Kattowitz und Eichenau: Suche Nachweise über UrUr-Großeltern meiner Frau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mirex
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2023
    • 149

    Kattowitz und Eichenau: Suche Nachweise über UrUr-Großeltern meiner Frau

    Hallo Zusammen,

    ich suche schon lange nach Hinweisdokumenten über diese beiden Personen:

    Josef Kapitza, geboren am 15.02.1870 in Kattowitz
    -> gesucht wird Geburts- oder Taufbucheintrag

    Maria Jaworski, geboren 1856 in Eichenau (ich hab den Ort auch in Wikipedia nicht gefunden)
    -> gesucht wird Geburts- oder Taufbucheintrag


    Ein Nachweis über die Trauung der beiden wird auch gesucht.

    Würde mich sehr über eure Hilfestellungen freuen.
    Zuletzt geändert von Mirex; 03.07.2025, 09:13.
    Grüße
    Michael
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16913

    #2
    Hallo
    ein Eichenau liegt direkt bei Kattowitz



    Viele Grüße

    Kommentar

    • Mirex
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2023
      • 149

      #3
      Hallo Anna Sara,

      danke fen Hinweis. Ich hatte bei Wikipedia nur Eichenau eingegeben und da kam der Hinweis leider nicht. Danke aber.


      Grüße
      Michael
      Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Mirex
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2023
        • 149

        #4
        Hallo Zusammen,

        ich habe meine Suchanfrage etwas angepasst und konkretisiert und erbitte weiterhin eure Hilfestellung. Ich suche schon lange nach Hinweisdokumenten über diese beiden Personen:

        Josef Kapitza, geboren am 15.02.1870 in Kattowitz
        -> gesucht wird Geburts- oder Taufbucheintrag

        Maria Jaworski, geboren 1856 in Eichenau (ich hab den Ort auch in Wikipedia nicht gefunden)
        -> gesucht wird Geburts- oder Taufbucheintrag


        Ein Nachweis über die Trauung der beiden wird auch gesucht.

        Würde mich sehr über eure Hilfestellungen freuen.

        Beste Grüße
        Michael
        Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Werner52
          Erfahrener Benutzer
          • 25.06.2025
          • 260

          #5
          Hallo Michael,
          1.) Marie/Maria Jaworski * 1856 in Eichenau - woher stamm das?
          Eichenau ist Klein Dombrowka gewesen, das gehörte kath. zu Boguschütz und da ist Tf 1856 nicht online.

          oder
          Geneteka wyszukiwarka nazwisk Polskiego Towarzystwa Genealogicznego w metrykach i aktach stanu cywilnego. Zawiera ponad 47.000.000 indeksów z ponad 4500 parafii.

          Also müßte man wohl im kath. Kirchenbucharchiv Kattowitz nachfragen oder hinfahren.

          2.) Josef/Joseph Kapitza * 15.02.1870 in Kattowitz - woher stammt das?
          Ich finde da nichts:
          Geneteka wyszukiwarka nazwisk Polskiego Towarzystwa Genealogicznego w metrykach i aktach stanu cywilnego. Zawiera ponad 47.000.000 indeksów z ponad 4500 parafii.

          Womöglich ist es gar nicht Kattowitz, sondern der eigentliche Ort wurde später eingemeindet, gehörte aber eben 1870 nicht zur ev./kath. Pfarrei Kattowitz.

          Gruß
          Werner

          Kommentar

          • Mirex
            Erfahrener Benutzer
            • 28.08.2023
            • 149

            #6
            Hallo Werner,

            die von mir aufgeführten Angaben stammen von Überlieferungen der Enkelin von den beiden genannten Personen. Das Eichenau soll zum Bezirk Kattowitz gehören wie schon Anna Sara Weingart weiter oben geschrieben hatte.


            Grüße
            Michael
            Grüße
            Michael

            Kommentar

            • Werner52
              Erfahrener Benutzer
              • 25.06.2025
              • 260

              #7
              Hallo!

              Du gehst nach hier: https://www.meyersgaz.org/place/10200044
              Dann map, dann NNO davon liegt Klein Dombrowka
              Das ist nicht das Problem.

              Du suchst Tf und der Tr der beiden, deshalb nahm ich an, Du hättest To/Bg vorliegen, dem ist aber wohl gar nicht so, oder? Du hast also keinerlei urkundlichen Nachweis zu den beiden Personen, richtig? Wo haben sie denn gelebt bzw. wo könnten sie denn verstorben sein?

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • Mirex
                Erfahrener Benutzer
                • 28.08.2023
                • 149

                #8
                Hallo Werner,

                ich hab nur die Informationen aus der Überlieferung der Oma meiner Frau. Wir haben keine sonstigen Dokumente oder Ähnliches.

                Dies ist ja auch der Grund warum ich die Gemeinde hier nach Hilfestellung ersuche.


