Suche nach Ludwig Kajetan Modes in Dombrowa / Krakau 1859

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterfranke
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2011
    • 479

    Suche nach Ludwig Kajetan Modes in Dombrowa / Krakau 1859

    Hallo und ein schönes WE an Alle

    Ich bin auf der Suche nach einer Möglichen Umzugsadresse oder gar einer Heirat des Ludwig Kajetan Modes, gebürtig *10.02.1819 in Hengstererben / Abertham (Böhmen)

    der laut seinem Geburtseintrag einen Taufschein vom 17.08.1859 erhielt, mit dem genannten Ort Dombrowa im Bezirk Krakau.

    Das müsste das heutige Dąbrowa Górnicza sein, und nach meinem Kenntnisstand in Schlesien sein.

    Gibt es Online Möglichkeiten nach Ihm zu suchen, oder geht es nur auf postalischem Weg an das dortige Standes- oder Einwohnermeldeamt ?

    Auf weitere Informationen würde ich mich sehr freuen.

    Unterfranke

    Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1282

    #2
    Wie bist du überhaupt auf Dąbrowa Górnicza gekommen? Der lag ja im Gouvernement Piotrków, Kreis Będzin im Königreich Polen - unter russischer Herrschaft.

    Hier geht's jedoch um den österreichischen Teilungsbereich. In der Gegend von Kraków kann man eigentlich drei Orte unterscheiden:

    Dąbrowa Narodowa ad Jaworzno

    Dąbrowa Szlachecka ad Czernichów

    Dąbrowa ad Brzezie

    Die beiden ersten erscheinen am wahrscheinlichsten.

    In der Geneteka findet man einen Sterbeeintrag von 1897 in der Pfarrei Jaworzno über eine Józefa Modes, geborene Karwat, Witwe von Ludwig, 73 J. – also um 1824 geboren, passt zeitlich.

    In Dąbrowa bei Jaworzno lebte wohl eine Familie Modes, da ein dort geborener Adolf Boehm eine Mutter geb. Modes hatte.

    Online gibt es keine verfügbaren KBer aus den Jahren 1859–1888. Die Originale liegen im Pfarrarchiv, zu dem man praktisch keinen Zugang hat. Es gibt aber Kopien aus den Jahren 1817-1820, 1823-1879 im Archiv der Metropolitankurie in Kraków, allerdings nur zur Einsicht vor Ort. Wahrscheinlich existieren auch Kopien im Stadtmuseum von Jaworzno, aber wie es mit der Verfügbarkeit aussieht, weiss ich nicht.

    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.

    Kommentar

    Lädt...
    X