Hallo alle zusammen
Hier meine Funde bei den Geburten des Jahrganges 1902 aus dem KB Niederschwedeldorf. Auch hier gilt wieder: Das Taufdatum und die Paten beziehen sich auf die jeweils erstgenannte Person des entsprechenden Eintrages.
Viele Grüße
Edlef
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1902
Eintrag Nr. 7
Paul Günzel
Geboren am 25. Februar, nachmittags 12 ½ Uhr
Eltern:
August Günzel, Arbeiter v. h.
Martha, geb. Müller aus Gabersdorf
Großeltern:
Joseph Günzel, Arbeiter v. h.
Maria, geb. Bartsch aus Grafenort
Anton Müller, Häusler in Grafenort
Thekla, geb. Gottschlich aus Gabersdorf
Getauft am 2. März
Taufpaten:
Bernhard Müller, Schuhmacher in Glatz
Anna Pischel, Ehefrau des Dominialknechtes Emil Pischel v. h.
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1902
Eintrag Nr. 8
Paul Seidel
Geboren am 10. März, vormittags 7 Uhr
Eltern:
Karl Seidel, Bergmann in Niederhermsdorf, Kreis Waldenburg
Ida, geb. Geisler v. h.
Großeltern:
Franz Seidel, Fabrikarbeiter in Ullersdorf
Albertine, geb. Richter aus Ullersdorf
Joseph Geisler, Arbeiter v. h.
Johanna, geb. Schroll aus Rengersdorf
Getauft am 12. März
Taufpaten:
August Bittner, Wiesenwärter v. h.
Martha Pohl, Arbeiterin v. h.
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1902
Eintrag Nr. 10
Wilhelm Olbricht
Geboren am 5. April, nachmittags 3 Uhr
Eltern:
Wilhelm Olbricht, Stellenbesitzer v. h.
Anna, geb. Nitsche aus Herzogswalde
Großeltern:
August Olbricht, Müller in Ludwigsdörfel
Karoline, geb. Jäschke aus Neuheide
Franz Nitsche, Auszügler in Eisersdorf
Karoline, geb. Exner aus Herzogswalde
Getauft am 6. April
Taufpaten:
Gustav Teuber, Stellmacher v. h.
Josepha Nagel, Häuslerwitwe v. h.
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1902
Eintrag Nr. 11
Anna Scheinert
Geboren am 9. April, vormittags 4 ½ Uhr
Eltern:
August Scheinert, Dominialknecht v. h.
Anna, geb. Weigang aus Altlomnitz
Großeltern:
Anton Scheinert, Häusler in Wallisfurth
Wilhelmine, geb. Wunderschitz aus Giehshübel
Benedict Weigang, Häusler in Altlomnitz
Maria, geb. Fischer aus Altlomnitz
Getauft am 13. April
Taufpaten:
Agnes Weigang, Dienstmagd v. h.
Franz Fischer, Kutscher in Habelschwerdt
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1902
Eintrag Nr. 12
Rudolf Pohl
Geboren am 13. April, nachmittags 8 Uhr
Eltern:
Franz Pohl, Leuteaufseher v. h.
Anna, geb. Hannig aus Pohldorf
Großeltern:
Anton Pohl, Hausbesitzer in Albendorf
Johanna, geb. Zoche aus Nieder – Rathen
Joseph Hannig, Feldgärtner in Pohldorf
Theresia, geb. Neugebauer aus Pohldorf
Getauft am 20. April
Taufpaten:
Wilhelm Stumpf, Müller in Niederschwedeldorf
Anton Pohl, Militärinvalide in Mittelsteine
August Hanauseck, Steinhauer in Albendorf
Hier meine Funde bei den Geburten des Jahrganges 1902 aus dem KB Niederschwedeldorf. Auch hier gilt wieder: Das Taufdatum und die Paten beziehen sich auf die jeweils erstgenannte Person des entsprechenden Eintrages.
Viele Grüße
Edlef
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1902
Eintrag Nr. 7
Paul Günzel
Geboren am 25. Februar, nachmittags 12 ½ Uhr
Eltern:
August Günzel, Arbeiter v. h.
Martha, geb. Müller aus Gabersdorf
Großeltern:
Joseph Günzel, Arbeiter v. h.
Maria, geb. Bartsch aus Grafenort
Anton Müller, Häusler in Grafenort
Thekla, geb. Gottschlich aus Gabersdorf
Getauft am 2. März
Taufpaten:
Bernhard Müller, Schuhmacher in Glatz
Anna Pischel, Ehefrau des Dominialknechtes Emil Pischel v. h.
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1902
Eintrag Nr. 8
Paul Seidel
Geboren am 10. März, vormittags 7 Uhr
Eltern:
Karl Seidel, Bergmann in Niederhermsdorf, Kreis Waldenburg
Ida, geb. Geisler v. h.
Großeltern:
Franz Seidel, Fabrikarbeiter in Ullersdorf
Albertine, geb. Richter aus Ullersdorf
Joseph Geisler, Arbeiter v. h.
Johanna, geb. Schroll aus Rengersdorf
Getauft am 12. März
Taufpaten:
August Bittner, Wiesenwärter v. h.
Martha Pohl, Arbeiterin v. h.
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1902
Eintrag Nr. 10
Wilhelm Olbricht
Geboren am 5. April, nachmittags 3 Uhr
Eltern:
Wilhelm Olbricht, Stellenbesitzer v. h.
Anna, geb. Nitsche aus Herzogswalde
Großeltern:
August Olbricht, Müller in Ludwigsdörfel
Karoline, geb. Jäschke aus Neuheide
Franz Nitsche, Auszügler in Eisersdorf
Karoline, geb. Exner aus Herzogswalde
Getauft am 6. April
Taufpaten:
Gustav Teuber, Stellmacher v. h.
Josepha Nagel, Häuslerwitwe v. h.
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1902
Eintrag Nr. 11
Anna Scheinert
Geboren am 9. April, vormittags 4 ½ Uhr
Eltern:
August Scheinert, Dominialknecht v. h.
Anna, geb. Weigang aus Altlomnitz
Großeltern:
Anton Scheinert, Häusler in Wallisfurth
Wilhelmine, geb. Wunderschitz aus Giehshübel
Benedict Weigang, Häusler in Altlomnitz
Maria, geb. Fischer aus Altlomnitz
Getauft am 13. April
Taufpaten:
Agnes Weigang, Dienstmagd v. h.
Franz Fischer, Kutscher in Habelschwerdt
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1902
Eintrag Nr. 12
Rudolf Pohl
Geboren am 13. April, nachmittags 8 Uhr
Eltern:
Franz Pohl, Leuteaufseher v. h.
Anna, geb. Hannig aus Pohldorf
Großeltern:
Anton Pohl, Hausbesitzer in Albendorf
Johanna, geb. Zoche aus Nieder – Rathen
Joseph Hannig, Feldgärtner in Pohldorf
Theresia, geb. Neugebauer aus Pohldorf
Getauft am 20. April
Taufpaten:
Wilhelm Stumpf, Müller in Niederschwedeldorf
Anton Pohl, Militärinvalide in Mittelsteine
August Hanauseck, Steinhauer in Albendorf
Kommentar