Hallo,
da ich mich bei einer Verwandten an einem toten Punkt befinde, hoffe ich noch einmal auf Tipps.
Die Aktenlage von Brieg ist recht dürftig. Ich bräuchte eine Geburtsurkunde aus dem Jahr 1911 für Charlotte Käthe Hildegard Seewald, habe aber nichts gefunden. Der Vater, ein Emil Seewald, ist auch nur im Jahr 1911 im Adreßbuch von Brieg geführt, taucht aber weder vorher noch nachher auf. Die Mutter Ida Anna Warkus ist auch so ein Mysterium. Die einzige Ida Anna Warkus, die ich gefunden habe (über die e-kartoteka) und die passen würde, da in Brieg geboren, soll als Kind gestorben sein.
Die Heirat der Eltern könnte zwischen 1907 und 1910 in Brieg oder Posen (Jersitz) stattgefunden haben, aber für Brieg habe ich für diese Zeit nichts gefunden und Posen ist unsicher. Ich habe BaSIA abgefragt und das Poznan Projekt - Fehlanzeige.
Hat jemand noch eine Idee?
Danke und Gruß
da ich mich bei einer Verwandten an einem toten Punkt befinde, hoffe ich noch einmal auf Tipps.
Die Aktenlage von Brieg ist recht dürftig. Ich bräuchte eine Geburtsurkunde aus dem Jahr 1911 für Charlotte Käthe Hildegard Seewald, habe aber nichts gefunden. Der Vater, ein Emil Seewald, ist auch nur im Jahr 1911 im Adreßbuch von Brieg geführt, taucht aber weder vorher noch nachher auf. Die Mutter Ida Anna Warkus ist auch so ein Mysterium. Die einzige Ida Anna Warkus, die ich gefunden habe (über die e-kartoteka) und die passen würde, da in Brieg geboren, soll als Kind gestorben sein.
Die Heirat der Eltern könnte zwischen 1907 und 1910 in Brieg oder Posen (Jersitz) stattgefunden haben, aber für Brieg habe ich für diese Zeit nichts gefunden und Posen ist unsicher. Ich habe BaSIA abgefragt und das Poznan Projekt - Fehlanzeige.
Hat jemand noch eine Idee?
Danke und Gruß
Kommentar