                Grüße
                Michael


                Grüße
                Michael

                Kommentar

                • Werner52
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.06.2025
                  • 260

                  #9
                  Zitat von Mirex Beitrag anzeigen
                  ich hab nur die Informationen aus der Überlieferung der Oma ...
                  Also hängt das hier ganz schön in der Luft. Ich weiß nicht, ob Du mit den spärlichen Angaben einen Suchauftrag im Kattowitzer kath. Kirchenbucharchiv aufgeben solltest - Ihr Schwaben seid ja zudem sparsame Leute

                  Wenn Josef Kapitza keine jüdischen Eltern hatte, dann wurde er nicht in Kattowitz geboren ODER das von Dir genannte Datum stimmt nicht. Aber das hast Du ja schon längst alles überprüft: https://siliusradicum.pl/ksiegi-metrykalne/

                  Wo sind denn die Kinder des Ehepaars geboren?

                  Schaut man sich das an:
                  Geneteka wyszukiwarka nazwisk Polskiego Towarzystwa Genealogicznego w metrykach i aktach stanu cywilnego. Zawiera ponad 47.000.000 indeksów z ponad 4500 parafii.


                  Könnten Ludwig und Katharia die Eltern der angebl. 1856 in Kl. Dombrowka geborenen Marie/a Jaworski sein. Deren Sterbeurkunden:



                  Zuletzt geändert von Werner52; 03.07.2025, 14:21.

                  Kommentar

                  • Mirex
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.08.2023
                    • 149

                    #10
                    Hi Werner,

                    jetzt haben sich unsere Nachrichten überschnitten. Deine beiden Dokumente, das kann sehr wohl passen und scheint mir auch richtig zu sein. Herzlichen Dank dafür. Hab den Zoom-Modus gefunden und kann nun das Bild ganz abspeichern.

                    Mit diesem Zweig der Familie habe ich erst jetzt begonnen und habe daher noch nicht so viele Daten.



                    Grüße
                    Michael
                    Zuletzt geändert von Mirex; 03.07.2025, 14:53.
                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar

                    • Werner52
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.06.2025
                      • 260

                      #11
                      Zitat von Mirex Beitrag anzeigen
                      eine Tochter Hedwig Franziska soll am 07.10.1874 in Eichenau
                      Stimmt!

                      12_2618_0_1_1_59464506.jpg

                      Nur hieß der Ehemann August!

                      Dann könnte die ursprünglich Gesuchte die hier sein:
                      https://metryki.genealodzy.pl/index.php?op=pg&id=4073&se=&sy=1913c&kt=1&plik=183-184.jpg&x=0&y=0&zoom=2.25

                      Wenn der August
                      der richtige ist, kann er natürlich nicht 1870 geboren worden sein. Oder er war Maries erster Ehemann, und sie heiratete nach dessen Tod den viel jüngeren Josef Kapitza * 1870 wo?
                      Zuletzt geändert von Werner52; 03.07.2025, 14:44.

                      Kommentar

                      • Mirex
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.08.2023
                        • 149

                        #12
                        Hallo Werner,

                        könntest du mich hier bei den beiden Urkunden mit einer Lesehilfe unterstützen? Oder soll ich die beiden Urkunden im Forum zum Lesen einstellen?


                        Grüße
                        Michael
                        Grüße
                        Michael

                        Kommentar

                        • Werner52
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.06.2025
                          • 260

                          #13
                          Warum hast Du denn jetzt die Angaben zu den Kindern gelöscht?

                          Oder spinnt die Forumstechnik hier wieder?

                          Wann wurde der August angebl. in Kattowitz geboren?

                          Das hier müßte ja der oben erw. August sein:
                          Zuletzt geändert von Werner52; 03.07.2025, 15:19.

                          Kommentar

                          • podenco
                            Erfahrener Benutzer
                            • 05.01.2011
                            • 1864

                            #14
                            Hallo Michael und Werner,

                            Hedwig Franziska KAPITZA *07.10.1874 Eichenau, Kattowitz +08.10.1942 Oppeln, St. Adalbert-Hospital oo 09.02.1901 Rosdzin, gottgläubig, mit Franz SCHITTKO, Tochter v. August KAPITZA u. Maria JAWORSKI, beide +Eichenau


                            Gruß
                            Gaby
                            ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                            SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                            HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                            KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                            JÄGER in Zellingen
                            RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                            Kommentar

                            • Mirex
                              Erfahrener Benutzer
                              • 28.08.2023
                              • 149

                              #15
                              Der Verstorbene August (dein letzter Link) ist dem Alter nach im Jahr 1842 geboren, das würde bedeuten wenn überhaupt, er war ein älterer Bruder oder ein Cousin von Josef Kapitza und Maria war mit 2 Kapitza's verheiratet.

                              Die Kinder von Josef Kapitza und Maria Jaworski waren:
                              -> Hedwig Franziska Kapitza, geboren am 07.10.1874 in Oppeln (nach Gaby, die Tochter von August Kapitza)
                              -> August Kapitza, geboren am 28.05.1890 in Kattowitz


                              Grüße
                              Michael
                              Zuletzt geändert von Mirex; 03.07.2025, 15:47.
                              Grüße
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X