Familie Klenner in Sorgau/Niedersalzbrunn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _Jan_
    Benutzer
    • 19.06.2025
    • 27

    Familie Klenner in Sorgau/Niedersalzbrunn

    Ihr Lieben,


    Richard Oswald Klenner *(23. Januar 1908, Sorgau, Niedersalzbrunn) war der Sohn von Oswald Klenner (*ca. 1880, Glatz) und Franziska Helene Schmidt (*29.10. 1879, Schlaney/Glatz). Geheiratet und getauft wurden sie wohl in Tscherbeney. Ich habe ein Foto von Richard gefunden, dass ihn mit zwei potenziellen Brüdern und einer Schwester zeigt. Allerdings kann mir keiner in der Familie mehr sagen, ob er wirklich Geschwister hatte, geschweige denn wie sie hießen.

    Gibt es Quellen, in denen man das recherchieren kann?​ Auch mögliche Todesdaten von den Eltern und Geburtsdatum von Oswald?

    Ich freue mich über jeden Link/Hinweis.

    Viele Grüße
    Jan
  • Werner52
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2025
    • 423

    #2
    Hallo Jan,

    was hältst Du von dem:

    Klenner, Oswald; *20.1.1880 in Alt Reichenau-Bolkenhain. (Obersteiger), Grubensteiger Lehrgang 2.10.1903-6.7.1905, wohnte 1935 in Großhain, Krs. Waldenburg, als Obersteiger a.D.

    Gruß
    Werner.

    Nee, ist er nicht. Bei Ancestry schreibst Du ja, er sei am 03.10.1874 • Glatz, Niederschlesien, Polen, geboren.
    Zuletzt geändert von Werner52; 14.08.2025, 22:59.

    Kommentar

    • GR-2814
      Benutzer
      • 03.09.2018
      • 98

      #3
      Hallo Jan,

      laut meinen Unterlagen:

      Eltern:

      Heinrich Oswald KLENNER
      *11.07.1880 Alt Liebichau

      Anna Pauline MÜLLER
      *14.05.1882 Altwasser

      Ehefrau:

      Marta Helene BRIEGER
      *05.03.1910 Ober Salzbrunn
      +06.10.2004 Lübeck

      Quellen:

      StA Nieder Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 78/1880
      StA Nieder Salzbrunn, Heiratsregister Nr. 14/1907
      StA Nieder Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 13/1908
      StA Ober Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 85/1910
      StA Ober Salzbrunn, Heiratsregister Nr. 71/1932


      Geschwister:

      Paul Alfred KLENNER
      *18.04.1909 Nieder Salzbrunn

      Max Erich KLENNER
      *07.10.1910 Nieder Salzbrunn

      Anna Martha KLENNER
      *14.06.1916 Nieder Salzbrunn

      Quellen:

      StA Nieder Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 46/1909
      StA Nieder Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 143/1910
      StA Nieder Salzbrunn, Geburtsregister Nr. 42/1916

      Großeltern:

      Ernst Heinrich KLENNER
      *06.06.1855 Alt Liebichau

      Karoline Anna WEISSENBERG
      *16.01.1852 Gutschdorf

      Quelle:

      StA Nieder Salzbrunn, Heiratsregister Nr. 2/1879

      Viele Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von GR-2814; 15.08.2025, 01:23.

      Kommentar

      • _Jan_
        Benutzer
        • 19.06.2025
        • 27

        #4
        Mensch Thomas, ganz herzlichen Dank! Dann war meine Vermutung richtig mit dem Foto und ich kann alle identifizieren! Gleichzeitig konnte ich einen Anfängerfehler ausbügeln, dass ich seine Mutter einfach aus einem fremden Stammbaum übernommen hatte (weil das wird ja schon stimmen ) - dabei hatte ich in meinen Unterlagen den Namen Anna Müller sogar stehen. Hatte dazu nur nichts finden können! Also ich danke dir sehr!

        Sollte dir zu Anna Pauline Müller noch irgendetwas über den Weg laufen, freue ich mich!

        Kommentar

        • Tausendaugen
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2013
          • 540

          #5
          Anna Pauline Müller ist als uneheliches Kind der evangelischen Fabrikarbeiterin Caroline Müller geboren wurden. (StA Altwasser, Geburtsregister Nr. 182/1882)
          GESUCHT

          ---------------------------------------------------------
          FN Trogisch im Kreis Goldberg

          Kommentar

          • _Jan_
            Benutzer
            • 19.06.2025
            • 27

            #6
            Wow, herzlichen Dank für eure Mühe!

            Kommentar

            • GR-2814
              Benutzer
              • 03.09.2018
              • 98

              #7
              In der Heiratsukunde steht:

              "Tochter der verwittweten Frau Bergmann Karoline Ullrich geborene Müller in Neu Salzbrunn"

              Kommentar

              • _Jan_
                Benutzer
                • 19.06.2025
                • 27

                #8
                Danke dir! Dann kann es sich hierbei ja nur um einen Bruder von Heinrich Oswald Klenner handeln, richtig?
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Tausendaugen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2013
                  • 540

                  #9
                  Korrekt
                  GESUCHT

                  ---------------------------------------------------------
                  FN Trogisch im Kreis Goldberg

                  Kommentar

                  • U.Christoph
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.08.2008
                    • 1319

                    #10
                    Hallo Jan,

                    nach den Notizen von einem versierten Kollegen:

                    oo 17.09.1900 in Schlaney, Grafschaft Glatz

                    Lehrer Oswald Klenner in Schlaney, So.v. Stellenbes. Franz K. u. Karoline Gerbatsch in Mettkau Kr. Neumarkt, *03.10.1874
                    Franziska Schmidt in Schlaney, To.v. + Kaufm. Karl Schmidt u. Maria Paulitschek, *30.10.1879

                    Quelle kath. KB Schlaney

                    Lieben Gruß
                    Ursula
                    Zuletzt geändert von U.Christoph; Heute, 20:51.

                    Kommentar

                    • U.Christoph
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.08.2008
                      • 1319

                      #11
                      VLK-0038-0350.png


                      Es sind da einige Klenner!

                      Gruß
                      Ursula

                      Kommentar

                      • U.Christoph
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.08.2008
                        • 1319

                        #12
                        Die Taufe in Glatz am 03.10.1874 findet sich nicht im kath. KB!

                        Kommentar

                        • U.Christoph
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.08.2008
                          • 1319

                          #13
                          Hallo Jan,

                          hier noch ein Fund von dem Kollegen:

                          oo 30.10.1876 in Sackisch, kath. KB Lewin, Grafschaft Glatz

                          Kaufmann Carl Schmidt v. Schlaney, So.v. Kaufmann Albert S. v. Lewin u. Anna Kurz v. Walditz, 25 2/3J
                          Maria To.v. Fleischermstr. Adolf Paulitschek u. Sophie Schrutek v. Cudowa, 22J

                          Viel Erfolg
                          Ursula
                          Zuletzt geändert von U.Christoph; Heute, 20:52.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X