Suche in Niederschlesien!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannibal
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2009
    • 1933

    Suche in Niederschlesien!

    Hallo,

    ich suche im Auftrag eines Kollegen Informationen über bestimmte Orte/Städte und deren Zugehörigkeit zu staatl. und kirchenl. Einrichtungen, da Schlesien nicht mein Forschungsgebiet ist, benötige ich hierbei etwas Hilfe.

    Ich bin auf der Suche nach (KB und Personenstandsregistern) folgender Orte:

    Löwenberg (Niederschlesien)
    Radchen (Kreis Goldberg)
    Kreibau (Kreis Goldberg) -> hier habe ich im Forum schon den Hinweis zu den Personenstandsregister gefunden
    Proska (?)
    Kaiserswaldau (Kreis Goldberg)

    Gibt es irgendwo eine Komplettübersicht über Schlesien, da GOV nicht soviel hergibt?

    Vielen Dank!

    MFG
    Hannibal
    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
    BERLIN:
    CORNELIUS
    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
    SACHSEN: Namensliste
    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
    THÜRINGEN: Namensliste!
    VORPOMMERN: Namensliste!
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Hallo Hannibal,


    folgende standesamtliche Bücher von Kreibau/Krzywa:


    Geburtsbücher aus Jahren 1874, 1882-1907
    Heiratsbücher aus Jahren 1874, 1881-1899, 1901-1907
    Sterbebücher aus Jahren 1874-1875, 1877-1899, 1901-1907


    folgende standesamtliche Bücher von Kaiserwaldau/Okmiany:


    Geburtsbücher aus Jahren 1874-1882, 1884-1907
    Heiratsbücher aus Jahren 1874, 1876-1907
    Sterbebücher aus Jahren 1874, 1876-1907


    der Ort Radchen in diesem Kreis gibt nicht. Vielleicht handelt sich um Ratschin
    (ab 1937 Tiefhartmannsdorf)/Podgórki:


    folgende standesamtliche Bücher von Tiefhartmannsdorf/Podgórki:


    Geburtsbücher aus Jahren 1874-1905
    Heiratsbücher aus Jahren 1874-1905
    Sterbebücher aus Jahren 1874-1905


    befinden sich in:


    Archiwum Państwowe we Wrocławiu Oddział w Legnicy
    al. Piłsudskiego 1
    59-220 Legnica
    legnica@ap.wroc.pl



    folgende evangelische Bücher von Tiefhartmannsdorf/Podgórki:


    Geburtsbücher aus Jahren 1848-1874
    Heiratsbücher aus Jahren 1848-1874
    Sterbebücher aus Jahren 1848-1874


    befinden sich in:


    Archiwum Państwowe we Wrocławiu
    ul. Pomorska 2
    50-215 Wrocław
    wroclaw@ap.wroc.pl



    Die Archive kann man auf Deutsch anschreiben. Die Antwort kommt auf Polnisch.


    Ich hoffe damit etwas helfen zu können.


    Gruß


    Janusz

    Kommentar

    • Hannibal
      Erfahrener Benutzer
      • 22.12.2009
      • 1933

      #3
      Hallo,

      ich danke Dir für Deine Übersicht und leite diese weiter.

      MFG
      Hannibal
      DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
      BERLIN:
      CORNELIUS
      BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
      HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
      SACHSEN: Namensliste
      SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
      SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
      THÜRINGEN: Namensliste!
      VORPOMMERN: Namensliste!

      Kommentar

      • Hannibal
        Erfahrener Benutzer
        • 22.12.2009
        • 1933

        #4
        Hallo Janusz,

        ich habe jetzt nochmal nach dem Ort Radchen gesucht und ihn in Meyers Ortslexikon 1912 gefunden, so wie ich ihn interpretiere gehört dieser zum StA Kaiserswaldau oder?

        Danke!

        MFG
        Hannibal
        Angehängte Dateien
        DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
        BERLIN:
        CORNELIUS
        BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
        HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
        SACHSEN: Namensliste
        SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
        SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
        THÜRINGEN: Namensliste!
        VORPOMMERN: Namensliste!

        Kommentar

        • dolgapol
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2009
          • 1047

          #5
          Zitat von Hannibal Beitrag anzeigen
          Hallo Janusz,

          ich habe jetzt nochmal nach dem Ort Radchen gesucht und ihn in Meyers Ortslexikon 1912 gefunden, so wie ich ihn interpretiere gehört dieser zum StA Kaiserswaldau oder?

          Danke!

          MFG
          Hannibal
          Hallo,

          wenn ich richtig der Beschreibung über dem Ort Radchen entnehme, dann sollten auch die Akten in StA Kaiserswaldau/Okmiany sein.

          Gruß

          Janusz

          Kommentar

          • Hannibal
            Erfahrener Benutzer
            • 22.12.2009
            • 1933

            #6
            Hallo,

            es sind leider noch einige Fragen aufgetaucht im Zusammenhang des Verbleibs von:

            • Kirchenbücher von Kaiserswaldau/Okmiany (Goldberg-Haynau)
            • Kirchenbücher von Kreibau/Krzywa (Goldberg-Haynau)
            • Kirchenbücher von Stadt Löwenberg/Lwówek Śląski (Kreis Löwenberg)
            • Personenstandsunterlagen von Stadt Löwenberg/Lwówek Śląski (Kreis Löwenberg)



            Vielen Dank!


            MFG
            Hannibal
            DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
            BERLIN:
            CORNELIUS
            BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
            HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
            SACHSEN: Namensliste
            SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
            SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
            THÜRINGEN: Namensliste!
            VORPOMMERN: Namensliste!

            Kommentar

            Lädt...
            X