Hochzeit Frieda Klisch mit Walter Halanke 20.April 1938

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apfelbaum
    Benutzer
    • 14.10.2023
    • 74

    Hochzeit Frieda Klisch mit Walter Halanke 20.April 1938

    Ich suche nach den Geburts.- und Sterbedaten von Frieda Klisch, eventuell Kinder. Sie hat am 20.04.1938 Walter Halanke geheiratet, die Mutter von Frieda könnte Anna Meister geb. 25.09.1877 Würbitz Kreis Kreuzberg sein. Vielleich hat jemand eine Spur, danke!
    Der Bruder von Frieda ist Wilhelm Klisch geb.18.10.1898 in Würbitz, der Vater von Frieda ist Wilhelm Klisch 23.12.1868 Würbitz.
    Von Walter Halanke habe ich gar nichts.
  • Apfelbaum
    Benutzer
    • 14.10.2023
    • 74

    #2
    Hier ein Bild von der Hochzeit von Frieda Klisch und Walter Halanke.
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5802

      #3
      Mal ein paar schnelle Funde:
      Geburt von Friedrich Wilhelm Klisch 1898 in Polnisch-Würbitz:
      https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/6719751c4e8cb65d8e7e416717a240fb6d435d6dc9d765261a ef5ba9a34e8914_max
      Eltern: Wilhelm Würbitz und Bertha Passek

      Dann:
      Ein Walter Halanke stellte eine Lastenausgleichsantrag:
      * 10.02.1910, letzter Wohnort Konstadt, Kr. Kreuzburg.


      STA Poln.-Würbitz online: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/45379

      Nachtrag:
      Der Walter Halanke (siehe Lastenausgleich) wurde in Groß Jenkwitz geboren:
      Geburt: https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/e7b552cc115be754bafdfaa5c153236f89fb4609e939841ca8 d7d54fab185855_max
      Groß Jenkwitz ist natürlich nicht grad um die Ecke von Würbitz, aber da er ja später im Nachbarort von Würbitz, in Konstadt, wohnte (laut Lastenausgleich), könnte er wirklich passen, zumal der FN Halanke nicht so häufig zu sein scheint.
      Den exakten Geburtsort hab ich aus meiner WW2-Verleihungsdatenbank. Walter Halanke war Unteroffizier im Stab Panzer-Armee-Oberkommando 3 und bekam am 30.01.1942 das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern.
      Zuletzt geändert von sonki; 23.08.2025, 08:59.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Apfelbaum
        Benutzer
        • 14.10.2023
        • 74

        #4
        Der Friedrich Wilhelm 1898 Würbitz, steht an dem Bild ganz links außen.

        Kommentar

        • Apfelbaum
          Benutzer
          • 14.10.2023
          • 74

          #5
          Dann auf dem Bild kommt Richard Meister, leicht vorgesetzt seine Frau Ernestine Meister gebohrene Klisch, die Schwester von Wilhelm und der Braut Frieda.

          Kommentar

          Lädt...
          X