Suche GU 1910 in Quolsdorf/Bolkenhain

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hampusch
    Erfahrener Benutzer
    • 30.09.2014
    • 920

    Suche GU 1910 in Quolsdorf/Bolkenhain

    Hallo liebe Schlesienkenner,

    es wäre super, wenn mir jemand bei der Suche nach einer Geburtsurkunde helfen könnte?!
    Gibt es vielleicht schon Online Möglichkeiten oder ist eine Anfrage im Archiv (welches) notwendig?

    Mir liegt eine Geburt vom 01.01.1910 vor in Quolsdorf/Bolkenhain, vermutlich --> [heute: Chwaliszów], Kreis Jauer-Bolkenhain, Provinz Schlesien

    Folgende Bestände im Standesamt Bolkenhain (Bolków) Kreis Bolkenhain, dann Kreis Jauer sollen vorliegen:
    Standesamt: Geburten 1874-1884, 1886-1918, Heiraten 1874-1897, 1899-1937, Tote 1874-1912, 1914-1937, Aufgebote 1874-1936 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Liegnitz, Bestand 85/671/0.

    Falls nur eine Archivanfrage möglich ist, kann man nach möglichen Geschwistern um 1910 und eine mögliche Ehe vor 1910 auch ohne weitere Angaben in diesem polnischen Archiv suchen lassen?
    Oder sollte man einen Forscher vor Ort beauftragen? Hat jemand hierfür einen Tipp für mich?

    Vielen Dank für hilfreiche Hinweise im Voraus!
    Gruß Dirk
    Gruß Dirk

    Immer auf der Suche nach FN:
    Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
    Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker
  • Hampusch
    Erfahrener Benutzer
    • 30.09.2014
    • 920

    #2
    Hallo zusammen,

    da es offensichtlich sehr schwierig ist, meine Fragen zu beantworten, werde ich mich auf gut Glück an das Staatsarchiv Breslau wenden.
    Muss ich hier etwas beachten? Ich meine gelesen zu haben, dass man bestimmte Dinge bei der Archivanfrage beachten muss, finde aber spontan keine Hinweise im Forum.

    Gruß Dirk
    Gruß Dirk

    Immer auf der Suche nach FN:
    Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
    Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3361

      #3
      Guten Abend

      Laut "Kartenmeister" war das Standesamt Alt Reichenau für Quolsdorf zuständig.

      Geburtsurkunden 1910 von diesem Standesamt existieren noch, sind aber nicht online. Hier im Archivkatalog aufgeführt. Man kann einen Scan per Webformular bestellen (Registrieren / Anmelden / "Scans anfragen" klicken).

      LG Ronny
      Zuletzt geändert von rpeikert; 01.09.2025, 20:36.

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 3258

        #4
        Hallo Dirk,

        wenn ich es richtig sehe, war das zuständige Standesamt für Quolsdorf im Kreis Bolkenhain in Alt Reichenau:
        Quolsdorf 1) Kr. Bolkenhain

        kirchenbuecher
        Alt Reichenau = Altreichenau
        (Stare Bogaczowice) Kreis Bolkenhain, später Kreis Waldenburg:
        Evg. KB.: Kirchenbücher gelten als verschollen.
        ***
        Kath. KB.: Vor Ort Taufen 1766-1903, Heiraten -, Tote 1766-1823.
        Hinweis: Das kath. KB. 1720-1874 ist bei Familysearch verfügbar.
        ***
        Standesamt: Geburten 5.7.1938-1944; Heiraten 2.7.1938-1944; Tote 22.7.1938-1944 im Landesarchiv Berlin (zum Teil bei Ancestry online).
        Standesamt: Geburten 1874-1877, 1879-1906, 1908-1913; Heiraten 1874-1913; Tote 1874-1891, 1893-1913 im Staatsarchiv Breslau.
        Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1888 sind bei Familysearch verfügbar.

        Zespół - Szukaj w Archiwach
        Hiernach Geburten bis 1923 vorhanden.​

        Leider nichts online für Dich, aber es gibt zumindest etwas im Staatsarchiv in Breslau.

        Gruß
        Reiner
        Zuletzt geändert von ReReBe; 01.09.2025, 21:01.

        Kommentar

        • Hampusch
          Erfahrener Benutzer
          • 30.09.2014
          • 920

          #5
          Vielen Dank für Eure Hilfe, Ronny und Reiner!
          Somit bin ich erstmal richtig und weiß nun, dass ich online momentan keine Möglichkeiten habe Urkunden zu finden.

          Gruß Dirk
          Gruß Dirk

          Immer auf der Suche nach FN:
          Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
          Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker

          Kommentar

          Lädt...
          X