Heiratsurkunde von Hermann Friebe / Ida Gottwald um 1888 in Lähn, Löwenberg. Bitte um Hilfe.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AntjeH
    Neuer Benutzer
    • Heute
    • 2

    Heiratsurkunde von Hermann Friebe / Ida Gottwald um 1888 in Lähn, Löwenberg. Bitte um Hilfe.

    Schönen Guten Morgen,

    ich möchte mich einmal vorstellen. Ich bin Antje aus der Nähe von Kiel und forsche seit einigen Wochen etwas in unserer Familiengeschichte.

    Ich bin auf der Suche nach der Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern . Meine Urgroßmutter war 2mal verheiratet, die Urkunde der ersten Heirat habe ich vom Archiv in Jelena Gora bekommen, aber nicht die Urkunde der 2. Heirat mit meinem Urgroßvater. Eine Begründung, warum diese Urkunde nicht dabei war, wurde mir nicht gegeben. Geburtsurkunden von Kindern aus beiden Ehen gab es wiederum.

    Ich hatte gehofft, über die Heiratsurkunde auch die Namen der Eltern meines Urgroßvaters zu erfahren.

    Meine Urgroßmutter hieß Ida Hulda Gottwald * 22.9.1865 in Lähn, Löwenberg, Schlesien. Verheiratet am 15.11.1885 in Lähn (1. Ehe ) mit August Alois Friebe * 10.5.1860. Gestorben vor der Geburt des 2. Kindes, ca. 1887.

    Meine Urgroßmutter war dann in 2. Ehe verheiratet mit Hermann Friebe. Geburt des 1. gemeinsamen Kindes Karl Gustav Hermann am 21.6.1889 in Lähn. Hier suche ich die Heiratsurkunde, oder Geburtsurkunde von Hermann Friebe. Ich gehe davon aus, dass es der Bruder o.ä. des ersten Mannes war?

    Herzliche Grüße

    Antje
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5709

    #2
    Hier nur mal schnell die Übersicht der erhaltenen Unterlagen zu Lähn (Quelle):

    Lähn (Wlen) Kreis Löwenberg:
    Evg. KB gelten als verschollen.
    ***
    Kath. KB vor Ort, Bestandsliste ist z. Z. angefragt.
    Hinweis: Das kath. KB. 1720-1870 ist bei Familysearch verfügbar.
    ***
    Standesamt: Geburten 1944; Heiraten -; Tote - im Landesarchiv Berlin.
    Standesamt: Geburten 1874-1913; Heiraten 1874-1913; Tote 1874-1913 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Hirschberg.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • AntjeH
      Neuer Benutzer
      • Heute
      • 2

      #3
      Hallo Sonki, vielen Dank schon einmal. Ich hatte gehofft, dass die Kirchenbücher alle online sind, gerade die evangelischen.

      Kommentar

      Lädt...
      X