Hallo ich suche nach vorfahren von meiner oma das einzige dokument was ich habe ist eine sterbeurkunde aber das ist schon alles und ich komme in dieser linie einfach nicht weiter kann mir da bitte wer helfen bitte und danke
Herta Götze geb: Krug aus Sagan
Einklappen
X
-
Dann sei doch so lieb und nenne uns die Fakten, die du bereits kennst.
In der Urkunde sehe ich mehrere.
Aber warum soll ich mir die erst anlesen? Für eine Begründung dankt im Voraus:
Horst. Mit Punkt und Komma.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
-
StA Stadt Geburten 1915 offenbar nicht erhalten.
StA Land (Fischendorf) Geburten Ende 1915 keine Herta Krug.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
😂 1
Kommentar
-
-
Hier die Heirat der möglichen Eltern:
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Vorfahren der zuletzt Genannten:
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Zitat von rpeikert Beitrag anzeigenGab es nur diese evangelische Kirche in Sagan?
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Bei den 1915 in Sagan (lutherisch) Getauften habe ich den Vornamen überhaupt nicht gesehen.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Von der Patin (von 1942) Anna Ernestine Lucie Zipke geb. Krug ist hier die Heiratsurkunde. Könnte sie eine Schwester der Herta sein? Das Ehepaar hatte 5 Kinder, darunter eine 1943 geborene namentlich genannte Tochter.
Und hier ist die noch die Geburtsurkunde. Interessanterweise finde ich auch hier keine Taufe...
Kommentar
-
-
Zitat von rpeikert Beitrag anzeigenInteressanterweise finde ich auch hier keine Taufe...
Jedenfalls passen Lucies Eltern als das 1876/1875 geborene Ehepaar.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Gefunden! Getauft als Herta Mühl. Die Eltern waren geschieden, und der geschiedene Vater hatte das Kind 1917 anerkannt. Wenn ich das "wieder geehelichte" richtig interpretiere, hatten die beiden Geschiedenen nochmals geheiratet.
(Die 1909 geborene Schwester wurde nach 12 Tagen getauft, hatte ich übersehen)
-
👍 1
Kommentar
-
-
... und dann hier tatsächlich die Wiederverheiratung von Paul Friedrich Wilhelm Krug und Anna Pauline Martha Mühl.
-
👍 1
Kommentar
-
-
Zitat von rpeikert Beitrag anzeigenGefunden! Getauft als Herta Mühl
Da aber direkt darüber eine Verwandte (die Eckertsche) getauft wird, habe ich sowohl das Datum 20.10. wie auch den Vornamen Herta überblättert.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Hallo GhKrug,
hier ist die Geburtsurkunde von Paul Friedrich Wilhelm KRUG aus dem Standesamt Freystadt, Niederschlesien
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/6678562?_Jednostka_delta=1&_Jednostka_resetCur=fal se&_Jednostka_cur=90
Tschiebsdorf, Kr. Sagan hat ein eigenes Standesamt, der Link:
Lieder ist der Jahrgang 1887 Geburten noch nicht online.
LG
BoberZuletzt geändert von Bober; 31.07.2025, 10:54.
Kommentar
-
Kommentar