Steinkirchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freespirit-AF
    Neuer Benutzer
    • 24.08.2025
    • 2

    Steinkirchen

    Hallo,
    wer hat den richtigen Tipp? Es möchte ein Ahne (Ernestine Lina Ottlinger geb. Gabriel) gefunden werden, die am 13. Mai 1896 in Steinkirchen das Licht der Welt erblickt und auch im gleichen Ort am 27. Oktober 1923 geheiratet hat. Ihr Ehemann ist in Rauscha geboren und es könnte sein, dass das nicht so weit auseinander liegt, nur wurde bisher das richtige Standesamt zum Anfordern der GU nicht gefunden, da es in Polen zu liegen scheint. Weiß Jemand, wie man das auf schnellstem Wege herausbekommt ohne unnötige sämtliche Behörden zu beschäftigen?: Botschaft in Warschau oder doch Standesamt I in Berlin? Weiß das zufällig Jemand? Danke vielmals für eure Hilfe.
    Zuletzt geändert von Freespirit-AF; 25.08.2025, 13:41. Grund: Begriff geändert, da im Kontext falsch.
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5683

    #2
    Geburtsurkunde ist bei Ancestry online im STA Rauscha, unehelich geb. Altmann.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • JohannesF
      Erfahrener Benutzer
      • 11.09.2021
      • 181

      #3
      Hallo,

      es sollte sich dann wohl um dieses Steinkirchen handeln, das neben Rauscha liegt:


      Zu Kirchenzugehörigkeiten steht beim GOV leider nichts, aber Du hast ja auch nichts zur Religion geschrieben (evangelisch oder katholisch?).

      Viele Grüße,
      Johannes

      Kommentar

      • GR-2814
        Benutzer
        • 03.09.2018
        • 99

        #4
        Hallo,

        die Heiratsurkunde ihrer Eltern ist auch bei Ancestry online.

        StA Rauscha, Heiratsregister Nr. 16/1896

        Steinkirchen hatte meines Wissens erst ab 1922 ein eigenes Standesamt, davor gehörte es nach Rauscha.

        Viele Grüße

        Thomas

        Kommentar

        • podenco
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2011
          • 1895

          #5
          Hallo,

          Julius GABRIEL oo 12.07.1896 Rauscha Ernestine ALTMANN geb. REINHOLD

          Anerkennung des Kindes Ernestine Lina auf ihrer GU Nr. 78 StA Rauscha

          Emil Julius GABRIEL, Maurer, ev. *22.10.1872 Belgan, Kr. Torgau, wohnh. Dresden Neustadt, Sohn v. Hermann GABRIEL, Brauer u. Emilie KOITWAGEN
          Emilie Pauline ALTMANN, ev. *08.07.1870 Steinkirchen, Tochter v. Friedrich Ernst ALTMANN, Holzhauer u. Karoline Ernestine REINHOLD

          Gruß
          Gaby
          ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
          SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
          HAUGH in Mettmann und Wülfrath
          KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
          JÄGER in Zellingen
          RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23751

            #6
            Zitat von Freespirit-AF Beitrag anzeigen
            [SIZE=14px]Es möchte ein Ahne (Ernestine Lina Ottlinger geb. Gabriel) gefunden werden, die am 13. Mai 1896 in Steinkirchen niedergekommen ist...
            In der deutschen Sprache bedeutet das ("niederkommen"), ein Kind zu gebären.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Freespirit-AF
              Neuer Benutzer
              • 24.08.2025
              • 2

              #7
              Vielen Dank für eure superschnellen Antworten, wobei mir leider nicht klar ist, woher ihr all die Daten habt und wo diese von Ernestine Lina geb. Gabriel respektive ihren Eltern beantragt werden können: bei der Deutschen Botschaft in Warschau oder Standesamt I in Berlin.
              Zuletzt geändert von Freespirit-AF; 25.08.2025, 13:43. Grund: ein wort zuviel

              Kommentar

              • podenco
                Erfahrener Benutzer
                • 05.01.2011
                • 1895

                #8
                wobei mir leider nicht klar ist, woher ihr all die Daten habt
                Das wurde doch schon geschrieben: Von Ancestry

                Ich schicke dir eine PN.
                ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                JÄGER in Zellingen
                RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                Kommentar

                • JohannesF
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.09.2021
                  • 181

                  #9
                  Hallo,

                  Standesamt brauchst Du nur, wenn die Akten nicht bereits digitalisiert online sind (Berlin z.B. bei Ancestry, ehemalige Ostgebiete teilweise in polnische Archiven) oder wenn Du das als beglaubigte Urkunde benötigst (z.B. für Erbschaftssachen). Für die Familienforschung brauchst Du ja keine Urkunde, sondern die Original-Einträge, und wenn man digital dran kommt, um so besser. Ansonsten ist die Nachfrage beim zuständigen Stadtarchiv natürlich ein guter Weg. Kirchenbücher sind manchmal aber einfacher und enthalten mehr oder weniger ähnliche Daten.

                  Viele Grüße,
                  Johannes

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X