Kamenz bzw Kamieniec

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juel95
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2009
    • 121

    Kamenz bzw Kamieniec

    Hallo,
    ich suche nach einer Maria Krahl aus Kamenz. Leider kann ich ihre Geburt nur schätzen: ca. 1820. Sie war mit einem Karl August Schirrmeister verheiratet und ist später nach
    Falkenberg / Elster gezogen. Weiß jemand wie ich an ev. Kirchenbücher aus diesem Zeitraum (1810 - 1849) komme?
    Freue mich über jeden Tipp
    Gruß
    juel
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5633

    #2
    Sieht eher bescheiden aus:

    Kamenz (Kamieniec Zabkowicki) Kreis Frankenstein:
    Evg. KB.: verschollen. Vor 1842 Filale von Reichenstein.
    ***
    Kath. Kirchenbücher: Taufen 1617-1800, Heiraten 1617-1801, Tote 1617-1790, 1944 im Diözesanarchiv Breslau.
    Hinweis: Das kath. KB. 1617-1801 ist bei Familysearch verfügbar.
    ***
    Standesamtsregister Geburten 1874-1908, Heiraten 1874-1911, Tote 1874-1912 im Staatsarchiv Breslau.
    Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1888 sind bei Familysearch verfügbar.

    Reichenstein (Zloty Stok) Kreis Frankenstein:
    Evg. KB.: verschollen.

    (Quelle)
    Zuletzt geändert von sonki; 01.08.2025, 12:34.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Werner52
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2025
      • 316

      #3
      1825 gab es in Grunau-Camenz, so hieß das damals, nur 22 und 1840 nur 60 Evangelische. Die kamen nach dort mutmaßlich wegen der Errichtung des Schloßes. Ansonsten war das ja alles Katholiken. Damit könnte die Familie Krahl vl. nicht aus Kamenz stammen.

      Den Heiratseintrag hast Du aber vermutlich auch nicht, daß man sonst wüßte, was ihr Vater war. Maurermeister aus Berlin wäre natürlich wunderbar

      Und mit Kamenz bist Du ganz sicher, also Kamenz in Niederschlesien?

      In den SPB steht sie und er leider nicht.

      1816 starb in der Stadt Frankenstein ein gewesener Münsterberg-Glatz'scher Landschaftssekretär Karl Krahl mit 77 J.
      1829 seine Ehefrau in Frankenstein mit angebl. 87 Jahren, ohne Vornamennennung.
      Zuletzt geändert von Werner52; 01.08.2025, 13:04.

      Kommentar

      • juel95
        Erfahrener Benutzer
        • 21.05.2009
        • 121

        #4
        Danke für die Infos.
        Ich habe auch in Sachsen (auch Kamenz) gesucht. Aber da kam sie auch nicht her.
        Ich habe lediglich eine Geburtsurkunde des 4.Kindes von 1849 in Schmerkendorf (Falkenberg / Elster).
        Da steht, das sie aus Camenz kommt. Ich werde es nochmal über die katholische Kirche ( Matricula) versuchen.
        Vielen Dank
        Gruß
        juel

        Kommentar

        • Werner52
          Erfahrener Benutzer
          • 25.06.2025
          • 316

          #5
          Zitat von juel95 Beitrag anzeigen
          Ich habe lediglich eine Geburtsurkunde des 4.Kindes von 1849 in Schmerkendorf (Falkenberg / Elster).
          Das sind nur noch 25 Jahre bis zur Einführung der Standesämter in Preußen. Das könnte sie ja geschafft haben. Hast Du nach ihrer Sterbeurkunde geschaut?

          Kommentar

          • juel95
            Erfahrener Benutzer
            • 21.05.2009
            • 121

            #6
            Hallo
            danke für die Hilfe.
            Habe inzwischen noch andere Kinder von ihr gefunden. Da war dann ein anderer Pastor, der dann geschrieben hat, daß sie aus Canitz kommt.
            Warte da auf Infos der Kirchengemeinde.
            Tut mir leid.
            Gruß
            juel

            P.S.: suche aber noch andere Leute der Familie aus Schlesien (mit beglaubigten Abschriften). Werde also nochmal hier auftauchen.

            Kommentar

            Lädt...
            X