Accise-Einnehmer Fischer, Landsberg, Kreis Rosenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1953

    #31
    Ergänzend noch nun die Geburt der ersten Tochter am 22. Januar 1841 ebenfalls selbe Kirche in Breslau:
    image.png
    Hier die dritte Zeugnin: Jungfrau Mathilde Agnes Fischer, Tochter des verstorbenen Hauptmanns a.D. Fischer. Eine bisher unbekannte Schwester Theobalds bzw. Tochter des Landsberger Hauptmanns.
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5618

      #32
      Zitat von Lewh Beitrag anzeigen
      Johann Christian Theobald Fischer ???
      Assistent am hiesigen Köngl. Stadtgerichte, des Captain
      zu Landsberg und Obersch?? Herrn Christian Fischer
      nachgelaßener einziger Sohn, mit Jungfrau Ernestine
      Mathilde Tanne, des Köngl. Ober.???
      bey der 6ten Artillerie Brigarde hieselbst Carl Wilhelm
      Tanne dritte Tochter
      Nur kurz die Ergänzung zur Transkription:

      Johann Christian Theobald Fischer Kanzley-
      Assistent am hiesigen Köngl. Stadtgerichte, des Captain
      zu Landsberg und Obersch?? in Oberschlesien Herrn Christian Fischer
      nachgelaßener einziger Sohn, mit Jungfrau Ernestine
      Mathilde Tanne, des Köngl. Oberfeuerwerkers
      bey der 6ten Artillerie Brigarde hieselbst Carl Wilhelm
      Tanne dritte Tochter
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Lewh
        Erfahrener Benutzer
        • 18.07.2013
        • 1953

        #33
        Hallo zusammen,

        Vielen Dank Sonki für die Ergänzungen.
        Tja Es sind schon ein paar neue Puzzelteile, aber sehr kleine. Ggf. könnten weitere Einträge, bspw. zu der via Taufzeugeneintrag neu entdeckten Tochter/Schwester Mathilde Agnes Fischer (vrmtl. genannt Agnes) weiteren Aufschluss bringen. Leider habe ich da via. Datenbanken bisher keinen Hinweis gefunden. Da nicht klar ist unter welcher Religion oder wo sie geboren ist konnte ich auch bisher keine Geburt finden. Ich habe mich auch an einer Hochzeit versucht. Jedoch bisher erfolglos. Erwähnt wird sie ja erstmals 1840 als Jgfr., 1844, wird erneut eine Agnes als Taufzeugin, ebenfalls Jgfr. genannt. Wenn es die selbe ist würde ich tippen, das sie um 1820 geboren ist. Müsste also ebenfalls die Frau Loge als Mutter haben.

        Ich frage mich weiterhin ob der von Werner gefundene Eintrag tatsächlich ausschließt, das es sich bei dem gefundenen um den rihtigen Fischer handelt. Allerdings bleibt selbst dann noch das abweichende Geburtsdatum ebenso wie der entsprechend abweichende Geburtseintrag in Magdeburg.

        Viele Grüße
        Lars

        Suche:
        Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
        Schweinemeister und Hirte in Harbke
        Nachthirte in Morsleben

        Namen auch: Heinse, Heinße

        Kommentar

        Lädt...
        X