Paul Mücke, geboren in Gollendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Raschdorf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2012
    • 587

    Paul Mücke, geboren in Gollendorf

    Hallo,
    am 03.07.1861 soll in Gollendorf Kreis Münsterberg ein Paul Mücke geboren sein. Dies geht aus dem Heiratseintrag des Standesamtes Oppeln vom 25.01.1886 hervor.
    Im Diözesanarchiv in Breslau wurde der Taufeintrag des Paul Mücke im Kirchenbuch der zuständigen katholischen Kirche von Liebenau nicht gefunden, und zwar im gesamten Jahr 1861 nicht.

    Hat jemand die Möglichkeit das zu überprüfen? Das wäre nett.

    Jo
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5662

    #2
    Wurde denn wirklich nur im Jahr 1861 gesucht?
    Wurde schon der Sterbeeitntrag gefunden und die dortigen Angaben mit dem Heiratsregister verglichen?
    Zur Info: Im KB Oppeln zur Heirat steht auch nur: Geburtsort Gollendorf, Alter 24 1/2 Jahre....
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3337

      #3
      Das liesse sich in einem "Center" der Mormonen überprüfen. Taufen 1859-1900 der kath. Kirche Liebenau (Kr. Münsterberg) sind auf Film 1957290 (Items 2-3):
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

      Kommentar

      • Raschdorf
        Erfahrener Benutzer
        • 25.03.2012
        • 587

        #4
        Hallo,
        vielen Dank für die Antworten!

        An Sonki: Ich hatte die Geburtsjahrgänge von 1859 bis 1863 durchsehen lassen, weil ich außer Paul Mücke auch eventuelle Geschwister von ihm finden wollte. Ich bin nicht ganz sicher, dass das Diözesanarchiv nichts übersehen hat. Einen Sterbeeintrag des Paul Mücke habe ich nicht.

        An rpeikert: Ich bin früher oft in einer "Forschungsstelle" der Mormonen gewesen, seit einigen Jahren aber nicht mehr. Irgendwie ist da eine Hemmschwelle entstanden.

        Viele Grüße
        Jo

        Kommentar

        • juergenwolf
          Benutzer
          • 29.04.2018
          • 20

          #5
          eine Pauline Muecke wird am 6.12 1859 in Gollendorf geboren. Eltern Franz M. und Franziska Hannig
          ein Paul Muecke wird am 3.7.1861 in Gollendorf geboren und am 5.7 getauft

          mit freundlichen Gruessen

          Juergen Wolf

          Kommentar

          • Raschdorf
            Erfahrener Benutzer
            • 25.03.2012
            • 587

            #6
            Hallo Jürgen,
            vielen Dank für deine Mühe!
            Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass im Diözesanarchiv Breslau nicht richtig gesucht worden war.
            Jetzt habe ich also die Gewissheit, dass Franz Mücke und Franziska Mücke geb. Hannig, die zunächst in Pilz gewohnt und dort sieben Kinder hatten, zwischen 1857 und 1859 nach Gollendorf gezogen sind, bevor sie spätestens 1870 in Patschkau ansässig wurden.
            Paul wird wahrscheinlich das letzte Kind gewesen sein, da seine Mutter um 1821 geboren war.

            Schönes Wochenende
            Jo

            Kommentar

            • Werner52
              Erfahrener Benutzer
              • 25.06.2025
              • 439

              #7
              Zitat von Raschdorf Beitrag anzeigen
              Einen Sterbeeintrag des Paul Mücke habe ich nicht.
              Jetzt hast Du ihn - hier

              Kommentar

              • sonki
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2018
                • 5662

                #8
                Zitat von Werner52 Beitrag anzeigen
                Jetzt hast Du ihn - hier
                Und hier der zugehörige kirchliche Eintrag (Kreuzkirche, Oppeln)
                Angehängte Dateien
                ¯\_(ツ)_/¯

                Kommentar

                • Raschdorf
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.03.2012
                  • 587

                  #9
                  Guten Morgen,
                  vielen Dank für den Sterbe- und Beerdigungseintrag des Paul Mücke.
                  "Von den Puffern zweier Eisenbahnwagen erdrückt". Was für ein Tod!
                  Er war ein Bruder meiner Urgroßmutter.

                  Jo
                  Zuletzt geändert von Raschdorf; Gestern, 10:40.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X