Förster aus Lindenau Krs. Münsterberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1473

    Förster aus Lindenau Krs. Münsterberg

    Liebes Forum,

    ich suche die Geburtsurkunde von Anna Förster, katholisch. Sie ist ca. 1846 in Lindenau Krs. Münsterberg geboren. Ihr Vater hieß Franz Förster. Mutter unbekannt. Anna war mit Ernst Gustav Hain verheiratet. Sie starb am 6.7.1900 in Görlitz.

    Laut www.christoph ist das katholische Kirchenbuch bei familysearch. Aber ich bin zu untalentiert und finde es nicht.

    Danke für eure Hilfe.
    Viele Grüße von Beggusch
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5612

    #2
    Hier bei FS: https://www.familysearch.org/en/search/catalog/1000566
    Fand es dort nur mit dem polnischen Namen...
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Beggusch
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2012
      • 1473

      #3
      Vielen lieben Dank, Sonki.
      Es scheint so, als ob ich wieder in ein Center von familysearch gehen muss und nicht von zu Hause suchen kann.

      Kommentar

      • Werner52
        Erfahrener Benutzer
        • 25.06.2025
        • 258

        #4
        Zitat von Beggusch Beitrag anzeigen
        Aber ich bin zu untalentiert und finde es nicht.
        Da schreibst Du was!

        Was war der Mormonenkatalog früher so wunderbar zu nutzen. Und heute: Findet man nicht mehr die richtige Ortsbezeichnung, die das System haben möchte. Verschlimmbessert nannte man das mal.

        Ich benutze jetzt meist das Eingabefeld "Suchbegriffe" Bei Dir wäre das dann: https://www.familysearch.org/de/sear...nau%20grottkau

        Klappt aber auch nicht immer.

        Die Familie Förster war dort wohl schon länger ansässig: https://www.familysearch.org/de/search/record/results?count=20&q.filmNumber=7993690&q.surname=f% C3%B6rster
        Zuletzt geändert von Werner52; 09.07.2025, 12:10.

        Kommentar

        • Beggusch
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2012
          • 1473

          #5
          Hallo Werner,
          vielen lieben Dank für diese Informationen. Das werde ich mir vormerken. Leider suche ich ja ca. 70 Jahre später. Aber wer weiß. Vielleicht komme ich irgendwann auf Anna Försters Spur.
          Viele Grüße von Beggusch

          Kommentar

          • juergenwolf
            Benutzer
            • 29.04.2018
            • 19

            #6
            Lindenau gehoerte zum Kreis Grottkau. Der Vater war Schaefer. Und die waren sehr beweglich
            Transliteration findet sich hier https://www.muensterberg.org/tree/tr...orster-X259237

            mit freundlichen Gruessen

            Juergen Wolf
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Werner52
              Erfahrener Benutzer
              • 25.06.2025
              • 258

              #7
              Hallo Juergen,

              die Seite ist aber gut gemacht - wirklich toll!

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • Beggusch
                Erfahrener Benutzer
                • 02.12.2012
                • 1473

                #8
                Hallo Jürgen,
                das ist ja unglaublich!!!! Vielen lieben Dank.
                Schaue mir heute Abend alles in Ruhe an. Muss zur Arbeit....

                Ganz viele Grüße von Beggusch

                Kommentar

                • Beggusch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.12.2012
                  • 1473

                  #9
                  Bin etwas verwirrt. Ich hatte inzwischenauf einer anderen Seite gefunden, dass Franz Förster mit einer Franziska Grundei verheiratet war. Ihre Tochter hieß Anna Förster.

                  Jürgens Hinweis hat einen Franz Förster , der mit einer Franziska Seipelt verheiratet war. Ihre Tochter hieß Anna Förster.

                  Anna ist häufig, Förster gibt es auch oft. Nun muss ich sehen, wer das richtige Trio ist.
                  Viele Grüße von Beggusch

                  Kommentar

                  • juergenwolf
                    Benutzer
                    • 29.04.2018
                    • 19

                    #10
                    Richtig. von Foerster/Seielt ist bislang nur bekannt dass diese ein 1830 in Wenig Nossen geborenes Kind hatten und beide in Ober Pomsdorf gestorben sind
                    https://www.muensterberg.org/tree/tr...Grundei-F29613. ich habe keine weitere Foerstertaufe in Lindenau zwischen 1845-47 gefunden
                    Aufschluss sollte die + oder Heiratsurkunde Foerster/Hain geben. Was ist die Quelle fuer das Geburtsjahr 1846?
                    Viele Gruesse aus Los Angeles

                    Kommentar

                    • Beggusch
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.12.2012
                      • 1473

                      #11
                      Ich habe Anna Försters Sterbeurkunde aus Görlitz 974/1900.
                      Dort steht: Anna ist am 6.7.1900 mit 54 Jahren verstorben. Sie ist in Lindenau Krs. Münsterberg geboren. Leider kein genaues Geburtsdatum. Vater war Arbeiter Franz Förster, verstorben, zuletzt wohnh. in Nieder Pomsdorf. Mutter, Namen unbekannt, verstorben, zuletzt wohnhaft in Nieder Pomsdorf.

