Liebe Mitforscher, immerhin konnte ich die Sterbeurkunde meines Großvaters ausfindig machen, den selbst mein Vater wenig erlebt und der vermutlich keine weiteren Nachfahren hat. Leider habe ich KEINE weitere Information über sein Leben, außer dass er irgendwann Administrator in UJEST, einem Sommerschloss der Fürsten Hohenlohe, in Schlesien war. Hat jemand einen Tipp wie und wo ich noch forschen kann? Gibt es Verwandte? Besten Dank!!!
Karl Robert Schmidt, *1857 in Pronzendorf, Kreis Steinau / Oder, +1934 in Herischdorf, Bad Warmbrunn
Einklappen
X
-
Karl Robert Schmidt, *1857 in Pronzendorf, Kreis Steinau / Oder, +1934 in Herischdorf, Bad Warmbrunn
Zuletzt geändert von Matthias Schmidt; 24.10.2025, 12:30.Stichworte: -
-
-
Karl Robert Schmidt
* 15.08.1857 Pronzendorf Nr. 26 des evg. Pfarramtes in Kunzendorf an der Oder
Wohnhaft 1925 in Bln, Alt-Glienicke Am Falkenberg 26
Beruf: Rentier (1925)
Wohnorte: Bln, Alt-Glienicke (mind. 1923-1925)
oo 29.04.1925 in Berlin Alt-Glienicke Eva Marcinkowski (Urkunde siehe ancestry)
Eva Marcinkowski
* 14.10.1890 Posen
Die evg. KBs von Kunzendorf sind verschollen.Zuletzt geändert von sonki; 24.10.2025, 14:12.¯\_(ツ)_/¯
-
👍 1
Kommentar
-
-
Ganz herzlichen Dank. Die Sterbeurkunde und die Heiratsurkunde meines Großvaters habe ich, die Daten meiner Großmutter auch, allerdings nicht die Geburtsurkunde meines Großvaters... da wären dann ja sicher wenigstens die Namen der Eltern, vielleicht sogar deren Daten drin. Wie sind Sie zu diesem Eintrag gekommen?
Da über meinen Großvater relativ viele "Geschichten" kursieren (wie wohl häufig, wenn jemand sehr früh gestorben ist), wäre mir jede Info über ihn willkommen.Zuletzt geändert von Matthias Schmidt; 24.10.2025, 15:05.
Kommentar
-
-
Die Daten habe ich von Ancestry - dort findet man ja die Heirats- und Sterbeurkunde vom Karl Robert Schmidt.
Zusätzlich noch dies zur Ehefrau Eva Marcinkowski - hier ihre Einwohnermeldekarte aus Posen:
https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/2435390dd7fda720eaa7e5dc28cbf1ecf90110064fdd012153 d723cc00850cb3_max
Und vom Heiratszeugen Alfred Marcinkowsi:
https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/dd19df922aa2bed4398381273a647fe339f4e5d99afd81580a d778cbb4652153_max
Nachtrag:
Wie gesagt, den Taufeintrag wird man wohl nicht mehr finden, da die Kirchenbücher verschollen sind. Schwierig...ich würde mal in Berlin den kirchlichen Traueintrag suchen (falls sie kirchlich geheiratet haben, beide waren evangelisch)allerdings nicht die Geburtsurkunde meines Großvaters
Die Suche nach einen unverheirateten Administrator Schmidt quer durch Schlesien/Berlin ist halt ein wenig undankbar, der Name ist hier wohl die größte Hürde...Zuletzt geändert von sonki; 24.10.2025, 15:34.¯\_(ツ)_/¯
Kommentar
-
-
Ganz herzlichen Dank nochmal, Ich habe einen Auszug der Einwohnerdaten von meiner Großmutter, dieser aber war mir NEU! Da muss ich dochmal nach Hagenau im Elsass schreiben, eine ganz neue Spur. Ja, die Suche nach meinem Großvater gestaltet sich recht aussichtlos, der Idee mit der kirchlichen Hochzeit werde ich nachgehen. Tolle tipps!!!
Kommentar
-
-
Eine weitere Möglichkeit - ich weiß nicht ob es für die Heirat 1925 in Alt-Glienicke Sammelakten gibt, aber das wäre eventuell eine gute Möglichkeiten noch an weitere Daten zu kommen - vielleicht sogar an die kompletten Daten der Eltern von Karl Robert. Das wissen aber die Berlin-Forscher hier im Forum...¯\_(ツ)_/¯
Kommentar
-


Kommentar