Hallo, liebe Forenmitglieder
Da mir im Zuge meiner Forschung nach meinen Ahnen in Niederschwedeldorf ein paar Kirchenbuchseiten als Abfotografie zu Verfügung gestellt wurden, habe ich auch ein paar Zufallsfunde zu vermelden. Nur um Irrtümer zu vermeiden, das Taufdatum und die Paten beziehen sich immer auf die erstgenannte Person des Eintrages.
Hier erst einmal die gefundenen Geburten aus dem Jahr 1903:
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1903
Eintrag Nr. 11
Agnes Scheinert
Geboren am 5. Mai, vormittags 6 Uhr
Eltern:
August Scheinert, Dominialknecht v. h.
Anna, geb. Weigang aus Altlomnitz
Großeltern:
Anton Scheinert, Häusler in Wallisfurth
Wilhelmine, geb. Wunderschitz aus Giehshübel
Benedict Weigang, Häusler in Altlomnitz
Maria, geb. Fischer aus Altlomnitz
Getauft am 10. Mai
Taufpaten:
Agnes Weigang, Dienstmagd v. h.
Franz Fischer, Kutscher in Habelschwerdt
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1903
Eintrag Nr. 12
Anna Marx
Geboren am 19. Mai nachmittags 8 ½ Uhr
Eltern:
Anna Marx, Dienstmagd v. h.
Großeltern:
Anton Marx, Fabrikarbeiter v. h.
Anna, geb. Loske aus Niederaltwilmsdorf
Getauft am 24. Mai
Taufpaten:
Agnes Marx, Dienstmagd v. h. , Tochter des Fabrikarbeiters Anton Marx v. h.
Robert Weigel, Kutscher in Mügwitz
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1903
Eintrag Nr. 13
Paul Rauer
Geboren am 13. Juni nachmittags 8 Uhr
Eltern:
Agnes Rauer, geb. Griese, Arbeiterwitwe v. h.
Großeltern:
August Griese, Tagearbeiter in Oberschwedeldorf
Theresia, geb. Lerche aus Altwilmsdorf
Getauft am 18. Juni
Taufpaten:
Clemens Klesse, Bauersohn v. h.
Agnes Stumpf, Ehefrau des Müllers Wilhelm Stumpf v. h.
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1903
Eintrag Nr. 15
Anna Schneider
Geboren am 16. Juli, nachmittags ¾ 12 Uhr
Eltern:
Franz Schneider, Arbeiter v. h.
Anna, geb. Kastner aus Gellenau
Großeltern:
Wilhelm Schneider, Müller und Brettschneider in Kohlau bei Reinerz
Martha, geb. Erdelt aus Altlomnitz
Christine Kastner, später verehelichte Olbricht aus Gellenau
Getauft am 17. Juli
Taufpaten:
Maria Urban, Ehefrau des Schuhmachers Ernst Urban von hier
Vielleich kann ja jemand von euch etwas damit anfangen.
Viele Grüße
Edlef
Da mir im Zuge meiner Forschung nach meinen Ahnen in Niederschwedeldorf ein paar Kirchenbuchseiten als Abfotografie zu Verfügung gestellt wurden, habe ich auch ein paar Zufallsfunde zu vermelden. Nur um Irrtümer zu vermeiden, das Taufdatum und die Paten beziehen sich immer auf die erstgenannte Person des Eintrages.
Hier erst einmal die gefundenen Geburten aus dem Jahr 1903:
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1903
Eintrag Nr. 11
Agnes Scheinert
Geboren am 5. Mai, vormittags 6 Uhr
Eltern:
August Scheinert, Dominialknecht v. h.
Anna, geb. Weigang aus Altlomnitz
Großeltern:
Anton Scheinert, Häusler in Wallisfurth
Wilhelmine, geb. Wunderschitz aus Giehshübel
Benedict Weigang, Häusler in Altlomnitz
Maria, geb. Fischer aus Altlomnitz
Getauft am 10. Mai
Taufpaten:
Agnes Weigang, Dienstmagd v. h.
Franz Fischer, Kutscher in Habelschwerdt
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1903
Eintrag Nr. 12
Anna Marx
Geboren am 19. Mai nachmittags 8 ½ Uhr
Eltern:
Anna Marx, Dienstmagd v. h.
Großeltern:
Anton Marx, Fabrikarbeiter v. h.
Anna, geb. Loske aus Niederaltwilmsdorf
Getauft am 24. Mai
Taufpaten:
Agnes Marx, Dienstmagd v. h. , Tochter des Fabrikarbeiters Anton Marx v. h.
Robert Weigel, Kutscher in Mügwitz
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1903
Eintrag Nr. 13
Paul Rauer
Geboren am 13. Juni nachmittags 8 Uhr
Eltern:
Agnes Rauer, geb. Griese, Arbeiterwitwe v. h.
Großeltern:
August Griese, Tagearbeiter in Oberschwedeldorf
Theresia, geb. Lerche aus Altwilmsdorf
Getauft am 18. Juni
Taufpaten:
Clemens Klesse, Bauersohn v. h.
Agnes Stumpf, Ehefrau des Müllers Wilhelm Stumpf v. h.
Kirchenbuch Niederschwedeldorf Jahrgang 1903
Eintrag Nr. 15
Anna Schneider
Geboren am 16. Juli, nachmittags ¾ 12 Uhr
Eltern:
Franz Schneider, Arbeiter v. h.
Anna, geb. Kastner aus Gellenau
Großeltern:
Wilhelm Schneider, Müller und Brettschneider in Kohlau bei Reinerz
Martha, geb. Erdelt aus Altlomnitz
Christine Kastner, später verehelichte Olbricht aus Gellenau
Getauft am 17. Juli
Taufpaten:
Maria Urban, Ehefrau des Schuhmachers Ernst Urban von hier
Vielleich kann ja jemand von euch etwas damit anfangen.
Viele Grüße
Edlef