Hallo ,ich bin auf der Suche der Eintragungen in den Breslauer Adressbüchern von
Joseph Köllner und dessen Frau - Adelheid Niessen /Nießen oder auch ohne ie
1874-1877 Schmiedebrücke 44
1879-1893 Ursulinerstr. 25
1898 Langegasse 28
ab 1906 - 1920 Karl Friedrich Straße 56
Hinweis/Hilfe durch einen Forumnisten :
Zitat von Forumnisten: "Sie lebte ab spätestens 1906 bis mind. 1920 in der Bürgerversorgungsanstalt in der Friedrch-Karl Straße 56 "
------ hier nochmals ein großes Dankeschön .
Nun möchte ich gerne in den Breslauer Adressbüchern die Einträge heraussuchen und für meine Familienforschung sichern. Schön wäre es den Orginaleintrag mit dem Bild des Einbandes zu haben.
Bei meiner Suche bin ich tatsächlich fündig geworden. Es fehlen mir aber, leider die orginalen Einträge von 1901-1914 und 1917 und 1919 bis 1922 .
Es wäre schön ,wenn hier Jemand die Bücher in "orginal hätte" - ja eher unwahrscheinlich , oder Verweise dazu. Ich habe schon in etlichen Quellen gesucht, aber bin bezüglich der Jahrbesbände leider nicht fündig geworden .
Danke im Voraus
sRtz
Joseph Köllner und dessen Frau - Adelheid Niessen /Nießen oder auch ohne ie
1874-1877 Schmiedebrücke 44
1879-1893 Ursulinerstr. 25
1898 Langegasse 28
ab 1906 - 1920 Karl Friedrich Straße 56
Hinweis/Hilfe durch einen Forumnisten :
Zitat von Forumnisten: "Sie lebte ab spätestens 1906 bis mind. 1920 in der Bürgerversorgungsanstalt in der Friedrch-Karl Straße 56 "
------ hier nochmals ein großes Dankeschön .
Nun möchte ich gerne in den Breslauer Adressbüchern die Einträge heraussuchen und für meine Familienforschung sichern. Schön wäre es den Orginaleintrag mit dem Bild des Einbandes zu haben.
Bei meiner Suche bin ich tatsächlich fündig geworden. Es fehlen mir aber, leider die orginalen Einträge von 1901-1914 und 1917 und 1919 bis 1922 .
Es wäre schön ,wenn hier Jemand die Bücher in "orginal hätte" - ja eher unwahrscheinlich , oder Verweise dazu. Ich habe schon in etlichen Quellen gesucht, aber bin bezüglich der Jahrbesbände leider nicht fündig geworden .
Danke im Voraus
sRtz
Kommentar