselbst.
Hoffmann Franz , Arbeiter , * am 29.08.1834 zu Petersdorf , Bezirk Jägerndorf , Oesterr.- Schlesien , österr. Staatsangehöriger , Datum des Ausweisungbeschlusses 23. August 1899.
Königl. preuß. Regierungs - Präsident zu Breslau
Datum des Ausweisungbeschlusses 25. Oktober 1899
Fleck Kaspar , Arbeiter , * am 29.11.1869 zu Ostrow , Bez. Boskowitz , Mähren , ortsangehörig ebendaselbst
Patek Eduard , Feilenhauer , * am 6.09.1874 zu Bärnwalde , Bez. Senftenberg , Böhmen , österr. Staatsangehöriger , Datum des Ausweisungbeschlusses 16.Juni 1899
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1900
Datum des Ausweisungbeschlusses 4. September 1899
Fleigel Anton auch Fleigl , Kürschner , * am 24.5.1852 zu Unter - Berkowitz , Bezirk Melnik , Böhmen , ortsangehörig ebendaselbst.
Hoffmann Franz , Arbeiter , * am 29.08.1834 zu Petersdorf , Bezirk Jägerndorf , Oesterr.- Schlesien , österr. Staatsangehöriger , Datum des Ausweisungbeschlusses 23. August 1899.
Königl. preuß. Regierungs - Präsident zu Breslau
Datum des Ausweisungbeschlusses 25. Oktober 1899
Fleck Kaspar , Arbeiter , * am 29.11.1869 zu Ostrow , Bez. Boskowitz , Mähren , ortsangehörig ebendaselbst
Patek Eduard , Feilenhauer , * am 6.09.1874 zu Bärnwalde , Bez. Senftenberg , Böhmen , österr. Staatsangehöriger , Datum des Ausweisungbeschlusses 16.Juni 1899
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1900
Kommentar