                      Bei Meta.genealogy fand ich einen Franz Förster und seine Frau Franziska Grundei, beide in Ober Pomsdorf verstorben. Sie hatten Sohn Johann Förster geb. 2.4.1830 in Wenig Nossen.

                      Es muss im Netz irgendwo ein Fehler sein.

                      Viele Grüße von Beggusch
                      Zuletzt geändert von Beggusch; 10.07.2025, 18:58.

                      Kommentar

                      • juergenwolf
                        Benutzer
                        • 29.04.2018
                        • 19

                        #12
                        Die Eintraege Ober Pomsdorf sind i.w.korrekt. Sie stammen vermutlich aus dem OFB Brucksteine welches auch Bestandteil von www.muensterberg.org ist.
                        Karl Grundei war Schmiedemeister und Gaertner in Tschiltsch. Er ist laut + Urkunde der Tochter Franziska genauso wie seine Frau Theresia NN (sehr wahrscheinlich Elisabeth Breuer) in Tschiltsch gestorben. Das Alter des Franz Foerster war zum Zeitpunkt des Todes 82y 8m 20d. unter dem berechneten Geburtsjahr (+/- ein Jahr) ist seine Taufe in Lindenau nicht zu finden.
                        Der Beruf seines Vaters wird entweder mit Schaeffer oder Schaffer angegeben (jedenfalls doppel-f)

                        der Geburtsort des Sohnes Johann geht aus dessen Heiratsurkunde in Patschkau hervor.

                        Aus meiner Sicht passt alles. Wie haben in der Db bislang 16 Franz Förster und 9 Anna Förster. In Glaesendorf gab es ein Foerster - Nest was wir noch nicht ausgewertet haben

                        Es gab auch eine Familie Franz Foerster in Nieder Pomsdorf, allerdings mit einer Viktoria Jupe verheiratet


                        Wann und wo haben Hain/Foerster geheiratet ?

                        Ansonsten muss man nur das StA-Buch Liebenau oder das Kb Liebenau nach Franz Foerster und Frau abklappern, dann sollte man mgw weiterkommen.

                        mit freundlichen Gruessen

                        Juergen Wolf
                        Zuletzt geändert von juergenwolf; 10.07.2025, 23:17.

                        Kommentar

                        • Beggusch
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.12.2012
                          • 1473

                          #13
                          Hallo Juergen,

                          leider ist unbekannt, wo Hain/ Förster geheiratet haben.


                          Ich versuche, noch irgendeine Information zu bekommen. Wo und wie finde ich die Unterlagen von Liebenau?

                          Danke und viele Grüße von Beggusch
                          Zuletzt geändert von Beggusch; 11.07.2025, 13:54.

                          Kommentar

                          • juergenwolf
                            Benutzer
                            • 29.04.2018
                            • 19

                            #14
                            Foerster/Grundei

                            Das Geburtsjahr des Sohnes ist 1838
                            Die Hochzeit Franz Foerster/Grundei war am 16.5.1837 in Lindenau
                            der VN des Vaters des Franz Foerster lautet im Heiratseintrag Johann (im Sterbeintrag Josef). letzterer war Schafmeister in Wenig Nossen
                            Transliteration hier https://www.muensterberg.org/tree/tr...Forster-I70783

                            Nachdem der Trauzeuge Radig lautet und die Mutter des Johann mit FN Radig lautet, habe ich noch deren Hochzeit 1811 herausgesucht
                            Hier heisst der Josef bzw Johann nun Nepomuk :-)

                            und der Franz Foerster wurde am 1.12.1811 in Lindenau geboren. auch hier wird der Vater Nepomuk genannt.
                            Damit enthaelt der Sterbeeintrag des Franz mehrere Fehler, was mit der Unkenntnis der meldenden Person zu erklaeren ist (Josef, Johann sind Default VN wenn man nichts naeheres weiss)
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von juergenwolf; 11.07.2025, 16:45.

                            Kommentar

                            • Beggusch
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.12.2012
                              • 1473

                              #15
                              Nun bin ich ganz verwirrt. Jetzt wechseln auch noch die Vornamen. Keine Ahnung, welche Personen nun die Richtigen sind.
                              Vielen Dank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X