Wer kann Hinweise zu den o. g. Vorfahren aus Wirrwitz, jetzt Wierzbice, geben?
Hinweise zu Vorfahren aus Wirrwitz (Konradserbe): Gustav Böhm, *1898, und Ida Schneider, *1908
Einklappen
X
-
Wirrwitz = Konradserbe
(Wierzbice) Kreis Breslau:
Evg. KB.: Verbleib unbekannt. Vor 1895 Filiale zum Teil von Rankau, z.T. von Domslau.
***
Kath. KB.: Taufen 1724-1764; Tote 1724-1765 im Diözesanarchiv Breslau.
Hinweis: Das kath. KB. 1724-1765 ist bei Familysearch verfügbar.
***
Standesamt: Geburten 7.7.1946; Heiraten - ; Tote - im Landesarchiv Berlin.
Standesamt: Geburten 1874-1877, 1879-1885, 1887-1888, 1891, 1893-1896, 1899, 1901, 1904-1905, Heiraten 1874-1877, 1879-1888, 1891, 1893-1894, 1899, 1901, 1904, Tote 1874-1878, 1882-1884, 1887, 1889, 1891, 1895 im Staatsarchiv Breslau.
Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1888 sind bei Familysearch verfügbar.
Die Standesamtregister befinden sich im Staatsarchiv in Breslau - leider ist nichts online verfügbar.
Zuletzt geändert von uwe-tbb; 11.10.2025, 10:46.
-
-
Die Familie muss evangelisch gewesen sein!
Ein Sohn, Kurt Gustav BÖHM, *19.11.1930 in Konradserbe, wohnhaft in Konradserbe, ist am 07.02.1942 mit 11 Jahren in Breslau, Krankenhospital zu Allerheiligen, gestorben.
Zuletzt geändert von Schikwonneberg; 11.10.2025, 13:00.
Kommentar
-
-
Zusätzlich gibt es noch eine Lastenausgleichsakte aus Peine beim Bundesarchiv für einen Gustav Böhm, * 13.04.1898 Wirrwitz/Konradserbe. Dort wird aber vermutlich eher nichts zu Vorfahren drin stehen...
P.S. Eventuell der Richtige Gustav - Akte für den Bauer Gustav Böhm, Konradserbe, 1940 - vom Büro Schimmelpfeng. Es handelt sich hierbei um eine Akte zur Kreditwürdigkeit. Grundsätzlich geht es hier zuerst um die finanzielle Lage, aber dort können auch weitere kleine Details enthalten sein...ohne reinzuschauen, kann man das nicht wetier sagen - grundsätzlich nicht uninteressant.
Nur als Notiz falls dies mal relevant wird - andere Böhm aus Wirrwitz/Konradserbe:
Adolf Böhm, * 22.04.1903 (Lastenausgleich Peine)
Beim Landesarchiv Niedersachen gibt es hierzu: Todeserklärungsverfahren für Böhm, Adolf, geb. 22.04.1903 in Wirrwitz, Kreis Breslau, zuletzt wohnhaft in Wirrwitz, Kreis Breslau, Zeitpunkt des Todes: 31.12.1945
Für einen Adolf Böhm gibt es, wie auch schon für Gustav, eine Akte vom Büro Schimmelpfeng: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ostka/34360325
Ida Böhm geb. Thomas, * 29.07.1896 (Lastenausgleich Peine)Zuletzt geändert von sonki; 11.10.2025, 17:15.¯\_(ツ)_/¯
Kommentar
-
-
Vielen Dank für die Hinweise. Die Tatsache, dass für den relevanten Zeitraum KBs fehlen, habe ich auch schon bedauert. Die Schimmelpfeng-Dokumente für Adolf und Gustav B. liegen mir vor, sind aber im Hinblick auf die Recherche nach weiteren Vorfahren unergiebig. Dem Hinweis auf das Todeserklärungsverfahren Adolf Böhm werde ich mal nachsteigen, vielleicht ergeben diese Dokumente weitere Ansätze. Ich freue ich mich sehr über die Reaktionen und wünsche allen viel Freude mit unserem Hobby. WoRö
Kommentar
-
Kommentar