Ohlau / Olawa Geburtseintrag um 1793 gesucht. Wo könnte ich ihn finden? Wo sind die Kirchenbücher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AntjeH
    Benutzer
    • 11.09.2025
    • 7

    Ohlau / Olawa Geburtseintrag um 1793 gesucht. Wo könnte ich ihn finden? Wo sind die Kirchenbücher?

    Hallo, es schrammt zwar nur meine Familiengeschichte, aber ich habe folgendes Problem:

    Ich suche einen Anton Galler, geboren so 1793 - laut der Sterbeurkunde, gest. 14. 02.1865 in Ohlau. Wir vermuten, dass er aus einem anderen Dorf in der Nähe kam und die Familie erst in dem anderen Dorf gewohnt hat und dann später nach Ohlau umgezogen ist.

    Bei Archion finde ich nur die Kirchenbücher ab 1835. Ich habe sonst keine Idee, wo ich schauen müsste.

    Gibt es eine Idee, wo in diesen Geburtseintrag finden könnte?

    Schönen Gruß vom Platten Land,

    Antje
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3274

    #2
    Hallo Antje,

    hier wirst du unter Kirchenbücher finden für Ohlau um 1790 sicher fündig: christoph-www.de/index.htm

    Ohlau (Olawa) Kreis Ohlau:
    Evg. KB.: Taufen 1659-1702, 1747-1763, 1770, 1781-1786, 1791-1811, Duplikate Taufen 1809-1812, Heiraten - , Tote 1856, 1867-1879, 1906-1938 im Staatsarchiv Breslau.
    Hinweis: Im Staatsarchiv Breslau passierte 2016: Man bekam nur 3 Mappen mit einer Lose-Blatt-Sammlung von anscheinend willkürlich zusammengestellten Abschriften ev. Taufen OHLAU zu sehen aus den Jahren 1767-1794.
    Eine weitere Quelle für Forscher ist das ev. KB. Zedlitz Kreis Ohlau und zwar speziell der Film 0887121 bei Familysearch:
    Heiraten 1750-1827. Ab 1759 ist in diesem Buch die Seite in zwei Hälften geteilt, eine für Zedlitz, eine für Ohlau. Die Pfarrei Zedlitz war bis 1818 mit Ohlau verbunden. Ob die Seitenteilung auch für Taufen und Tote im KB so zutrifft, kann ich leider nicht sagen.
    Hinweis 1: Das evg. KB. 1584-1711 ist bei Familysearch verfügbar.
    Hinweis 2: Das evg. KB. der Militärgemeinde 1720-1906 ist bei Familysearch verfügbar.
    Hinweis 3: Das evg. KB. des Kürassier Regiment 01 1802-1868 ist bei Familysearch verfügbar.
    ***
    Kath. KB.: Taufen 1584-1880, 1888-1909, Heiraten 1591-1661, 1680-1814, 1829-1905, 1931-1946, Tote 1591-1682, 1685-1944 im Diözesanarchiv Breslau.
    Hinweis: Das kath. KB. 1685-1920 ist bei Familysearch verfügbar.
    Kath. Militärkirchenbücher: aus dem Bestand "Archiv des Katholischen Militärbischofs" sind online: Taufen 1833-1907 (einsehbar bis 1899); Heiraten 1833-1886 (+Index); Verstorbene 1833-1887 (+Index).
    ***

    Leider ist noch nichts online vom Archiv in Breslau: Wyszukiwanie akt metrykalnych - Szukaj w Archiwach

    Gruß
    Reiner
    Zuletzt geändert von ReReBe; 14.09.2025, 11:09.

    Kommentar

    • AntjeH
      Benutzer
      • 11.09.2025
      • 7

      #3
      Guten Morgen Reiner,

      na das ist doch mal etwas! Vielen Dank und einen schönen Sonntag,

      Antje

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5714

        #4
        Zur Info für andere - der Sterbeeintrag ist im katholische KB Ohlau, der Anton wird dann also vermutlich eher in kath. KBs zu finden sein...
        P.S. Ich würd ja erstmal den Heiratseintrag suchen...wo sind denn die Kinder geboren und wer war seine Ehefrau?

        P.S II:
        1832 gibt es z.B. in Ohlau die Taufe eines Kindes, Eltern: Anton Galler & Johanna Titzmann. Eventuell ja das richtige Ehepaar...

        P.S. III:
        1890 verstirbt in Breslau eine Johann Titzmann geb. Galler, 64 Jahre alt, geb. in Ohlau, Tochter des verst. Anton Galler und dessen verst. Ehefrau Johann Gitschmann. Auf Ancestry ist ein Stammbaum der Familie Anton Galler - Johanna (G)Titzmann, dort ist das erste Kind 1819 in Ohlau geboren...
        Zuletzt geändert von sonki; 14.09.2025, 12:08.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • AntjeH
          Benutzer
          • 11.09.2025
          • 7

          #5
          Schönen Guten Morgen Sonki,

          ich habe hier leider auch nur eine Email eines Onkels. Hier steht, dass dieser Anton Galler mit einer Johanna Gitzmann verheiratet war, die dann in Breslau starb. Es ist im Anhang. Es sieht aber alles danach aus, dass du das richtige gefunden hast. Oh, ich bin aber jetzt aufgeregt. Den Heiratseintrag konnte ich noch nicht finden. Die Kinder sind wohl alle in Ohlau geboren.

          Ich habe leider keinen Zugrif auf die kathl. Kirchenbücher, diese sind leider gesperrt bei Familysearch.

          Kommentar

          • AntjeH
            Benutzer
            • 11.09.2025
            • 7

            #6
            Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
            Diese Galerie hat 1 Bilder.

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5714

              #7
              Ein Problem sind u.U. das teilweise fehlende Heiratsbuch 1814-1830 - siehe dazu die Anmerkung im Kirchenbuch.
              Es gibt zwar ein paar Reste und Abschriften aus den Aufgeboten, aber vor 1819 sieht mir das nur nach Resten aus und scheint nicht vollständig. Und dort kommt auch kein Galler vor....Nächste Möglichkeit wäre vielleicht die Suche nach dem Tod der Ehefrau in Breslau, eventuell gibt es dort Hinweise auf den Herkunftsort...
              Angehängte Dateien
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • AntjeH
                Benutzer
                • 11.09.2025
                • 7

                #8
                Hallo Sonki,

                ach, schade! Na dann muss ich mal schauen, ob ich etwas finde. Aber trotzdem danke, und es bestätigt auch, warum ich noch nichts gefunden habe.

                Kommentar

                Lädt...
                X