Datenschutzfristen Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner51
    Erfahrener Benutzer
    • 03.07.2017
    • 115

    Datenschutzfristen Polen

    Hallo,
    gelten in Polen grundsätzlich die gleichen Datenschutzregelungen wie im deutschen Personenstandsgesetz? Konkret, würde eine (Halb-)-Schwester die Geburtsurkunde eines 1938 geborenen Bruders erhalten?
    Beste Grüße
    Werner
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3206

    #2
    Hallo Werner,

    * DE/PL = 110/100 Jahre
    oo DE/PL = 80/80 Jahre
    + DE/PL = 30/80 Jahre

    Geburten 1938 müssen also auch in Polen noch etliche Jährchen warten, bis sie frei zugänglich sind.

    Gruß
    Reiner

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23493

      #3
      Früher standen viele Standesamtsregister mit Geburten aus 1944 aus polnischen Archiven noch online.
      Aktuell ist mir nur noch ein Ort bekannt (sicher ein Versehen).
      Leider mein Versehen: Sommerfeld ist mittlerweile auch gesperrt.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 06.07.2025, 21:05.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Dudas
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2021
        • 1176

        #4
        Zitat von Werner51 Beitrag anzeigen
        Konkret, würde eine (Halb-)-Schwester die Geburtsurkunde eines 1938 geborenen Bruders erhalten?
        Ja

        Kommentar

        • Werner51
          Erfahrener Benutzer
          • 03.07.2017
          • 115

          #5
          Dann werde ich mal mein Glück versuchen.

          Kommentar

          Lädt...
          X