Ahnenforschung Familie Hantke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HaKa1968
    Neuer Benutzer
    • 26.09.2025
    • 1

    Ahnenforschung Familie Hantke

    Hallo zusammen,

    ich stehe bei meiner Ahnenforschung aktuell etwas fest und hoffe auf Tipps aus der Runde. Momentan komme ich etwa um das Jahr 1860 nicht weiter.

    Auf der Sterbeurkunde meines Urgroßvaters Johann Gottlieb Hantke, geb. 16.04.1863 in Charlottenfeld, wurde vermerkt, dass seine Eltern in Charlottenfeld verstorben sind.

    Folgende Informationen habe ich bisher zu meinen Ururgroßeltern:
    • Gottlieb Hantke - evangelisch - lutherisch
      • Geburtsdatum: unbekannt
      • † in Charlottenfeld (Kreis Groß Wartenberg, Schlesien – heute Polen)
      • Grabstätte: vermutlich Charlottenfeld (?)
      • Beruf: Holzmacher
    • Christiane Hantke, geb. Bunk - evangelisch - lutherisch
      • Geburtsdatum: unbekannt
      • † vermutlich in Charlottenfeld (Kreis Groß Wartenberg, Schlesien – heute Polen)
      • Grabstätte: vermutlich Charlottenfeld (?)
      • Bekannte Adresse: Charlottenfeld (heute Oska Piła, Polen)

    Meine Fragen an euch:
    • Wie kann ich meine Forschung ab ca. 1860 fortsetzen, wenn mir bisher keine genaueren Lebensdaten vorliegen?
    • Gibt es Kirchenbücher (evangelisch/lutherisch?) oder Standesamtsunterlagen, die für Charlottenfeld/Groß Wartenberg zugänglich sind?
    • Weiß jemand, ob Unterlagen aus Charlottenfeld noch im Staatsarchiv in Opole liegen oder ob sie evtl. in einem anderen Archiv (z. B. Leszno oder Wrocław) zu finden sind?
    • Hat jemand Erfahrung, ob es Friedhofsunterlagen oder Grabverzeichnisse aus Charlottenfeld gibt?

    Ich wäre sehr dankbar für Hinweise, in welche Archive oder Datenbanken ich mich als nächstes wenden könnte, habe schon vieles versucht auch in Polen oder ob es vielleicht schon bekannte Registerabschriften zu Charlottenfeld gibt.

    Vielen Dank im Voraus für jede Unterstützung!
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5774

    #2
    Schau mal hier nach - dort siehst du was überhaupt noch erhalten ist und wo es ggfs. online ist:
    Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens und viel mehr.


    Für Chalottenfeld galt:

    Standesamt Ossen
    Evg. sowie kath. KB: Neumittelwalde
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • kp10th
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2009
      • 262

      #3
      Hallo HaKa1958,

      Hast du in BaSIA Datenbank des Systems zur Indexierung des ArchivgutesOse (Standesamt) -geschaut?

      Sie suchen:
      Familienname:
      - Gottlieb Hantke (Verwandschaftsbeziehung: beliebige).

      Ortsbestimmung:
      - Ortsname: ose,
      - geographische Koordinaten: 51.3863625, 17.6479027,
      - im Umkreis von: 10 km.

      Jahre: 1825-1953

      Ergebnis:

      Sterbeurkunde, Jahr 1875, [Księga zgonów]

      Gottlieb Hantke (54 Jahre)


      Andere Personen, die in der Urkunde genannt wurden:
      Carl Kusei - Anzeigende

      Kommentar des Indexierers:
      + 21-09-1875 Charlottenfeld, geboren zu Bukowine,
      Gottlieb war Ortsarmer

      Gruß
      Klaus-Peter


      Suche:
      Oberschlesien/Gleiwitz
      FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
      FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
      FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
      Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
      FN Kunze
      Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
      FN Kupke

      Kommentar

      Lädt...
      X