Suche Informationen rund um meine Familie Pawlik aus Karlsberg und Tenczinau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CPO
    Neuer Benutzer
    • 03.07.2025
    • 1

    Suche Informationen rund um meine Familie Pawlik aus Karlsberg und Tenczinau

    Liebe Ahnenforscher,
    ich bin neu bei Ahnenforschung.Net und dies ist mein erster Beitrag.
    Meine Vorfahren väterlicherseits, die evangelische Familie Pawlik, stammen aus Karlsberg Dorf Landsberg und Tenczinau Landsberg O/S Kreis Rosenberg Bezirk Oppeln Polen. Zu der Familie aus Carlsberg habe ich bei Szukaj w Archiwach sehr viele Urkunden gefunden - anders sieht es mit Unterlagen aus Tenczinau aus.
    Mein Großvater Robert Friedrich Pawlik Pawlik ist nach seiner Heirat am 12.04.1909 in Bankau mit Maria Anna Pfeifer von Karlsberg nach Tenczinau gezogen. Nach Aussage meines Vaters hat er in Tenczinau einen Bauernhof gekauft. Lt. Wehrpass meines Vaters ist Friedrich 1922 (möglicherweise in Tenczinau) und lt. Sterbeurkunde ist seine Mutter am 26.03.1946 auf der Flucht in Alt Necheln-Bruel in Mecklenburg gestorben.
    Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor (Daten habe ich aus eigener Kenntnis und durch inzwischen teilweise verstorbene Verwandte), die in Tenczinau geboren wurden:
    Marie geboren am 21.03.1910 - gestorben am 03.02.1975 in Weinböhla/Sachsen. Sie war mit Albert Sch. verheiratet und hat drei Kinder. 2 Cousins leben noch. Leider sind sie schon sehr alt und sind in Tenczinau nur selten zu Besuch gewesen.
    Anna geboren am 24.08.1913 - gestorben am 09.09.2001 in Peine/Niedersachen. Sie war mit Heinrich Bresler verheiratet und hat zwei Kinder, die bereits schon gestorben sind.
    Emil geboren am 02.09.1921 - gestorben am 30.09.2009 in Mardorf/Neustadt am Rübenberge/Niedersachsen. Er war mit Ruth Teschke verheiratet und hat drei Töchter. Ich bin die älteste Tochter.
    Die drei habe ich kennengelernt. ... und nun kommen die offen Fragen:
    Willie oder Wilhelm soll der Hoferbe gewesen sein und muss in den 1930er Jahren an einer "Beule am Hals" lt. meinem Vater gestorben sein.
    Fritz oder Friedrich von Beruf Bäcker. Er ist im 2. Weltkrieg gefallen. Er war mit Irene Thomalla verlobt.
    Ob aus der Ehe noch weitere Kinder hervorgegangen sind, weiß ich nicht. Mein Vater hat von sehr vielen Geschwistern ohne Nennung einer Anzahl gesprochen. Möglicherweise erinnere ich mich auch nicht an die Anzahl, da es schon sehr lange her ist, dass er mir von seiner Familie erzählt hat, was auch nur sehr selten vorkam.
    Außerdem weiß ich nicht, wo der Hof in Tenczinau gelegen hat. Es existieren auch keine Fotos direkt von dem Hof. Es gibt auch kein Familienfoto, wo Eltern und alle Kinder abgelichtet wurden.
    Wer kann mir bei meiner Recherche helfen?
    Für Fragen und Anregungen bin ich immer offen und hoffe auf Reaktionen auf meinen Beitrag. Im Voraus vielen Dank!
    Herzliche Grüße
    Christa
Lädt...
X