Peadauschke Kreis Militsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2885

    Peadauschke Kreis Militsch

    Hallo liebe Forscherkollegen,

    versuche schon einige Jahre hier weiterzukommen und habe schon die evangelischen und katholischen Archive in Breslau angeschrieben doch leider war nichts aufzufinden.

    Meine Vorfahren Gottlieb Büttner und Anna Rosina Ibsch heirateten 1840 in Peadauschke. Die Heirat wurde im der Pfarrkirche in Freyhan beurkundet. Später zog die Familie nach Krotoschin Krs. Krotoschin Provinz Posen.

    Anna Rosina Büttner geb. Ibsch verstarb 1884 in Krotoschin. Auf ihrer Sterbeurkunde steht, dass ihr Ehemann in Peadauschke verstorben ist.

    Gibt es Listen über die Einwohner von Peadauschke (poln. Biadaszka)? Kennt sich da jemand von euch aus.

    Herzlichen Dank für alle Infos!

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 23.04.2011, 17:26.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Peadauschke, Kreis Militsch, gehörte zum ev. Kirchspiel Freyhan-Stadtgemeinde und gehört zum kath. Kirchspiel Freyhan-Schloßgemeinde. Der Verbleib der ev. Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt; sie müssen als verschollen gelten. Von den kath. Kirchenbüchern haben die Mormonen Filme von 1731 bis 1920.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2885

      #3
      Danke für die Info - deswegen ist wahrscheinlich auch nichts auffindbar

      Kommentar

      • Kiwi
        Neuer Benutzer
        • 02.11.2011
        • 1

        #4
        Peadauschke Militsch

        Hallo Uwe,

        hast du schon einmal auf: www.militsch.de gestöbert.

        Schöne Grüße
        Kiwi

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2885

          #5
          Hallo Kiwi,

          da habe ich schon mal reingeschaut - allerdings sind meine Vorfahren dann von Peadauschke noch Krotoschin gezogen. Ich denke, dass ich mich doch mal anmelden werde und nachschaue ob etwas in der Datenbank vorhanden ist.

          Viele Grüße

          Uwe

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #6
            Krotoschin

            Moin Uwe,

            na dann solltest Du Dich vielleicht besser hier anmelden:



            Viel Erfolg bei der Ahnensuche, Andreas

            Kommentar

            • uwe-tbb
              Erfahrener Benutzer
              • 06.07.2010
              • 2885

              #7
              Hallo Andi,

              meine Daten von Krotoschin in Sachen Familie Büttner sind komplett! Ich habe schon 1988 mit der Familienforschung angefangen und war auch schon selbst auf dem Standesamt in Krotoszyn. Trotzdem danke für Deinen Tip! Habe Unterlagen aus den evangelischen Kirchenbüchern (Staatsarchiv Posen), dem Standesamt (Archiv Kalisz) und dem Standesamt in 63-700 Krotoszyn. Leider sind die jüngeren Kirchenbücher seit Kriegsende verschollen. Mit dem Heimatkreis Krotoschin hatte ich auch bis vor ein paar Jahren guten Kontakt. Als ich dann aus Zeitgründen nicht bereit war Kirchenbücher abzuschreiben wurde ich aus der Kontaktliste gelöscht.

              Viele Grüße

              Uwe

              Kommentar

              • Matthias Möser
                Erfahrener Benutzer
                • 14.08.2011
                • 2269

                #8
                [quote=uwe-tbb;472854]Hallo Andi,

                meine Daten von Krotoschin in Sachen Familie Büttner sind komplett! Ich habe schon 1988 mit der Familienforschung angefangen und war auch schon selbst auf dem Standesamt in Krotoszyn. Trotzdem danke für Deinen Tip! Habe Unterlagen aus den evangelischen Kirchenbüchern (Staatsarchiv Posen), dem Standesamt (Archiv Kalisz) und dem Standesamt in 63-700 Krotoszyn. Leider sind die jüngeren Kirchenbücher seit Kriegsende verschollen. Mit dem Heimatkreis Krotoschin hatte ich auch bis vor ein paar Jahren guten Kontakt. Als ich dann aus Zeitgründen nicht bereit war Kirchenbücher abzuschreiben wurde ich aus der Kontaktliste gelöscht.

                Viele Grüße

                Uwe[/quote
                Zuletzt geändert von Matthias Möser; 03.11.2011, 13:22. Grund: Beitrag löschen!....
                Suche nach:
                Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                Kommentar

                • uwe-tbb
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.07.2010
                  • 2885

                  #9
                  Hallo Kiwi,

                  war doch eine gute Idee mit dem Einloggen auf der Seite Militsch - mal sehen on noch weitere interessante Fakten zu Tage kommen. Die Datenbank ist empfehlenswert - dickes Lob ab die Macher!

                  Viele Grüße

                  Uwe

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X