Deutsch Leippe Kreis Grottkau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sommerwiese
    Benutzer
    • 02.07.2010
    • 5

    #76
    Guten Tag Herr Dreyer,
    habe soeben Ihre Nachricht gefunden und bin hoch erfreut. Meine Vorfahren haben in Deutsch Leippe gewohnt und ich bin auf der Suche nach allen Informationen, die ich bekommen kann. Ich stehe noch ganz am Anfang bei dieser Linie. Finden Sie zufällig Informationen über die Familie Josef Weber in deutsch Leippe. Mensch, das wäre ja was. :-)
    Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören.
    Herzliche Grüße
    Kirstin Weber

    Kommentar

    • sommerwiese
      Benutzer
      • 02.07.2010
      • 5

      #77
      Hallo, Herr Dreyer,
      lese gerade, dass ich Ihnen bereits geschrieben hatte. Lang ist es her... und Sie hatten mir auch bereits geantwortet.

      Ja, es handelt sich um meine Familie. Könnten Sie mir freundlicherweise eine Kopie des Eintrage zusenden?
      Vielen Dank :-)

      Kommentar

      • dreyer
        Benutzer
        • 25.09.2007
        • 48

        #78
        Deutsch Leippe

        Hallo,
        schicken Sie mir als Persönliche Nachricht Ihre E-Mail-Adresse, dann werde ich Ihnen die Kopien zusenden.

        MfG
        dreyer

        Kommentar

        • Charisma
          Neuer Benutzer
          • 12.11.2024
          • 1

          #79
          Hallo Herr Dreyer,

          ich bin neu hier und habe schon einiges von Ihnen gelesen.
          Ich suche nach den Namen meiner Urgroßeltern, dessen Geburtsdaten und eventueller Geschwister.
          Mein Opa, Josef Weber ist am 24. Oktober 1913 in Deutschleippe geboren.
          Am 26. Januar 1936 hat er meine Oma, Cäcilie Emma Jäckel, geboren am 15. Februar 1915 in Herzogswalde, heute entweder Nagodzice oder Wierzbnik geheiratet.
          Heiratsregisternr. 1 des Jahres 1936.

          Haben sie in Ihren Abschriften/Kopien nennenswerte Hinweise für mich?

          Lieder habe ich nur diese Informationen und hoffe auf Ihre Hilfe oder Unterstützung wo ich mit der Suche beginnen könnte.

          Herzliche Grüße

          Kommentar

          • Mugo
            Neuer Benutzer
            • 01.02.2025
            • 1

            #80
            Hallo Dreyer,

            ich bin auf der Suche nach Daten von Karl Richard Rieger. Laut meiner Information ist er am 2. 4. 1945 in Deutsch Leippe gestorben.
            Bin durch Zufall auf deinen Post in diesem Forum gestoßen und würde mich freuen wenn du in deinem Einwohnerbuch einen Eintrag über ihn finden würdest.

            L.G. Mugo

            Kommentar

            • dreyer
              Benutzer
              • 25.09.2007
              • 48

              #81
              Hallo Mugo, leider steht der Name Rieger nicht im Einwohnerbuch. Das liegt wohl daran , dass Deutsch Leippe ab Februar 1945 besetzt war. Ich habe noch in den Kirchenbucheinträgen von 1945 geschaut. Dort sind nur Verstorbene von July bis September 1945 eingetragen.
              MfG

              Kommentar

              • dreyer
                Benutzer
                • 25.09.2007
                • 48

                #82
                Zitat von Charisma Beitrag anzeigen
                Hallo Herr Dreyer,

                ich bin neu hier und habe schon einiges von Ihnen gelesen.
                Ich suche nach den Namen meiner Urgroßeltern, dessen Geburtsdaten und eventueller Geschwister.
                Mein Opa, Josef Weber ist am 24. Oktober 1913 in Deutschleippe geboren.
                Am 26. Januar 1936 hat er meine Oma, Cäcilie Emma Jäckel, geboren am 15. Februar 1915 in Herzogswalde, heute entweder Nagodzice oder Wierzbnik geheiratet.
                Heiratsregisternr. 1 des Jahres 1936.

                Haben sie in Ihren Abschriften/Kopien nennenswerte Hinweise für mich?

                Lieder habe ich nur diese Informationen und hoffe auf Ihre Hilfe oder Unterstützung wo ich mit der Suche beginnen könnte.

                Herzliche Grüße
                Hallo,
                im Einwohnerbuch steht Josef Weber nicht. Aber im Kirchenbuch habe ich ihn gefunden. Sein Vater war der Gärtner Hermann Weber und seine Mutter war Maria geb. Ackermann.
                MfG

                Kommentar

                • Langer1
                  Benutzer
                  • Heute
                  • 7

                  #83
                  Hallo zusammen, ich bin neu hier auf der Seite und auf der Suche nach Informationen zu meinem Ur- Ur- Ur- Großvater Franz Valentin. In einem alten Adressbuch war ein Franz Valentin aufgeführt 1941, Bauer und wohnhaft in Deutsch Leippe. Bin mir aber nicht sicher ob er das tatsächlich ist, oder vielleicht ein Sohn von ihm. Seine Tochter Pauline Valentin hat im Mai1900 meinen Ur- Ur- Großvater Josef Langer geheiratet. Leider ist auch über die Familie Langer nicht viel in Erfahrung zu bringen, aber das ist ein anderes Thema. Ich würde mich freuen, falls jemand Informationen hat oder Tipps wo ich fündig werden kann. Lieben Dank ☺️

                  Kommentar

                  • sonki
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.05.2018
                    • 5734

                    #84
                    Zitat von Langer1 Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen, ich bin neu hier auf der Seite und auf der Suche nach Informationen zu meinem Ur- Ur- Ur- Großvater Franz Valentin. In einem alten Adressbuch war ein Franz Valentin aufgeführt 1941, Bauer und wohnhaft in Deutsch Leippe. Bin mir aber nicht sicher ob er das tatsächlich ist, oder vielleicht ein Sohn von ihm. Seine Tochter Pauline Valentin hat im Mai1900 meinen Ur- Ur- Großvater Josef Langer geheiratet. Leider ist auch über die Familie Langer nicht viel in Erfahrung zu bringen, aber das ist ein anderes Thema. Ich würde mich freuen, falls jemand Informationen hat oder Tipps wo ich fündig werden kann. Lieben Dank ☺️
                    Mach dafür mal ein neues Thema auf wo du alle bekannte Daten reinschreibst. Aktuell ist das mehr als dürftig um damit vernünftig mit zu arbeiten. Welche Unterlagen hast du bereits? Wo war die Heirat der Tochter 1900? Waren sie evg. oder kath.? ect. pp....
                    ¯\_(ツ)_/¯

                    Kommentar

                    • Langer1
                      Benutzer
                      • Heute
                      • 7

                      #85
                      Zitat von sonki Beitrag anzeigen

                      Mach dafür mal ein neues Thema auf wo du alle bekannte Daten reinschreibst. Aktuell ist das mehr als dürftig um damit vernünftig mit zu arbeiten. Welche Unterlagen hast du bereits? Wo war die Heirat der Tochter 1900? Waren sie evg. oder kath.? ect. pp....
                      Lieben Dank für den Tipp. Hab ich gemacht ☺️

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X