Familie Franke in Opole, Oberschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eckhardt
    Neuer Benutzer
    • Gestern
    • 3

    Familie Franke in Opole, Oberschlesien

    Hallo zusammen,

    ich habe leider nur wenig Informationen über meinen Opa aus Schlesien da er vor meiner Geburt starb und nie mit seinen Kindern darüber gesprochen hat.
    Daher nur seinen Namen inkl Geburtszahlen.

    Norbert Georg Franke
    31. Jan. 1920 Oeppeln/ Oberschlesien
    18. Feb. 1981 Grimme/ Zerbst
    Scheint nach dem 2 WK geflüchtet zu sein.

    Habe dazu noch nix gefunden, da mir auch keinerlei Verwandten noch Eltern bekannt sind.

    Vielleicht findet ihr ja etwas?
    Danke vorab
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5784

    #2
    Du hast großes Glück, für gewöhnlich sind Geburtsurkunde von 1920 nicht online, aber...es gibt Stadtakten von Oppeln in denen alles mögliche zu finden ist. Unter anderem gibt es einen Aktensatz in denen einzelne Urkunden aus den 1920-30er zu finden sind. Meist geht es dort um Vaterschaftsanerkennungen ect., aber man findet auch anderes. Und voila..hier die Geburtsanzeige (nicht die offizielle Urkunde) von Norbert Georg Franke:
    https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/ed23c9ca559ca3e3776dc67a8cdf617fe9c8d55dca2316707f eb8856b00dea34_max
    https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/b31f8b4fab1bbc1cd0a683a8703d63588eefcdbd52013c89cf 16befb33428ed8_max

    Norbert Geog Franke
    * 31.01.1920 STA Oppeln Nr. 155/1920 (mit diesen Angaben könntest du z.b. die offizlele Urkunde beantragen).
    Norbert Georg war ein uneheliches Kind.

    Mutter:
    Dienstmädchen Anna Hedwig Franke
    * 19.12.1896 Laband, Kreis Gleiwitz
    wohnhaft: 1920 in Gleiwitz, Elsiabethstr. 2
    katholisch
    Eltern: Paul Franke & Louise Pollak

    Nach der Geburt geht die Mutter sowie das Kind wieder nach Gleiwitz zurück...

    P.S. Die Geburtsurkunde der Mutter in Laband kann man auf Ancestry finden.
    Zuletzt geändert von sonki; Gestern, 22:19.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5885

      #3
      Die Geburt der Mutter ist dann auch auf Ancestry zu finden:

      https://www.ancestry.de/sharing/47453118?mark=7b22746f6b656e223a225779786733346273 5736777136652b622b66456137784d32524139787859785064 6f5a41777546596a38383d222c22746f6b656e5f7665727369 6f6e223a225632227d


      Taufe auf Familysearch:

      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



      Man findet noch ein paar Geschwister der Mutter auf Familysearch - das frühste 1895 in Peiskretscham getauft:
      *1895-02-18 - Peiskretscham - Helene Anna Franke
      *1896-12-19 - Laband - Anna Hedwig Franke
      *1898-11-18 - Gleiwitz - Gertrud Elisabeth Franke
      *1900-11-03 - Gleiwitz - Karl Paul Franke
      *1904-01-13 - Gleiwitz - Marie Marta Franke
      *1908-10-01 - Gleiwitz - Hedwig Elisabeth Franke
      *1911-09-28 - Gleiwitz - Ewald Franz Franke

      Evtl. fand die Ehe Frank oo Pollak in Peiskretscham statt? Leider sind von dem Ort die Ehen nicht online verfügbar.

      Eine Luise Franke kath. Religiion stirbt laut StA-Index im Januar 1934 in Gleiwitz (Reg.-Nr. 34) - ob das Frau Pollak ist? Müsste man schauen ob man da irgendwie rankommt. Ist halt nix online.....

      Paul steht als Fabrikarbeiter im Adressbuch 1912
      Huldschinskystr. 12 p. Danach finde ich ihn nicht mehr.
      Zuletzt geändert von OlliL; Gestern, 23:39.
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      • Eckhardt
        Neuer Benutzer
        • Gestern
        • 3

        #4
        Das hat mir alles schon sehr geholfen!
        Vielen Dank euch beiden.
        Auch hab ich herausgefunden das Paul Franke 1917 vermisst/ gefangen wurde.

        Ich weiß leider nicht was auch der Mutter, Anna Hedwig Franke wurde, weder weitere Kinder noch Ehe oder Tod lässt sich finden.

        Aber nochmal, vielen Dank euch beiden, das bringt eine Menge Licht ins dunkeln

        Kommentar

        • Pawel81
          Benutzer
          • 07.07.2025
          • 39

          #5
          Zitat von Eckhardt Beitrag anzeigen
          Auch hab ich herausgefunden das Paul Franke 1917 vermisst/ gefangen wurde.
          Es geht um die Verlustlisten des 1. Weltkriegs? Paul Franke aus Gleiwitz? Dort steht wohl, dass er am 11.01.1890 geboren wurde. Das passt wahrscheinlich nicht, es sei denn, es handelt sich um einen anderen Paul.

          Grüße

          Paweł

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 5784

            #6
            Die Tochter von Paul Franke wurde 1896 geboren, Paul war also da sicherlich 20 Jahre oder älter...sprich irgendwann um/vor 1876 geboren...nicht unbedingt die Jahrgänge die in den 1. WK zogen...zusätzlich gab es Paul Franke's wie Sand am Meer...da braucht man schon konkrete Hinweise.
            Zuletzt geändert von sonki; Heute, 16:58.
            ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar

            Lädt...
            X