FN Arlt aus Lauban

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Isbert
    Erfahrener Benutzer
    • 20.11.2014
    • 942

    FN Arlt aus Lauban

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach Vorfahren von:
    Paul Dieter Arlt *6.12.1934 in Lauban. Eltern: Paul Rudolf und Helene Ida Emma Dannich *5.11.1904
    Ich bin für jede Hilfe dankbar.
    Gibt es eine Möglichkeit der Onlinesuche?
    Viele Grüße
    Isbert
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1954

    #2
    Hallo Isbert,

    Eheschließung StA Lauban 29.05.1926
    1. Paul Rudolf ARLT, Mechaniker *10.02.1902 Lauban (GR Nr. 55), wohnh. Lauban, Zeidlerstr. 55
    2. Helene Ida Emma DANNICH, Säumerin *05.11.1904 Lauban (GR Nr. 323), wohnh. Lauban, Grundgasse 3
    3. August ARLT, Eisenbahnwerkstattschlosser, 57, Lauban, Zeidlerstr. 15
    4. Richard DANNICH, Eisenbahnwerkstattschlosser, 51, Lauban, Grundgasse 3

    Geburtsregister Lauban Nr. 323/1904

    Anzeige Geburt Helene Ida Emma DANNICH durch Werkstattschlosser Josef Richard DANNICH, Naumburgerstr. 34, Lauban, kath. – Mutter: Pauline Bertha FUCHS, ev.

    Weitere Kinder DANNICH / FUCHS:
    • Margarethe Pauline Bertha DANNICH *30.05.1900 Lauban, Naumburgerstr. 34
    • Kurt Richard Paul DANNICH *26.06.1901 Lauban, Naumburgerstr. 34

    Quelle: Ancestry

    Andere Quellen, aber nicht online: https://www.christoph-www.de/kbsilesia3#L

    Der o.g. August ARLT ist vermutlich der Vater, danach schaue ich noch.

    Gruß
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Isbert
      Erfahrener Benutzer
      • 20.11.2014
      • 942

      #3
      Hallo Gaby,
      vielen Dank. Das hilft bei der weiteren Suche.
      Viele Grüße
      Isbert

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1954

        #4
        Der frühere Werkstattschlosser August ARLT, 62J., wohnh. Lauban, Zeidlerstr. 15, *Seifersdorf, Kr. Bunzlau, verheiratet mit Anna KRAMER +26.04.1931 Lauban – Anzeige Hedwig SIEBENKITTEL geb. LEWIS

        Heirat am 16.01.1893 Lauban Nr. 6
        1. Schlosser Ernst August ARLT, ev., *22.12.1868 Wüste-Waltersdorf, Sohn d. städt. Nachtwächters Gottfried ARLT zu Lauban u. d. Auguste Ernestine TRAUTMANN
        2. Anna Martha KRAMER, *16.01.1868 Wüste-Waltersdorf, ev., Tochter d. Maschinenführers Ernst KRAMER u. d. Caroline SCHOLZ in Lauban
        3. Maschinenführer Ernst KRAMER, 56, Lauban
        4. Städt. Nachtwächter Gottfried ARLT, 47, Lauban
        Eine Tochter ARLT / TRAUTMANN:

        Anna Pauline ARLT +30.05.1915 Lauban, 34J., ledig – Vater Gottfried wird hier als Communenarbeiter bezeichnet, Mutter Ernestine TRAUTMANN ist bereits verstorben, zuletzt Lauban, Fischerstr. 5

        Der frühere Turmwächter Gottfried ARLT *Welkersdorf, Kr. Löwenberg +13.01.1916 Lauban, Fischerstr. 5, 70J., Eltern unbekannt, zuletzt verheiratet gewesen mit Ernestine GORLDT ?
        Anzeige der Leichenwäscherin, die den Namen der Ehefrau vielleicht nicht besser wusste?
        Zuletzt geändert von podenco; 11.10.2025, 20:04. Grund: Ergänzung
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • Isbert
          Erfahrener Benutzer
          • 20.11.2014
          • 942

          #5
          Guten Morgen Gaby,
          super, mit so vielen Daten habe ich nicht gerechnet.
          Vielen, vielen Dank!!!
          Wünsche noch einen schönen Sonntag
          Isbert

          Kommentar

          • podenco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2011
            • 1954

            #6
            Guten Morgen Isbert,

            zur Vervollständigung noch dieses:

            Tod Auguste Ernestine ARLT geb. TRAUTMANN am 24.03.1885 Lauban, 39 J., *Seifersdorf, Kr. Bunzlau, To. d. Tagearbeiters Karl TRAUTMANN, Mutter unbek., beide +Seifersdorf - Anzeige d. Leichenwäscherin

            Die Leichenwäscherin wusste es doch, denn Gottfried hat noch einmal geheiratet, nämlich am 29.12.1888 Lauban die Ernestine Pauline GORLDT *04.09.1851 Hagendorf, Kr. Löwenberg. Sie stirbt am 14.05.1916 im St. Jacobs-Hospital Lauban – Hier geschrieben GORLD

            Schönen Sonntag!
            Gaby
            ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
            SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
            HAUGH in Mettmann und Wülfrath
            KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
            JÄGER in Zellingen
            RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

            Kommentar

            • GLO
              Benutzer
              • 26.02.2024
              • 50

              #7
              Guten Morgen,
              was "Lauban" und die Ortschaften westlich des Queis (heute Kwisa) betrifft, möchte ich auf die Facebook-Gruppe "Ahnenforschung Oberlausitz" hinweisen. Diese Ortschaften gehören zur historischen Oberlausitz und wurden lediglich zwischen 1815 und 1845 vom Regierungsbezirk Liegnitz der preußischen Provinz Schlesien verwaltet.
              In dieser Gruppe geht es um die Ahnenforschung in der Oberlausitz.


              Viele Grüße aus der Oberlausitz in die Forscherrunde
              GLO

              Kommentar

              • Isbert
                Erfahrener Benutzer
                • 20.11.2014
                • 942

                #8
                Hallo Gaby,
                vielen Dank für die weiteren Daten.
                Hallo Glo,
                danke für den Hinweis, ich nutze kein facebook.
                Viele Grüße
                Isbert

                Kommentar

                Lädt...
                X