Standesamt Kattowitz (Sterberegister 1921)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laute
    Erfahrener Benutzer
    • 16.12.2010
    • 187

    Standesamt Kattowitz (Sterberegister 1921)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Januar 1921
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Biskupitz (Zabrze)
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Im Kirchenbuch von Biskupitz (Kreis Zabrze, früher Hindenburg) habe ich den Sterbeeintrag von meiner Urgroßmutter gefunden.

    Der Sterbeeintrag ist der Januar 1921
    Ich würde gerne eine Kopie aus dem Sterberegister haben.
    Zuständig wäre das Standesamt Kattowitz (Archiwum Panstwowe w Katowicach.

    Kann mir jemand sagen, ob es dort die Sterberegister von 1921 gibt?

    Herzliche Grüße
    Heinrich
  • Carlton

    #2
    Hallo Heinrich,

    warum das Standesamt Kattowitz und nicht das Standesamt Zabrze?

    In Zabrze sollen die Dokumente für Biskupitz für Geburt, Heirat und Tod von 1897 - 1940 vorliegen.

    Allerdings kann ich nicht feststellen, ob Bücher fehlen. Am Besten die Urkunde anfordern.

    Gruß
    Ursula

    Kommentar

    • Laute
      Erfahrener Benutzer
      • 16.12.2010
      • 187

      #3
      Hallo Ursula,

      Danke für Deine schnelle Antwort.

      Zabrze wäre natürlich günstig für mich, da ich im Mai in dieser Stadt bin.
      Ich habe im Internet unter " Schlesische Kirchenbücher" gelesen, das die Unterlagen vom Standesamt Biskupitz

      Geburten, Heiraten und Tote von 1874 - 1907 sich im Staatsarchiv Kattowitz befinden. Da es sich für mich um das Jahr 1921 handelt bin ich etwas unsicher.

      Ich habe aus Kattowitz schon mehrfach Kopien erhalten, allerdings aus den Jahren von 1892 - 1908, wobei es sich um Heiraten oder Sterbefälle Borsigwerk - Biskupitz handelt.

      Gruß Heinrich

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von Laute Beitrag anzeigen
        Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Biskupitz (Zabrze)
        Im Kirchenbuch von Biskupitz (Kreis Zabrze, früher Hindenburg) habe ich den Sterbeeintrag von meiner Urgroßmutter gefunden.
        Der Sterbeeintrag ist der Januar 1921
        Ich würde gerne eine Kopie aus dem Sterberegister haben.
        Zuständig wäre das Standesamt Kattowitz (Archiwum Panstwowe w Katowicach.
        Kann mir jemand sagen, ob es dort die Sterberegister von 1921 gibt?
        Die Sterberegister von 1921 sind, da noch nicht 100 Jahre alt, im Standesamt Hindenburg/O.S. = Urzad Stanu Ciwilnego, ul. Wolnosci 211, PL-41-800 Zabrze. Standesämter müssen [anders als Staatsarchive] Polnisch angeschrieben werden, sonst erfolgt keine Antwort.
        Es kann aber auch das Standesamt I in Berlin, das auch Sterberegister von 1921 hat, angeschrieben werden, aber man muss überlange Bearbeitungszeiten [z. Zt. 2 Jahre!!!] in Kauf nehmen.
        MfG
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Laute
          Erfahrener Benutzer
          • 16.12.2010
          • 187

          #5
          Hallo Friedhard

          Ich hätte nicht gedacht, dass Standesämter nach 90 Jahren immer noch im Besitz der Sterberegister sind. Hier in Deutschland sind es wohl nur 30 Jahre, bis sie im Besitz der Stadtarchive übergehen und dann man persönlich Einsicht nehmen kann.
          Muß mann sich im Standesamt Hindenburg vorher anmelden, wenn mann dort vor Ort einige Fragen hat? Kann man auch persönlich Einsicht in die Register nehmen wie in den Archiven?
          Vielen Dank für Deine hilfreichen Hinweise.

          Gruß Heinrich

          Kommentar

          • Carlton

            #6
            Heinrich,

            bei uns in Deutschland wurden die Urkunden (Geburt, Trauung, Tod) ab 1874 doch auch bis vor 2 Jahren bei den Standesämtern aufbewahrt.

            In den Dokumenten der Standesämter kann man weder in Deutschland noch in Polen selbst suchen. Da muss man schon die Urkunden anfordern.

            Ein vorherige Anmeldung würde ich per Email (in Polnisch) klären.

            sekretariat_usc@um.zabrze.pl

            Ich war in den Standesämtern von Wiskitki, Blonie und Sadowne, jeweils ohne Anmeldung und habe Auskünfte erhalten. Aber nicht überall muss es so sein.

            Gruß
            Ursula

            Kommentar

            • Friedhard Pfeiffer
              Erfahrener Benutzer
              • 03.02.2006
              • 5053

              #7
              Wenn Sie mit einem "Dolmetscher" beim Standesamt Hindenburg erscheinen, kommt es darauf an, an welche Person Sie geraten. Der eine ermöglicht großzügig die Durchsicht, der andere vermeidet, in die Bücher schauen zu lassen, und sucht selbst nach Ihren Angaben.
              In Berlin können Sie keinesfalls die Register selbst betrachten.
              MfG
              Friedhard Pfeiffer

              Kommentar

              • Laute
                Erfahrener Benutzer
                • 16.12.2010
                • 187

                #8
                Hallo Ursula,

                Für die erneuten guten Ratschläge möchte ich mich recht herzlich bedanken.

                Gruß Heinrich

                Kommentar

                • Laute
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.12.2010
                  • 187

                  #9
                  Hallo Friedhard,

                  mit den vielen neuen Erkenntnissen werde ich mich im Mai auf den Weg nach Hindenburg machen. Danke nocheinmal für die gestern erneuten guten Hinweise.

                  Gruß Heinrich

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X