Linktipps
				
					Einklappen
				
			
		
	Das ist ein wichtiges Thema.
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Alteingesessene Bauern- und Landwirtsfamilien in Schlesien
 
 Liebe Forschergemeinde,
 
 bei der Suche im Net nach dem Ort Hennersdorf im Kreis Reichenbach bin ich auf eine durchaus interessante Seite gestoßen:
 
 Es handelt sich um "Die geehrten, alteingesessenen Bauern- und Landwirtsfamilien in Schlesien"- die Schlesischen Familienforscher.
 
 Bei wiki-de.genealogy.net/.../
 
 Hier der Link:
 http://wiki-de.genealogy.net/Der_Sch...ien_Schlesiens (GunterN)
 
 Band I (1930-1936), Nr. 15, Juni 1936, S. 366-368
 Band II ( 1936-1941), Nr. 12, Oktober 1936, S.30-31
 Band II ( 1936-1941), Nr.9/10, September 1939, S.177-178
 
 In diesen Bänden werden die FN der Hofeigentümer bzw. das Alter der Bauernhöfe angegeben, so z.B im Geburts- und Kindheitsort meiner Mutter, in Dreißighuben/Kreis Reichenbach, der Hof von Kurt Kuhnert aus dem Jahre 1716.
 
 Gruß 
 MatthiasSuche nach:
 Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
 und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
 Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
 Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
 Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
 Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
 Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Danke GunterN für die Link-Einstellung.
 
 Gruß 
 MatthiasSuche nach:
 Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
 und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
 Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
 Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
 Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
 Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
 Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ortssuche in Polen - mit Karte:
 http://ipgs.us/mapinfo/atlas1907/main.html <--- Link aktualisiert [Andi1912, 25.11.2013]
 
 (Wenn die Map-Nr. angelickt wird, dann werden die Koordinaten auf der Karte angezeigt)
 
 Update April 2024 - Link funktioniert leider nicht mehr. Ein Ersatzlink wurde nicht gefunden.Zuletzt geändert von Xtine; 28.04.2024, 13:16.Meine Ahnen_________________________________________
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 1821 - 1882 kathol. Tauf-, Sterbe- und Heiratsbuch von Kreuzendorf (Namslau)
 
 http://www.namslau-schlesien.de/Fami...rabversion.pdfMeine Ahnen_________________________________________
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Kalkau/OS
 
 Hallo zusammen,
 
 für alle, die in Kalkau/OS forschen, wollte ich hier mal auf die Webseiten unseres Foren-Mitglieds Mario Weidner hinweisen, der sämtliche Heirats- und Taufeinträge aus den kath. Kirchenbücher von Kalkau/OS in seine online-Datenbank [mit Namensregister und Suchfunktion] übernimmt:
 
 Heiratseinträge aus dem Kirchenbüchern von Kalkau/OS (ab 1715):
  http://genealogie.mario-weidner.de/kalkau/index.php http://genealogie.mario-weidner.de/kalkau/index.php
 
 Kirchenbuchdaten des Taufregisters von Kalkau/OS (ab 1777):
  http://genealogie.mario-weidner.de/k...ufen/index.php http://genealogie.mario-weidner.de/k...ufen/index.php
 
 Die Datenbanken sind noch in Arbeit.
 
 Viele Grüße, Andreas
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Linktipps
 
 Hallo lieber Ahnenforscher,
 
 ich habe heute eine interessante Seite gefunden:
 
 Viel Spass beim Stöbern.  
 
 Evangelischer Kirchenkreisverband Schlesische Oberlausitz
 Archiv - Kirchenbücher
 
 Das Archiv des Evangelischen Kirchenkreisverbandes Schlesische Oberlausitz befindet sich 02827 Görlitz, Schlaurother Str. 11 .
 
 
 
 Verzeichnis der Kirchenbücher:
 
 Arnsdorf
 Bad Muskau / Stadtkirche
 Bad Muskau / Wendisch St. Andreas-Kirche
 Biesnitz
 Bluno
 Buchholz
 Bunzlau
 Cunnersdorf
 Daubitz
 Deutsch-Ossig
 Diehsa
 Ebersbach
 Förstgen - Mücka
 Friedersdorf
 Gablenz
 Gebelzig
 Gebhardsdorf
 Geibsdorf
 Geierswalde / Tätzschwitz
 Gersdorf
 Glogau
 Görlitz
 Görlitz, Christuskirchengemeinde Rauschwalde
 Görlitz, Weinhübel
 Großkmehlen
 Groß-Lassowitz
 Gross Partwitz
 Groß Partwitz
 Groß Radisch
 Gross Särchen
 Hähnichen
 Hennersdorf
 Hermsdorf
 Horka
 Hoyerswerda
 Jacobsdorf
 Jänkendorf-Ullersdorf
 Klitten
 Kodersdorf
 Kohlfurt
 Kollm
 Königshain
 Kosel
 Krauschwitz
 Kreba
 Kreuzburg
 Kroppen
 Kunnersdorf
 Kunnerwitz
 Liegnitz
 Linden
 Lindenau
 Lohsa
 Ludwigsdorf
 Markersdorf
 Melaune
 Meuselwitz
 Modlau
 Nieda
 Nieder Seifersdorf
 Nieder-Wiesa / Greiffenberg
 Niesky
 Nochten-Boxberg
 Ortrand
 Pechern
 Petershain
 Podrosche
 Proschlitz / Omechau
 Puschkau
 Rauschwalde
 Reesewitz
 Reichenbach
 Reichwalde
 Rietschen
 Rothenburg
 Rothwasser
 Ruhland
 Schildau / Petersdorf / Hermsdorf / Hirschberg
 Schlauroth
 Schlawa
 Schleife
 Schönau / Katzbach
 Schönfeld
 Schreibersdorf
 See Trinitatiskirchengemeinde
 Spreewitz
 Sulau
 Tauchritz
 Waldau
 Warnsdorf
 Weißwasser
 Wendisch-Ossig
 Würbitz
 Zerbau
 ZodelLiebe Grüsse
 Susi67 
 
 
 Meine Vorfahren
 - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
 - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
 - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Totenbuch 1945/46 für Marienau und Hermsorf
 
 Totenbuch 04.02.1945 - 13.08.1946 der kath. Pfarrerei St. Franziskus Marienau (Kreis Ohlau, ab 01.10.1932 zum Kreis Strehlen) mit der Filialkirche St. Ursula Hermsorf (Kreis Ohlau, ab 01.10.1932 zum Kreis Strehlen)
 
  http://www.hermsdorf-kreis-strehlen....tschronik3.htm http://www.hermsdorf-kreis-strehlen....tschronik3.htm
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Landkarten / Grossblätter für Schlesien
 
 Hallo zusammen,
 
 Alte Landkarten (Grossblätter vor 1945) für Schlesien
 (sowie für die übrigen 5 östlichen Preußischen Provinzen) findet man hier:
 
  http://www.posselt-landkarten.de/ind...ssblaetter.htm http://www.posselt-landkarten.de/ind...ssblaetter.htm
 
 Viele Grüße, Andreas
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 Liisa Liisa
 Frauenwaldau, Kr. Trebnitz, Niederschlesien
 
 Homepage über Frauenwaldau:
 
 www.frauenwaldau-trebnitz.npage.de
 
 Schöne Ostertage!
 
 Liisa  
 Kommentar

 
	 
	
Kommentar