Pfeiffer und Langer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moby Dick
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2011
    • 133

    Pfeiffer und Langer

    Hallo,
    ich suche die Ahnen von folgenden Leuten

    Ida Anna Pfeiffer (geb. 1880 in Töppendorf/Kreis Strehlen; gest. 1950 in Zimkendorf/ Meck-VoPo). Sie war mit Wilhelm Langer (hatte mind. einen Bruder Alfred) verheiratet. Von Ihm weiß ich nicht sehr viel. Er ist im 1. WK in Frankreich ca. 1917 gefallen.

    Sie hatten zusammen 5 Kinder. Alle in Breslau zwischen ca. 1903 und 1911 geboren.

    Wer kann mir bei den Beiden weiterhelfen, bzw. an wen und mit welchen Mindestdaten kann man mir in Polen helfen und was kostet sowas cirka.

    Vielen Dank!!!

    Grüße aus Thüringen
    MD
    auf der Suche:
    Langer, Pfeiffer, Seifert, Schmidt, Vogt, Geschwinde - Breslau und Kreis Strehlen
    Urban, Rödling - Sudeten
    Siptroth, Kraft, Weimann, Halbig, Wiegand, Schmidt - Thüringen Remda und Umgebung
    Lenz, Apel, Mohr, Krannich, Bock, Möller, Walter, Siegmund, Oberländer - Thüringen Mellenbach und Umgebung
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4497

    #2
    Hallo,

    Hast du vielleicht die Geburtsdaten der 5 Kinder oder wo und wann die Eheschließung war? Wenn du die Sterbedaten der Ida Anna hast, stand auf der Urkunde vielleicht ein Vermerk wann und wo geheiratet wurde. Auf der Eheurkunde könnten auch die Kinder u.a. vermerkt sein.
    Und weißt du, welchen Beruf der Ehemann hatte?

    Ansonsten gibt es Langer in Breslau wie Sand am Meer.

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • moby Dick
      Erfahrener Benutzer
      • 06.02.2011
      • 133

      #3
      Hallo,
      auf der Sterbeurkunde von Ida Anna stand kein Ehemann. War halt 1950. Ich habe auch die Sterbeurkunde des 2. Kindes. Auch ohne weiteren Anhaltspunkte außer das der Geburtsort Breslau war. Die Geburtsdaten 2 ihrer Kinder habe ich (1905 und 1911). An welche Stelle in Polen muss ich mich dann wenden.
      Es scheint die einzige Möglichkeit zum jetztigen Stand zu sein, etwas über die 2 heraus zu bekommen.

      Tja der Name Langer .... hab mir halt gedacht, nimmst mal was, was nicht so einfach ist.

      LG MD
      auf der Suche:
      Langer, Pfeiffer, Seifert, Schmidt, Vogt, Geschwinde - Breslau und Kreis Strehlen
      Urban, Rödling - Sudeten
      Siptroth, Kraft, Weimann, Halbig, Wiegand, Schmidt - Thüringen Remda und Umgebung
      Lenz, Apel, Mohr, Krannich, Bock, Möller, Walter, Siegmund, Oberländer - Thüringen Mellenbach und Umgebung

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4497

        #4
        Fürs Standesamt in Breslau hab ich jetzt keine Adresse, aber für das Staatsarchiv Breslau kannst du hier sekrtariat@ap.wroc.pl eine Anfrage auf deutsch zumindest für das Kind das 1905 geboren ist stellen. Formuliere deine Anfrage am besten so, dass du auch zu den anderen Kindern eine Geburtsurkunde suchst.
        Das suchen kostet glaube ich ca. 10 Euro oder 25 PLN für glaube ich 2 Stunden. Frage dazu aber auch an. Man gibt dir dort bestimmt auch gerne Auskunft, wo du evt. noch die Geburtsurkunde der Mutter findest bzw. wie die Adresse des Standesamtes dort ist. Dort dann bitte auf polnisch hin schreiben

        Auf Sterbeurkunden steht meisten auch nur das, was die Hinterbliebenen selber wissen. Da der Vater ja 1917 gefallen ist, gehe ich mal davon aus, dass die Kinder ihn garnicht unbedingt kannten.

        LG Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • moby Dick
          Erfahrener Benutzer
          • 06.02.2011
          • 133

          #5
          Danke für Deine hilfreichen Info's.
          auf der Suche:
          Langer, Pfeiffer, Seifert, Schmidt, Vogt, Geschwinde - Breslau und Kreis Strehlen
          Urban, Rödling - Sudeten
          Siptroth, Kraft, Weimann, Halbig, Wiegand, Schmidt - Thüringen Remda und Umgebung
          Lenz, Apel, Mohr, Krannich, Bock, Möller, Walter, Siegmund, Oberländer - Thüringen Mellenbach und Umgebung

          Kommentar

          • Mo-Nika
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2009
            • 329

            #6
            Hat (vielleicht) nichts damit zu tun, aber "Pfeifer und Langen" heißt ein Kölner Zuckerproduzent

            LG,
            Mo-Nika
            Liebe Grüße,

            Mo-Nika

            ----------------
            Ich suche Mertens aus Rheinbach/Houverath/Vischel;
            Heitmann/Ruser aus der Pfalz; Schwahn aus Dramburg/Pommern;

            Kommentar

            • Johannes v.W.
              Erfahrener Benutzer
              • 02.05.2008
              • 1150

              #7
              Zitat von Mo-Nika Beitrag anzeigen
              Hat (vielleicht) nichts damit zu tun, aber "Pfeifer und Langen" heißt ein Kölner Zuckerproduzent
              Daran mußte ich auch spontan denken
              Haben aber wohl nichts damit zu tun, die Besitzer heißen heute nur Pfeifer, bzw. Nachkommen. Sie machen nicht nur Zucker, sondern auch die Chio-Chips

              Viele Grüße
              Johannes
              Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

              Kommentar

              Lädt...
              X