Katholische Kirchengemeinde Polanowitz, Aufzeichnungen aus der Zeit vor 1800.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kwalec6622
    Benutzer
    • 09.10.2025
    • 18

    Katholische Kirchengemeinde Polanowitz, Aufzeichnungen aus der Zeit vor 1800.

    Hallo.

    Ist es möglich, Geburts- und Heiratsurkunden der Gemeinde Polanowitz aus der Zeit vor 1800 zu finden? Ich füge die Geburtsurkunde und die Heiratsurkunde von Anna Brunsch, Tochter von Jacob Brunsch Bronsch und Joanna geb. Raszowska, bei.

    Ich würde gerne weitere Dokumente zu den Eltern finden.



    Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüße, Marcin.
  • goli
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2008
    • 1097

    #2
    Wirklich viel weiter zurück geht es wohl nicht mehr.

    Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens und viel mehr.


    Ist auch fast alles online

    Kommentar

    • Kwalec6622
      Benutzer
      • 09.10.2025
      • 18

      #3
      Danke.

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5873

        #4
        Hallo Marcin,

        aus welchem Kirchenbuch stammt dein Screenshot? Dem evangelischen? Wurde das Kind 1796 evangelisch getauft?

        In Pitschen (kt. Bücher beginnen 1772) findet man folgendes:

        katholisches Kirchenbuch Pitschen, Taufen, 1784-1800
        Seite 197/198 - 1793-10-27 - Taufe: Carl Jacob Brunsch - Eltern: Müller Jacob Brunsch & Johanna geb. Rosowskin - Pollanowitzer Colonie

        grafik.png
        Taufe.jpg
        Zuletzt geändert von OlliL; Heute, 00:55.
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 5873

          #5
          Noch ältere Geschwister sowie die Ehe der Eltern konnte ich nicht in den katholischen Büchern von Pitschen finden.
          Ich vermute, dass deine Taufe 1796 evangelisch war, da im Taufeintrag explizit auf die katholische Religion des Vaters hingewiesen wurde. Das würde man wohl bei einer katholischen Taufe nicht tun.

          Evtl. wurde evangelisch geheiratet? Evtl. ist sie hier zu finden - wenn die angegebene Laufzeit der Bücher wirklich stimmt:
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          • Kwalec6622
            Benutzer
            • 09.10.2025
            • 18

            #6
            Das Dokument war der Hochzeit (allegata) von Marianna mit Kazimierz Król in der Gemeinde Dzietrzkowice beigefügt.

            https://metryki.genealodzy.pl/index.php?op=pg&id=1032&se=&sy=7000&kt=1816&plik=0 24.jpg&zoom=2.25

            Duplicat der evangelischen Kirchenbücher zu Pollanowitz [Polanowice]. Jahrgang 1794-1845 o sygnaturze 45/3389/0/-/3 Staatsarchiv in Opole

            Aufgrund dieses Dokuments habe ich einen Scan des von mir gesendeten Dokuments beim Staatsarchiv in Opole angefordert. Ich konnte das Buch online nicht finden, daher die Anfrage. Vielen Dank für Ihre Hilfe, Marcin.
            Zuletzt geändert von Kwalec6622; Heute, 05:10.

            Kommentar

            • goli
              Erfahrener Benutzer
              • 14.12.2008
              • 1097

              #7
              Die Taufe fand in der evangelischen Kirche zu Polanowitz statt.

              Den Wortlaut werde ich noch wiedergeben.

              Eventuell kann ich einen Scan besorgen
              Zuletzt geändert von goli; Heute, 05:23.

              Kommentar

              • Kwalec6622
                Benutzer
                • 09.10.2025
                • 18

                #8
                Danke

                Kommentar

                • goli
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.12.2008
                  • 1097

                  #9
                  Am 29. Januar 1796 wurde Anna Maria Brunsch geboren und am 31. Januar 1796 getauft.
                  Ihre Eltern waren der Windmüller auf der Polanowitzer Kollonie (Birkenfeld) Jakob Brunsch ( katholisch) und dessen Frau Johanna geb. Raschowski.
                  Paten waren:
                  ​​​​​​- Carl Delius, Schularten in Wittendorf ( Wüttendorf)
                  ​​​​​​​- Joseph Krobak, Wirtschaftsschreiber aus Nassadel
                  - Michael Olszok, Vogt aus Bischdorf
                  - Johann Sogawa, Windmüller
                  ​​​​​​​- Carl Dudek, Schneider
                  - Michael Klimek, Einlieger
                  ​​​​​​​- Maria Morawin ( Morawa ), Kammermädchen, Polanowitz

                  Kommentar

                  • Kwalec6622
                    Benutzer
                    • 09.10.2025
                    • 18

                    #10
                    Vielen Dank für Ihre Hilfe.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X