Wozu gehörte Peruschen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elmar
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2008
    • 364

    Wozu gehörte Peruschen?

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Schlesien - Liegnitz

    Ich suche nach Tauf- und Heiratseintragungen für evang. Einwohner der Gemeinde Peruschen im Amtsbezirk Hohenau Kreis Wohlau östlich von Liegnitz. Hatte Peruschen eine eigene Kirchengemeinde und wo könnten Unterlagen heute zu finden sein?

    Beste Grüße Elmar
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 775

    #2
    Hi Elmar ...




    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    grüße vom frdi

    P.S. Ich seh gerade das die Mormonenfilme nicht ganz in Deinen gesuchten Zeitraum passen ...
    Zuletzt geändert von fred56; 20.04.2011, 22:22. Grund: Nachtrag
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

    Kommentar

    • Elmar
      Erfahrener Benutzer
      • 11.09.2008
      • 364

      #3
      Hallo red,

      vielen Dank für den Hinweis. Ja, leider gibt es keinen passenden Film bei den Mormonen. Da wird die Herkunft wohl im Dunkeln bleiben.

      Schöne Ostern

      Elmar

      Kommentar

      • fred56
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 775

        #4
        Nicht aufgeben ... ich warte auf die Antwort von Friedhard.

        Frohe Ostern !!
        FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
        aus dem Raum Gnesen & Posen

        FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
        aus dem Großraum Thorn

        FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

        Kommentar

        • dolgapol
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2009
          • 1047

          #5
          Hallo Elmar,

          der Ort Peruschen(heute Pierucza) gehörte dem Kirchspiel Stroppen (heute Strupina).
          Die evangelische Geburts-, Heirats- und Sterbebücher von Stroppen aus Jahren 1800 – 1820 befinden sich in:

          Archiwum Państwowe we Wrocławiu
          ul. Pomorska 2
          50-215 Wrocław

          wroclaw@ap.wroc.pl

          Dort kannst Du Anfrage auf Deutsch senden, die Antwort kommt auf Polnisch.

          Viel Glück.

          Gruß und Frohe Ostern

          Janusz

          Kommentar

          • Elmar
            Erfahrener Benutzer
            • 11.09.2008
            • 364

            #6
            Hallo Janusz,

            vielen Dank für Deinen Hinweis. Interessant wäre aber für mich der Zeitraum 1760 bis 1800. Ob es da auch noch etwas gibt?

            Viele Grüße und ebenso frohe Ostern.

            Elmar

            Kommentar

            • Friedhard Pfeiffer
              Erfahrener Benutzer
              • 02.02.2006
              • 5053

              #7
              Zitat von fred56 Beitrag anzeigen
              Ich warte auf die Antwort von Friedhard.
              Peruschen, Kreis Wohlau, gehörte zum ev. Kirchspiel Wersingawe = ab 1936: Hohenau und gehört zum kath. Kirchspiel Groß Strenz. Filme der ev. Kirchenbücher haben die Mormonen von 1588 bis 1703.
              Mit freundlichen Grüßen
              Friedhard Pfeiffer

              Kommentar

              • fred56
                Erfahrener Benutzer
                • 11.11.2009
                • 775

                #8
                Dankeschön und ein friedliches Osterfest ... grüße vom frdi
                FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
                aus dem Raum Gnesen & Posen

                FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
                aus dem Großraum Thorn

                FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

                Kommentar

                • Elmar
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.09.2008
                  • 364

                  #9
                  @ Friedhard: Auch von mir ein Dankeschön und frohe Ostern.

                  Elmar

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X