Suche Infos zu Jentsch in Guttentag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Senoft
    Benutzer
    • 29.05.2011
    • 5

    Suche Infos zu Jentsch in Guttentag

    Hallo, nachdem ich den Stammbaum auf meiner Seite ohne große Probleme erstellen konnte, mache ich mich jetzt an Schwiegervaters Seite.
    Geboren wurde Heinz Jentsch 20.4.1940 als 4. Kind nach Walter, Annelies und Manfred in Guttentag. Seine Eltern hatten eine Konditorei ..gelandet sind sie dann in Franken.. Hat denn noch jemand Bilder aus Guttentag ? Oder weiß sonst noch etwwas über die Familie ?
    Danke Schön im Voraus
    Senta
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Zitat von Senoft Beitrag anzeigen
    Hallo, nachdem ich den Stammbaum auf meiner Seite ohne große Probleme erstellen konnte, mache ich mich jetzt an Schwiegervaters Seite.
    Geboren wurde Heinz Jentsch 20.4.1940 als 4. Kind nach Walter, Annelies und Manfred in Guttentag. Seine Eltern hatten eine Konditorei ..gelandet sind sie dann in Franken.. Hat denn noch jemand Bilder aus Guttentag ? Oder weiß sonst noch etwwas über die Familie ?
    Danke Schön im Voraus
    Senta

    Hallo und Herzlich Willkommen in diesem Forum!

    Wo genau liegt den "Guttentag"?

    Gruß Bernhard
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #3
      Die Standesamtsregister des Standesamtes Guttentag, Kreis Lublinitz, werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, im Standesamt Guttentag = Urzad Stanu Cywilnego, Plac Wolnosci 1, PL-42-780 Dobrodzien, mit Ausnahme der Geburtsregister 1927, 1934-1935, 1938, der Heiratsregister 1921, 1928 und der Sterberegister 1921, 1928 aufbewahrt.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Senoft
        Benutzer
        • 29.05.2011
        • 5

        #4
        Oh, vielen Dank,
        das ging aber schnell, dann werd ich mal dahin schreiben und schauen
        ob ich mehr Infos bekommen kann.
        Grüße
        Senta

        Kommentar

        • dolgapol
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2009
          • 1047

          #5
          Zitat von Senoft Beitrag anzeigen
          Oh, vielen Dank,
          das ging aber schnell, dann werd ich mal dahin schreiben und schauen
          ob ich mehr Infos bekommen kann.
          Grüße
          Senta
          Hallo,

          das Standesamt muss man auf Polnisch anschreiben.
          Die Adresse lautet:
          Urząd Stanu Cywilnego
          Plac Wolności 1
          42-780 Dobrodzień
          usc@dobrodzien.pl

          Vorlage findest Du im Anhang.

          Gruß

          Janusz
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X