Ich danke dir!
Familie Klenner in Sorgau/Niedersalzbrunn
Einklappen
X
-
Richard Oswald Klenner *(23. Januar 1908, Sorgau, Niedersalzbrunn) war der Sohn von Oswald Klenner (*ca. 1880, Glatz) und Franziska Helene Schmidt
Hallo Jan,
bist Du auf dem richtigen Dampfer? Ich liefere Dir die Heirat von Oscar KLENNER und Franziska SCHMIDT und Du schriebst: ist eine andere Linie???? Dann schicke ich noch die Eltern und Heirat von den Eltern von Franciska SCHMIDT und die möchtetst Du auch nicht? Das verstehe wer will. Eingangs hattest Du doch danach gefragt oder?
Gruß
Ursula
Kommentar
-
-
Zitat von GR-2814 Beitrag anzeigenHallo Jan,
laut meinen Unterlagen:
Eltern:
Heinrich Oswald KLENNER
*11.07.1880 Alt Liebichau
Anna Pauline MÜLLER
*14.05.1882 Altwasser
Ehefrau:
Marta Helene BRIEGER
*05.03.1910 Ober Salzbrunn
+06.10.2004 Lübeck
Quellen:
StA Nieder Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 78/1880
StA Nieder Salzbrunn, Heiratsregister Nr. 14/1907
StA Nieder Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 13/1908
StA Ober Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 85/1910
StA Ober Salzbrunn, Heiratsregister Nr. 71/1932
Geschwister:
Paul Alfred KLENNER
*18.04.1909 Nieder Salzbrunn
Max Erich KLENNER
*07.10.1910 Nieder Salzbrunn
Anna Martha KLENNER
*14.06.1916 Nieder Salzbrunn
Quellen:
StA Nieder Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 46/1909
StA Nieder Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 143/1910
StA Nieder Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 42/1916
Großeltern:
Ernst Heinrich KLENNER
*06.06.1855 Alt Liebichau
Karoline Anna WEISSENBERG
*16.01.1852 Gutschdorf
Quelle:
StA Nieder Salzbrunn, Heiratsregister Nr. 2/1879
Viele Grüße
Thomas
Du hast Recht, Du hast genau das geliefert, wonach ich gefragt habe. Aber ich war mit meinen Ahnen offenbar auf dem falschen Dampfer, weil es wohl zwei Oswald Klenners in der Region gibt. Und meiner ist der von GR-2814 . Und diese Linien scheinen nichts miteinander zu tun zu haben. Wie ihm Thread schon beschrieben, hatte ich damals einen Anfängerfehler gemacht und den Klenner aus Schlaney einfach übernommen, weil andere ihn auch in ihrem Stammbaum aufgeführt hatten.
Entschuldige!
Kommentar
-
-
Hallo,
die Vaterschaft lässt sich nicht ausschließen. Ich hatte einen Fall da wurde ein Sohn in der Heiratsurkunde legitimiert und führte doch sein ganzes Leben den Geburtsnamen der Mutter.
Noch ein par Ergänzungen...
KLENNER war in der Region ein häufiger Name. Ich habe 106 KLENNER in meiner Datenbank.
Ernst Heinrich KLENNER war 3 mal verheiratet.
Am 02.02.1879 in Nieder Salzbrunn mit:
Karoline Anna WEISENBERG
*16.01.1852 Gutschdorf
+02.12.1907 Sorgau
Am 20.02.1909 in Nieder Salzbrunn mit:
Ernestine Karoline Auguste MÜLLER
*04.04.1858 Tschechen
+25.11.1909 Sorgau
Sie war eine verwitwete Bergmann ULLRICH und (vermutlich) die Mutter von Anna Pauline MÜLLER.
Am 30.04.1910 in Nieder Salzbrunn mit:
Karoline Pauline SCHNEIDER
*25.01.1849 Ludwigsdorf
Weil sie aus Ludwigsdorf war steht sie mit ihren Ehemännern auch im OFB Leutmannsdorf.
Quellen:
StA Nieder Salzbrunn, Heiratsregister Nr. 2/1879
StA Nieder Salzbrunn, Sterberegister Nr. 105/1907
StA Nieder Salzbrunn, Heiratsregister Nr. 8/1909
StA Nieder Salzbrunn, Sterberegister Nr. 101/1909
StA Nieder Salzbrunn, Heiratsregister Nr. 13/1910
Viele Grüße
Thomas
Nachtrag:
Ernst Heinrich KLENNER war am 10.08.1919 in Schönbrunn Trauzeuge bei der Heirat einer Nichte seiner 3. Ehefrau.
Quelle:
StA Cammerau, Heiratsregister Nr. 11/1919Zuletzt geändert von GR-2814; 02.09.2025, 00:01.
Kommentar
-
-
Wow, Danke Thomas!GR-2814
Hast du auch Todesdaten zu Ernst Heinrich KLENNER? Und seinen Kindern, die er mit Karoline Anna Weisenberg hatte?
Heinrich Oswald Klenner
geb 11. Jul. 1880 Alt Liebichau
Anna Emma Klenner
geb 25. Mrz. 1884 Hohenfriedeberg
Hermann Richard Klenner
geb. 21. Apr. 1892 Baumgarten
Und seiner Schwiegertochter (und später offenbar dann auch gleichzeitig - aber nur kurz - Stieftochter):
Anna Pauline Müller
geb 14. Mai 1882 Altwasser
Ich danke dir unglaublich für deine Mühe!
Kommentar
-
-
Todesdaten habe ich derzeit keine, aber es gab weitere Kinder mit Karoline Anna WEISENBERG.
Karl Paul KLENNER
*03.03.1879 Alt Liebichau
Anna Emilie Marie KLENNER
*01.04.1882 Alt Liebichau
Quellen:
StA Nieder Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 21/1879
StA Nieder Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 27/1882
Die Ehepartner dieser Kinder waren:
Emilie Anna FRUBRICH
*01.09.1879 Alt Liebichau
Karl FICHTNER
*24.12.1882 Städtisch Dittersbach
Quellen:
StA Nieder Salzbrunn, Heiratsregister Nr. 19/1903
StA Nieder Salzbrunn, Heiratsregister Nr. 4/1906
Viele Grüße
ThomasZuletzt geändert von GR-2814; 02.09.2025, 00:36.
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von GR-2814; 02.09.2025, 01:16.
Kommentar
-
Kommentar