Suche nach Geburtsdaten in Stefanshöh, Vogtsdorf, Kreis Oppeln (Schlesien)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris-41
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2010
    • 126

    Suche nach Geburtsdaten in Stefanshöh, Vogtsdorf, Kreis Oppeln (Schlesien)

    Liebe Forumsmitglieder,

    ich suche nach digitalisierte Aufzeichnungen in Stefanshöh, Vogtsdorf, Kreis Oppeln (Sczepanowitz).
    Genau geht es um Florian Poliwoda der ca. 1856 geboren wurde und am 19.02.1908 verstarb
    Er heiratete im Alter von 24 Jahren Sophie Mika.

    Viele Grüße
    Chris
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5837

    #2
    Die wichtigste Angabe fehlt (scheinbar ein neuer Trend bei Anfragen im Forum). Der Florian war katholisch...das nur für alle die hier mitlesen.
    Ansonsten hier das wo & was: https://www.christoph-www.de/kbsiles...l#sczepanowitz
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Schikwonneberg
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2013
      • 233

      #3
      Hilfe wurde von mir gelöscht!
      Siehe #5

      Weiterhin einen schönen Sonntag
      Zuletzt geändert von Schikwonneberg; 16.11.2025, 20:16.
      Danke für eine kleine Rückmeldung!
      Gruß Gerd

      Kommentar

      • Chris-41
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2010
        • 126

        #4
        Vielen Dank für die schnellen Rückantworten

        #sonki

        Danke für die Info zur Konfession – das merke ich mir fürs nächste Mal 😄
        Florian Poliwoda war katholisch.

        Ich bin für jede Hilfe dankbar, am liebsten gut verpackt in einem freundlichen Ton,
        wie ich es hier in anderen Unter-Foren kenne.


        Viele Grüße
        Chris

        Kommentar

        • Schikwonneberg
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2013
          • 233

          #5
          Hallo Chris

          Sollen die Helfer alle KB, evang. und katholisch, für dich in ihrer Freizeit durchsuchen? Alles schön kompackt, kostenfrei in den Mund gelegt!
          Mal nachgedacht?
          1856 gab es, bis auf wenige Ausnahmen, (wie z.B. im französisch besetzten Gebiet links vom Rhein), noch keine Standesamtsunterlagen.
          Da ist es schon wichtig zu wissen, ob die gesuchte Person katholisch oder evangelisch war.

          Meine Hilfe und den kostenfreien Link zum Sterberegister StA habe ich in # 4 gelöscht.
          Du kannst in Ancestry nach kostenpflichtiger Anmeldung StA Register ab 1888 einsehen:


          Meine Zeit ist mir hier, in diesem Thread, als freiwilliger Helfer zu schade.

          Weiter viel Erfolg!
          Danke für eine kleine Rückmeldung!
          Gruß Gerd

          Kommentar

          • Chris-41
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2010
            • 126

            #6
            Hallo Schikwonneberg,

            danke für die ergänzenden Informationen.

            Ich frage hier wie alle anderen, um Hinweise auf Quellen zu bekommen – nicht, um jemandem zusätzliche Arbeit aufzubürden.

            "... Die wichtigste Angabe fehlt (scheinbar ein neuer Trend bei Anfragen im Forum)..."
            ​​​​​​
            Ich würde mir wünschen, dass Hinweise einfach freundlich formuliert werden.

            Dann profitieren alle davon.

            Und zur Klarstellung: Mein kleiner Hinweis war – wie angegeben – an #sonki gerichtet, nicht an dich.

            Kommentar

            Lädt...
            X